Thema: Hilfe meine Schwiegerleute kommen zu Ostern

Forum: Kochen und Backen

Autor susisorglos


susisorglos - 10/4/2003 um 12:39

Hallo,

ja dieses Jahr hat es mich erwischt und meine Schwiegerleute kommen Ostersonntag und bleiben bis Ostermontag (gegen Abend). Könnt Ihr mir einen Tip geben, was ich Ostersonntag Mittag kochen kann? Eigentlich wäre ja Hase angesagt, aber die essen den immer, wenn er in saurer Sahne eingelegt wurde und davon bekommt man Mann immer Flitze..... Vielleicht habt Ihr ja eine Idee?

LG
Silvia

Mino   - 10/4/2003 um 17:03

Hallo Silvia,
versuch doch mal Putenschnitzelauflauf mit Maggi-Tütenzwiebelsuppe, dazu Spätzle und ein grüner Salat.
Kannst Du alles gut vorbereiten:
Rezept für 4 Personen:
1,5 kg Putenschnitzel oder Hähnchenbrustfilets
4 Becher Sahne
3 Tüten Zwiebelsuppe
500 g Spätzle
Eisberg- oder anderer Salat/Dressing

Auflaufform einfetten, Schnitzel einlegen, Sahne drüber und alles mit Alufolie abdecken.
Bei 200 Grad ca 1 Std. im Backofen garen, sind die Schnitzel dicker oder liegen mehere Schichten übereinander, dann länger.
Bon Appetit!
Mino :winke:

susisorglos - 10/4/2003 um 18:32

Hallo Mino,

hmmmm.. klingt lecker und ich werde es auf jeden Fall mal probieren. Muß ich eigentlich die Alufolie während des Backvorgangs drüberlassen????

Mino   - 10/4/2003 um 19:19

Hi, Silvia,
Ja, die Alufolie muss drauf bleiben, der Dampf unter der Folie ist für den Garvorgang wichtig!
Bei uns gibt es das Essen, immer wenn Familie kommt. Ich wollte schon mal was anderes kochen, bin fast geköpft worden.
Gruss Mino :happy:

Birgit - 10/4/2003 um 19:58

Hallo Silvia,

hast Du schon mal einen Schinkenröllchen- Auflauf versucht? Sehr lecker und mal was anderes. Hier der Link dazu:

http://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=Sections&sop=viewarticle&artid=4

Viel Spass beim Kochen und tu Dir nicht so viel Stress an. :happy:

Viele Grüsse
Birgit :rain

susisorglos - 11/4/2003 um 19:36

Hallo Mino,

muß noch mal was zu Deinem Vorschlag schreiben. Mein Mann hat meine Kommentare gelesen und nur gemeint, ob er das ganze Osterfest auf der "Schüssel" verbringen soll. Schließlich ist da ja jede Menge Sahne dran. Und genau das it ja sein Problem. Trotzdem klingt das Rezept ziemlich lecker. Mal sehn wie er sich bis Ostern benimmt. Wenn er schön lieb ist, muß ich mir wohl doch was anderes einfallen lassen.

Hallo Birgit,

ja das Rezept mit den Schinkenröölchenauflauf kenne ich schon und habe es auch schon getestet. Wäre auch eine Idee; ist aber ehe was für abends. Ihr wißt doch bei einer gewissen Generation muß es Mittags schn Klöße oder Kartoffeln oder.... dazu geben.

LG
Silvia

Birgit - 11/4/2003 um 19:45

Hallo Silvia,

da fällt mir doch gerade was ein, wenn es dann doch unbedingt Kartoffeln und so sein sollen.
Hier einmal schauen:

http://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=Sections&sop=viewarticle&artid=19

oder auch das:

http://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=Sections&sop=viewarticle&artid=20

Schmeckt beides sehr gut. Vieleicht ist das ja
das passende?

Viele Grüsse
Birgit :rain

Mino   - 11/4/2003 um 21:49

Hallo Silvia,
Du kannst das ganze auch " entschärfen " indem Du die Hälfte der Sahne durch Schmand mit Milch ersetzt. Das Ganze darf aber nicht dickflüssig werden. Dein Mann hat schon recht, aber nicht wegen der Toilette, die Zwiebeln können Düfte hinterlassen.
Aber es schmeckt soooo guuuut!
Frohe Ostern!
Mino :winke:

susisorglos - 13/4/2003 um 10:02

Hallo Mino,

danke für den Tipp. Werde es mal mit dem Schmand versuchen.

LG
Silvia

Mino   - 21/4/2003 um 21:05

Hallo Silvia,
ich hoffe, Du hattest schöne Osterfeiertage, jetzt bin ich doch neugierig, was Du gekocht hast?
LG Mino :winke:

sannyengel - 21/4/2003 um 23:03

Hallo,

ich hab das jetzt mal verfolgt. Also bei den ganzen Vorschlägen nteressiert mich das nun auch, was du gekocht hast? Lass es uns mal wissen. :beten:

Gruß Sanny

susisorglos - 22/4/2003 um 13:20

Hallo,

ich wollte es Euch sowieso berichten, nachdem sich so viele Gedanken um das Wohlergehen meiner Schwiegereltern bemüht haben.

Also am Samstag Abend war Anreisetag und da gab es selbst gebackenes Brot und Wurst.

Am Sonntag habe ich zum Frühstück auch selbst Brot gebacken (Aldi hat jetzt neue Brotbackmischungen - Frühstücksbrot und Ciabatta). Danach waren wir den ganzen Tag in Mannheim im Luisenpark (war supertoll, ideal für alle die Kinder haben, gleich welchen Alters). Am Abend habe ich dann Hackfleischmuffins gemacht (das Rezept habe ich mir von dieser HP geholt). Zwar haben die Schwiegerleute etwas ungläubig geguckt, wegen der Muffinformen und dem Blätterteig. Aber dann haben Sie reingehauen. (Sie waren ja schließlich an der frischen Luft)

Am Montag habe ich zum Mittag Kohlrabi-Putenschnitzel-Auflauf (Rezept ebenfalls von dieser HP) mit Kartoffeln gemacht. Das war das Allerleckerste für alle.

Nach dem Mittagessen sind die Schwiegerleute dann wieder abgereist, da das Radio vor Megastaus gewarnt hat.

Ich habe also das Osterfest, auch ohne traditionellen Osterhasenbraten, kullinarisch gut über die Bühne gebracht.

Ich möchte nochmal allen danken, die sich so viele Gedanken gemacht haben. :knuddel:

LG Silvia

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=1150