Thema: Herzhafter Kuchen auf dem Blech

Forum: Kochen und Backen

Autor Mamahoney


Mamahoney - 6/5/2015 um 22:22

Hallo,
bei uns gab es heute was Leckeres,
sieht unscheinbar aus, war aber wirklich super lecker,
dazu ein frischer Salat und das Abendessen war gerettet

http://up.picr.de/21828321ul.jpg

Das Rezept für
Herzhaften Kuchen auf dem Blech:

120 g Butter zerlassen

300 g gekochten Schinken, würfeln
2 mittelgroße Zwiebeln und
1 Knoblauchzehe, fein würfeln
1 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden
(ich hatte nur getrockneten SChnittlauch da, geht auch)

400 g Mehl
2 P Backpulver
2 Messerspitzen Natron
Salz und Pfeffer
1 EL Paprika edelsüß
300 g geraspelten Käse zusammen vermischen

4 Eier
flüssige Butter
300 g Joghurt gut verrühren, über die Mehlmischung geben und gut vermischen,
alles zusammen verrühren und auf mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad ca 30 Minuten backen.


Morgen weiß ich dann, ob es auch kalt schmeckt :lol:

und eingefroren habe ich auch noch ein paar Stückchen :happy:

bastelfe - 6/5/2015 um 22:32

hört sich gut an
was bewirkt das Natron darin
könnte man das auch weglassen

schmidtikowski - 6/5/2015 um 22:39

habe mir das Rezept schon kopiert - hört sich schnell und einfach an - mal sehen wie er schmeckt-
vielen Dank für das Rezept

Bastelfeti - 7/5/2015 um 03:59


Zitat von bastelfe, am 6/5/2015 um 22:32
hört sich gut an
was bewirkt das Natron darin
könnte man das auch weglassen


statt Natron kannst Du auch Backpulver nehmen, das braucht der Teig um fluffig zu werden.
Auf jeden Fall hört er sich sehr lecker an und wird bei Gelegenheit mal probiert.
Danke Mamahoney.

Gruß BAstelfeti

Mamahoney - 7/5/2015 um 06:25


Zitat von Bastelfeti, am 7/5/2015 um 03:59

Zitat von bastelfe, am 6/5/2015 um 22:32
hört sich gut an
was bewirkt das Natron darin
könnte man das auch weglassen


statt Natron kannst Du auch Backpulver nehmen, das braucht der Teig um fluffig zu werden.
Auf jeden Fall hört er sich sehr lecker an und wird bei Gelegenheit mal probiert.
Danke Mamahoney.

Gruß BAstelfeti





Guten Morgen,
es ist Backpulver und Natron drin, hatte ich auch das erste Mal, dass beides reinkommt. Habe mich an das Rezept gehalten, weil ich es das erste Mal gemacht habe und auch zufällig Natron da hatte. Der Teig ist super fluffig. Aber ich werde es das nächste Mal auch mal ohne Natron probieren.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen, ein Rezept ohne viel Aufwand, mit leckerem Ergebnis, das mag ich. Habe ich irgendwann mal aus dem großen weiten "Netz gefischt". :happy:

Bavaria - 7/5/2015 um 07:21

Vielen Dank für das super leckere Rezept!

Beba - 7/5/2015 um 18:34

das hört sich sehr lecker an. Habe ich das richtig verstanden das ist Boden und Füllung in einem ? Werde ich auch mal nachbacken

Mamahoney - 7/5/2015 um 21:52

Ja, sozusagen ein All-in-Teig :lol: wie es so schön auf neudeutsch heißt.

Das Rezept ist wirklich schnell gemacht, einzig die Schüssel wähle ich das nächste Mal ein wenig größer,
die gute alte Peng war zum Umrühren fast zu klein, da man ja mit dem Rührlöffel wirklich alles gut vermischen muß

Evtl. kann man das auch mit kleinen Paprikastückchen etc. noch verfeinern.

Heute mittag haben wir die Reste kalt gegessen, war auch lecker, aber warm schmecken sie dann noch einen Tick besser

Loch Lomond - 8/5/2015 um 05:23

Oh der sieht aber lecker aus..... Werde ich auch mal ausprobieren.... :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Beba - 8/5/2015 um 09:02

Ich werde ihn nachbacken Danke für das Rezept :knuddel:

Wasserstern - 16/5/2015 um 15:29

Sieht zum Ausprobieren aus. :thumbup:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=173746