Die Bastel-Elfe

Angebote

43540001elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.196
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 635


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Banner-Marco-Prell

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Bastelquatsch » Bildanleitung Tempoblüte Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Bildanleitung Tempoblüte

Beiträge 5201
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 8/2/2014 um 13:29   

Nachdem ich einige Anfragen hatte wie diese Tempoblüten gehen , hab ich mal eine Schritt für Schrittanleitung gemacht .
Ich hoffe ich erklär es verständlich :lol:
Taschentuch in vier Quadrate schneiden . Aus einem Taschentuch bekommt ihr vier Blüten .
[url=http://www.fotos-hochladen.net]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/0021vr645gcjx.jpg[/url]

Ein Quadrat halbieren
[url=http://www.fotos-hochladen.net]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/00325ev40fmtz.jpg[/url]

die beiden hälften aufeinander legen und zu einem Fächer falten und in der mitte zusammen binden
[url=http://www.fotos-hochladen.net]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/0046qbhno9e7w.jpg[/url]

nun reisst ihr an den kurzen seiten je ein stück ab . Jemehr ihr abreisst , je niedriger wird die Blüte
[url=http://www.fotos-hochladen.net]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/00529rp5qm74f.jpg[/url]

Jetzt kommt der friemelige Teil . Ihr müsst die einzelnen lagen des Tempos auseinander friemeln und zum Faden in der Mitte hochziehen .
[url=http://www.fotos-hochladen.net]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/006pgzyajsie9.jpg[/url]

Wenn ihr alle habt dann sieht es so aus
[url=http://www.fotos-hochladen.net]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/007hdnyo85gzr.jpg[/url]

Das ganze nun auch noch auf der anderen Seite und fertig ist die Blüte
[url=http://www.fotos-hochladen.net]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/0084v7wzdgeua.jpg[/url]

Für den Türkranz hab ich ca. 80 / 85 Blüten benötigt .

Liebe Grüsse Angie

Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen

Beiträge 7227
Registriert: 28/1/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 8/2/2014 um 13:36   

Danke für die tolle Anleitung, hast du die Blüten dann aufgeklebt oder reingestochen ?

alle Werke die ich zeige sind von mir gebastelt.
Liebe Grüße Bärbel



- ohne Patentante -

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

Beiträge 5201
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 8/2/2014 um 13:43   

Ich habe sie mit ganz normalem Permanentkleber aufgeklebt .
Habs vorher mit Bastelleim probiert , aber alles was Lösungsmittelfrei oder auf Wasserbasis ist hällt da nicht . Das Tempo saugte sich voll und es wurde nur noch eklig :lol:

Liebe Grüsse Angie

Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 2

Beiträge 12531
Registriert: 2/11/2011
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 8/2/2014 um 14:13   

Die kenne ich auch noch :happy:
Danke für die Anleitung.

Liebe Grüße
Nici

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

Beiträge 16875
Registriert: 28/10/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 8/2/2014 um 20:04   

Danke für deine super tolle Anleitung :knuddel:

verpatet mit schipi-71, MiCo1961, kleine Bastelfee, Grinsemax, meine Tochter DarkBunny1987 Patenmama von Phantasiewesen*freu*

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 4

Beiträge 163
Registriert: 13/1/2014
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 8/2/2014 um 20:14   

:thumbup: ich sag auch DANKE :knuddel: für deine Mühe

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 5
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Bastelquatsch » Bildanleitung Tempoblüte Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • Jutta1942: 61 Jahre