Die Bastel-Elfe

Angebote

43540001elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.196
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 346


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Banner-Marco-Prell

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Kinder » Nicht erwünscht! Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Nicht erwünscht!

Beiträge 150
Registriert: 29/9/2004
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 20/12/2004 um 09:02   

Hallo ihr Elfen,

lieb von euch, dass ihr mir geantwortet habt, weil das für uns echt ein Problem ist und ich hören wollte, wie andere Leute darüber denken.

@Nachtamazone: Das mit dem Kompromiss ist ja der Restaurantbesuch, aber das reicht ihnen nicht. Wir sollen eben den Kompromiss eingehen und der bedeutet für meine Schwiegereltern, den Hund im Auto zu lassen

@Bettina: Ich habe ja schon geschrieben, warum wir Oskar nicht im Auto lassen wollen. Aber es gibt auch noch einen Grund. Er fährt sowieso nicht gern Auto und sabbert dann immer(das tut er sogar, wenn das Auto noch gar nicht losgefahren ist). Wenn wir im Auto sitzen, sieht und hört er uns ja und ist beruhig. Aber allein....
Was die Schwiegereltern betrifft, so akzeptiere ich ja auch, dass der Hund nicht in die Wohnung darf aber dann sollen Sie auch akzeptieren, dass wir uns nur im Restaurant treffen können. Das würde im Sommer anders aussehen, weil wir dann in ihren Garten könnten.
Übernachten werden wir übrigens bei meinen Eltern. Da ist das kein Problem. Und was das Alleinsein von Oskar im Auto betrifft, möchte ich noch sagen, dass wir das nicht wollen. Wo wir mit ihm nicht hinkönnen, gehen wir eben auch nicht hin. Außer wir können ihn für 2 - 3 Stunden zu Hause lassen. Da kennt er sich aus und kommt gut klar. Und warum soll Jemand anderes auf ihn aufpassen? Ist doch unser Hund!

@Skyto: Meine Schwiegereltern kennen den Hund und wissen, dass er lieb ist. Zugegeben er ist noch ein wenig wild, wenn er Jemanden begrüßen will aber das legt sich immer nach ein paar Minuten. Dann kann man ihn problemlos ins Platz legen. Angst haben sie auch nicht vor Hunden. Es geht wirklich ums Prinziep!

@Didi23: Wir leben schießlich mit dem Hund und nicht mit den Schwiegereltern (zu Glück:lol:). Ich finde, sie können nicht verlangen, dass wir unsere Gewohnheiten im Umgang mit Oskar ihretwegen vorübergehend ändern. Alles was wir wollen ist, uns auf sozusagen neutralem Boden zu treffen und es auch dabei zu belassen.

Ich wollt noch sagen, dass wir bis zum Sommer ganz in der Nähe von den Schwiegereltern gewohnt haben und unserer Kinder wegen einen häufigen Kontakt hatten. Wir hatten aber in der Vergangenheit jede Menge andere Probleme mit den Schwiegereltern und hätten mit Sicherheit nur sehr wenig Kontakt gehabt, wenn die Kinder nicht wären. Das klingt hart, hat aber lange zurückliegende Gründe, die kaum zu verzeihen sind und zu denen regelmäßig neue kamen. Es würde zu lange dauern, das alles zu erklären. Und so langsam geht uns nun die Geduld aus. Weil die Geschichte mit Oskar irgendwie das negative I-Tüpfelchen ist.

Viele Grüße von Jana

Hier kommt noch ein Foto von Oskar, damit ihr seht, um wen es eigentlich geht:

 http://www.arcor.de/palb/alben/17/2182017/400_6137393637346535.jpg

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 7

Beiträge 1
Registriert: 11/10/2004
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 19/12/2004 um 19:26   

Hallo alle zusammen,

ich habe auch einen Hund und weiß genau in was für einer Zwickmühle ihr steckt. Meine Mama wohnt ca. 500 km von mir weg, aber es ist kein Problem meinen Hund mitzubringen, obwohl meine Kleine eine richtige Zicke ist.

