Die Bastel-Elfe

Angebote

34480576elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.197
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 768


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Schultueten_Banner_Bastelelfe2024

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » zusammen geklebte Clearstamps lösen? Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: zusammen geklebte Clearstamps lösen?

Beiträge 3149
Registriert: 24/9/2003
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 6/1/2012 um 19:26   

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, Ihr könnt mir bei einem Problem helfen :knuddel:


Ich habe zwei Clearstamps die mit der Rückseite zusammen geklebt sind.


Und mein Problem ist nun,

ich bekomme sie nicht mehr auseinander :cry:

Weiss jemand von Euch, was ich da machen kann?

WD 40 hilft nich.
Mit Seife habe ich es auch probiert- bringt auch nix.


Was kann ich noch tun??? :beten: :beten: :beten:


Möcte sie nicht unversucht einfach wegwerfen.

http://666kb.com/i/cnv90kpcbld8qbmtx.jpg


Meine Zwillingschwester ist die liebe Binahex *knutsch*

Die Frage ist nicht, wie es jemandem geht-
sondern ob er sich davon unterkriegen lässt!

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen

Beiträge 5548
Registriert: 24/11/2009
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 6/1/2012 um 20:37   

ich habe meine mal mit nagelackentferne auseinander bekommen. der ist nicht wirklich gut für die gummis, aber ich denke im notfall geht das vilelciht

Lieben Gruss Ela



verpatet mit ramoth, keiko und kleenesandra

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

Beiträge 3149
Registriert: 24/9/2003
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 6/1/2012 um 22:03   

Lieben Dank für Deinen Rat :knuddel:

Aber gibt es auch ne alternative zu Nagellackentferner?

Hab sowas nämlich nicht :red:

http://666kb.com/i/cnv90kpcbld8qbmtx.jpg


Meine Zwillingschwester ist die liebe Binahex *knutsch*

Die Frage ist nicht, wie es jemandem geht-
sondern ob er sich davon unterkriegen lässt!

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 2

Beiträge 2289
Registriert: 16/4/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 6/1/2012 um 23:51   

ich glaub, nicht ganz so heftig könnte Feuerzeugbenzin sein?

Hab schon öfter - auch hier - was gelesen über Nagellackentferner - z.B. Scheren reinigen.

Das meiste von den Sachen mach ich immer mit Feuerzeugbenzin

1. hab ich das eher zuhause :lol: und
2. weil es ja auch irgendwie anders ist.

Gute Begründung, ich weiss :lol:

Mit Feuerzeugbenzin auf durchsichtigem Plastik: Macht nix (jedenfalls nicht sichtbares). Als ich mal was mit Nagellackentferner und auch 1x mit Eitkettenentferner auf durchsichtigem Plastik versucht hab abzumachen -> Plastik angegriffen, "vernebelt".

Du kannst ja mal einen unliebsamen kleinen Clearstamp durchschneiden oder ein kleines Stück von einem Rand abschneiden und gucken, was dem einen Stück das Benzin antut und wenn Du Dir Nagellackentferner kaufst, das an dem anderen Stück testen.

Nicht gleich auf die zusammenbappenden - würd bei sowas immer irgendwie testen.

Fotos sind von mir gemacht
****
Viele Grüße
Silvia
Raucher :( mit Hund :)
http://up.picr.de/10130726up.jpg

~ hin- und herverpatet mit pipsi70, Ybag71, Schokomama, Elkinger und Desrose ~
http://up.picr.de/6185563xwl.gif

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

red_folder.gif erstellt am: 7/1/2012 um 00:43   

Da kann ich mich Silvia nur anschließen, den Nagellackentferner (Aceton) würde ich nicht unbedingt nehmen. Ich habe immer Reinigungsbenzin zuhause. Damit bekommt man vieles sauber und es greift auch Plastik nicht an. Ich nehme das immer zum Etiketten ablösen.
Bekommt man in einer kleinen Flasche für wenig Geld in der Apotheke (circa 2,-).


Antwort 4

Beiträge 4556
Registriert: 27/6/2004
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 9/1/2012 um 15:06   

Wie wäre es denn mit Pflanzen-Öl?? Damit kriegt man Aufkleber ohne Arbeit von Sachen ab, vielleicht löst das auch die Clearstamps auseinander?

Oder greift das etwa das Material an??

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 5

Beiträge 4022
Registriert: 30/10/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 9/1/2012 um 16:24   

Warum denn mit Kanonen nach Spatzen schießen: klingt vielleicht banal, aber normalerweise müssten sich die Clearstamps doch schon voneinander lösen, wenn man sie einfach ins Wasser schmeisst, notfalls ein bisschen Spüli dazu ... ein bisschen wirken lassen ... dann müssten sie sich schon von ganz alleine trennen. Ich hab ja offenbar bisher echt Glück mit meinen Clearstamps gehabt ... solche Probleme kenn ich überhaupt nicht. :waa:



[Editiert am 9/1/2012 um 16:25 von serafeena]

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 6
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » zusammen geklebte Clearstamps lösen? Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login