Die Bastel-Elfe

Angebote

43540001elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.195
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 621


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Banner-Marco-Prell

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Bastelquatsch » Teelichtglas bekleben - welcher Kleber? Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Teelichtglas bekleben - welcher Kleber?

Beiträge 6
Registriert: 23/4/2009
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 31/5/2009 um 17:45   

Hallo zusammen,

ich möchte gerne Dekopapier um ein Kerzenglas kleben.
1. Ist das ungefährlich, oder gibt es Probleme, wenn das Papier sich erhitzt? (kann doch nicht brennen, oder?)
2. Welchen Kleber nehme ich da am besten? (es ist dickeres Schmuckpapier, passend zu den Tischkärtchen...). Den für Serviettentechnik?

Herzlichen Dank!

Viele Grüße

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen

Beiträge 3572
Registriert: 15/10/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 31/5/2009 um 18:08   

Ich mach mir die auch immer selber... :happy:
Ein Vorschlag: Du nimmst ein Whiskiglas und
rührst wenig Kleister an. Dann reisst du Seidenpapier in Stückchen und kleisterst die dann
an das Glas bis alles schön verklebt ist. Schön sieht es aus wenn du verschiedene Töne der gleichen Farbe nimmst.
Da sie Farbe abgeben mischen dann die Farben ineinander... Sieht sehr schön aus... und ist schnell gemacht. Du kannst ja noch Perlen auf Buillondraht fädeln und zuletzt um das Glas bindern. Dann mach ich immer Sand ins Glas und stelle das Teelicht da rein. Rundherum leg ich dann Steinchen oder müschelchen... und fertig....
Vielleicht hilft dir dieser Tip.
Herzlich minou

Zwillingsschwester von Trollsmaus Patenschwester von Lalela, Lamia, anme und Mamise und mit sindy77 Patenkind von huffi
Mitgründer Bastelstube der PlauderElfen

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

Beiträge 6
Registriert: 23/4/2009
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 31/5/2009 um 18:30   

Hallo Minou,

vielen Dank für die gute Idee!
Und Kleister hält auch gut?

Viele Grüße
Stellina

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 2

Beiträge 4556
Registriert: 27/6/2004
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 31/5/2009 um 18:58   

Hallo, Stellina!

Du kannst es auch noch einfach machen: Laminier das Papier in der passenden Größe ein und bind oder kleb es an der einen "Naht" zusammen. Dann kannst du das einfach über das Glas stülpen! :-)

Liebe Grüße

Gina

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Bastelquatsch » Teelichtglas bekleben - welcher Kleber? Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login