Um auf die Wartezeit im Auto zu kommen: ich würde meinen Hund nicht im Auto lassen, egal wie brav er ist oder ob man Bedenken haben muss, dass er das Auto auseinander nimmt. Denk immer dran es ist Winter und im Auto kann es kalt werden.

LASS DEINEN HUND NICHT WEGEN INTOLERANTEN MENSCHEN ALLEINE.

Liebe Grüße Didi

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 6

red_folder.gif erstellt am: 19/12/2004 um 19:23   

Hallo Jana!
Welches Problem haben Deine Schwiegereltern denn mit Deinem Hund? Vielleicht, so wie ich, große Angst! Haben sie mit Hunden allgemein schlechte Erfahrungen gemacht? Oder gehts bei denen ums Prinzip?
Kenne ich den Hund und weiß das er gut erzogen ist (gehorcht) ist das "Problem",bei mir, nicht mehr so groß.

Hast Du nicht die Möglichkeit Oskar für die Zeit bei einer Freundin oder Deinen Eltern unterzubringen?

Aber eigentlich sollten, das ist meine Meinung, Deine Schwiegereltern mal über ihren Schatten springen, zumal sie Euch ja auch nicht so oft sehen.
Im Auto würde ich ihn auch niemals allein lassen.
Kommt mich mein Cousin besuchen, darf Robby (sein gr. Hund) selbstverständlich mit - trotz Angst. LG Diana


Antwort 5

red_folder.gif erstellt am: 19/12/2004 um 19:01   

Hallo Jana,

ich finde schon, dass ein Hund ruhig eine Weile im Auto allein bleiben kann. Allerdings weiß ich nicht, wie das bei einem 7 Monate alten Hund geht.

Bei uns hat das mit den Hunden immer super geklappt.

Wie wäre es, wenn deine Freundin in der Zeit den Hund übernehmen würde? Dann könntet ihr in Ruhe den Besuch machen und du weißt, dass der Hund gut aufgehoben ist.

Was deine Schwiegereltern anbelangt. Ihr habt die Entscheidung einfach zu respektieren, finde ich. Ob ihr deren vorgebrachten Gründe nachvollziehen könnt oder nicht. Und ob ihr das doof findet oder nicht. Bei so unterschiedlichen Auffassungen bringt es auch nichts, darüber zu diskutieren.

Sie müssten allerdings dann umgekehrt auch respektieren, dass ihr dann einen Besuch vielleicht ausfallen lassen müsst. Ihr könntet dann ja (nächstes Mal) vorschlagen, dass sie dann zu euch kommen könnten....

Bleibt ihr da eigentlich auch zum Übernachten oder wie läuft das eigentlich ab?

Grundsätzlich würde ich euch aber empfehlen, den Hund an das Im-Auto-bleiben zu gewöhnen, denn es wird sicher noch viele Situationen geben, wo das gebraucht wird.

Viele Grüße,
Bettina


Antwort 4

Beiträge 63
Registriert: 20/9/2004
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

smilies/2.jpg erstellt am: 19/12/2004 um 18:56   

Hallo jana,

das find ich ja heftig! Wenn eine allergie oder so vorliegen würde, könnte ich das ja noch verstehen.. aber so !??

Ein Hund ist nun mal wie ein Kind, um das man sich kümmern muß.. basta!!

Auf keinen Fall würde ich klein beigeben, sonst wird sich ja in der Hinsicht sicherlich nichts ändern!

Und wenn es den Schwiegereltern wichtig ist, euch noch bei sich zu Hause zu sehen, dann müssen sie da eben einen Kompromiß eingehen oder die 400 Kilometer selber fahren und euch besuchen!

ich kann sowas beim allerbesten Willen nicht verstehen und irgendwie denk ich mir einfach: Wer Tiere nicht mag und achtet, der kann auch zu Menschen nicht gut sein!!
(So denk ICH einfach aufgrund bisheriger erfahrungen!!)

Laßt euch bitte nicht unterkriegen, auch ein Hund hat das recht, "Hunde-gerecht fair" behandelt zu werden!!!

lg
sandra

Profil anzeigen E-mail senden Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

Beiträge 150
Registriert: 29/9/2004
Status: Offline

smilies/13.jpg erstellt am: 19/12/2004 um 18:46   

Hallo Kydascha,

wie du sehen wir das ja auch und wollen uns deshalb mit ihnen im Restaurant treffen. Aber sie sehen nicht ein, dass dieser Besuch auf das Restaurant beschränkt bleiben muss. Dort kann sich unser Oskar ja neben oder unter den Tisch legen und ist zufrieden. Wir lassen ihn auf keinen Fall allein im Auto!

Viele Grüße von Jana

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 2

Beiträge 4210
Registriert: 12/10/2004
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 19/12/2004 um 18:37   

Hallo Capricorn,

naja ist wohl nicht einfach!!
Aber ich sag dir was ich machen würde!!!

Ich würde den Hund nicht im Auto lassen!!!
Nein!!
Dann würde ich, verzeih, aber ich bin so, ich würde diesen Besuch ausfallen lassen und die Schwiegerelter höfflich bitten mich zu besuchen!! Wenn nicht; Ihr Problem!!!

Sorry, ist Hart aber ich würde so reagieren!!

Ein Tier ist ein Lebewesen mit Rechten und kein Gegenstand!!

Meine Meinung!!

Liebe Grüsse
Kydascha

von mir fotografiert und eingestellt
meine Bastelwerke

Profil anzeigen E-mail senden Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

Beiträge 150
Registriert: 29/9/2004
Status: Offline

smilies/13.jpg erstellt am: 19/12/2004 um 18:29   

Hallo zusammen,

mein Problem gehört zwar nicht wirklich hierher, aber der Bereich - Kinder - passt doch am ehesten. Es geht nämlich um unseren Hund, Oskar (7 Monate alt).

Wir wohnen nun seit dem Sommer ca. 400 km von Eltern und Schwiegereltern entfernt. Auch wenn die Entfernung nur seltene Besuche zulässt, so möchten wir doch wenigstens ab und zu unsere Verwandten besuchen. Nun haben wir aber seit ein paar Monaten einen Hund - ein Labrador, der sehr lieb ist. Wenn wir meine Eltern besuchen, ist das auch überhaupt kein Problem. Allerdings siht das bei den Schwiegereltern ganz anders aus: "Es kommt kein Hund in die Wohnung!" :heul: Dabei haben sie keine Allergieprobleme oder so. Und der Hund hört auch und würde problemlos im Platz liegen bleiben. Sie sehen das aber nicht ein und verlangen, dass der Hund allein im Auto bleibt. Mal davon abgesehen, dass er das überhaupt nicht gewöhnt ist - er ist höchstens mal zu Hause für kurze Zeit allein, wo er sich ja auch auskennt - er würde das Auto wahrscheinlich auch auseinandernehmen und mit Sicherheit bellen. Beim letzten Besuch bin ich dann einfach mit dem Hund zu meiner Freundin gegangen, die im selben Ort wohnt. Nun steht das Problem wieder wegen Weihnachten an. Und wir dürfen uns vorwerfen lassen, dass wir den Hund vermenschlichen und außerdem ihnen gegenüber vorziehen würden. Aber wir haben ihn nun mal und kümmern uns natülich so um ihn, dass es ihm gut geht. Also sind wir meinen Schwiegereltern so weit entgegen gekommen, dass wir doch in einem Restaurant essen gehen könnten. Soweit kein Problem, weil der Hund dort mit darf. Aber nun wollen sie unbedingt, dass wir noch auf einen Kaffee mit zu ihnen kommen, damit die Kinder dort ihre Geschenke erhalten (das wollen sie nicht im Restaurant tun und). Das dürfte wohl um die 2 Stunden andauern. Wir haben schon am Telefon gesagt, dass ein Besuch bei ihnen zu Hause nur mit Hund geht oder gar nicht, aber sie sind stur. Ich hab jetzt echt Bedenken, dass wir beim Mittag sitzen werden und es dann heißt:"Kinder, wir gehen jetzt nach Hause und ihr bekommt eure Geschenke" Das würde ich dann echt link finden. Mein Mann ist auch schon richtig sauer auf seine Mutter. Was würdet ihr tun???

Viele Grüße von Jana

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Kinder » Nicht erwünscht! