Thema: Frage wegen Wollkranz

Forum: Handarbeiten

Autor vero13


vero13 - 12/11/2009 um 11:19

Hallo habe eine Frage.
Wollte mal einen Wollkranz probieren mit Fransenwolle.
Der Styrophorring hat einen Durchmesser von 11,5 cm also mini
Dann hatte ich den Umfang gemessen. Aussenumfang
Mit dem häkeln angefangen, die Breite dann nachgeschaut. usw...
Soll dann später bei der richtgen Größe um den Ring und dann
zugenäht werden.
Für das kleine Stück 3 Stunden gebraucht. :red:
Für diesen kleinen Ring 1 Knäul Fransenwolle verbraucht.
Häkelnadel Nr. 5
Wolle Cassiopeia dunkelgrün.

Aber irgendwas mach ich falsch. :winke:

Das Teil war danach zu lang.
Meine Frage,
wie wird abgemessen?
Geht da wirklich soviel Wolle drauf.
Oje. kann ja nur ein wenig häkeln,
stricken geht garnicht.

Bin dankbar für einen Rat. :beten:
Danke mal.
LG veronika


[Editiert am 12/11/2009 um 11:27 von vero13]

vero13 - 12/11/2009 um 20:10

Schieb mal :beten:
LG veronika

Divarah - 12/11/2009 um 20:13

Also ich kann dir nur sagen wie ich es mache:

Ich bastel mir den Ring selbst aus alten Zeitungen, Alufolie drüber- fertig. So kannst du den Ring quasi an dein Strickwerk anpassen. Und es spart Geld. Dass du soviel Wolle verbraucht hast ist eher ungewöhnlich, aber es kommt ja auch drauf an, wieviel Lauflänge die Wolle hat. Ich habe für einen normal großen Ring ein Knäuel (50g) mit einer Lauflänge von 90m verbraucht.

vero13 - 12/11/2009 um 20:19

Danke Sarah.
die Lauflänge 5og - 70m.
Habe gehäkelt, einfache feste Maschen.
Wollte das Gehäkelte schon wieder aufziehen,
dann nehme ich mal Zeitungspapier,
werde dann noch ein Opfer suchen,
der mir den Kranz aus Papier zurecht biegt.
Kann es sein, dass beim Häkeln für das gleiche Stück
mehr Wolle benötigt wird, als beim Stricken. einfach. ?
LG veronika


[Editiert am 12/11/2009 um 20:19 von vero13]

Divarah - 12/11/2009 um 21:04

oh entschuldige, das hab ich wohl überlesen, dass du nicht gestrickt sonder gehäkelt hast... puh, keine Ahnung, ob man dafür mehr Wolle verbraucht *grübel*

vero13 - 22/11/2009 um 21:55

So jetzt habe ich alles wieder aufgezogen.
Das wird nix mit so einem Kranz.
Habe jetzt die dunkelgrüne Wolle
eingepackt und ins Regal gestellt.
Habe dann mit meiner Enkelin Celine
Salzteigplätzchen gebacken und geholfen
diese anzumalen. Das ging dann.
LG veronika :winke:

engelfee - 23/11/2009 um 08:27

Hallo
Also gehäkelt hab ich ihn auch nicht,habe die Wolle bei Kik gekauft waren 3 Knäuls drin und Stricknadel für 2,99 Euro.
Hab etwa 27 MASCHEN ANGESCHLAGEN und auch immer wieder auf den RING GELEGT bis ich passende Länge hatte.
Aus den 3 KNÄULS habe ich 2 KRÄNZE mit einem DURCHMESSER VON CA: 25 cm bekommen.

LG ENGELFEE

gonzo123a6 - 23/11/2009 um 10:02

Hallo Vero

wenn ich einen Styroporkranz ""anziehen"" möchte, dann schneide ich ihn immer an einer Stelle vorsichtig durch,
so daß ich das Strick/Häkelstück einfach 2anziehen "kann.
ich häkle(wei Du) dann in Runden , mit halben Stäbchen, da wird das Häkelstück nicht so fest und die Flusenwolle kommt auch besser zur Geltung.
und Du kannst auch besser messen wegen der Länge.

ich wünsche Dir viel Erfolg beim nächsten Werk

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=93&tid=106502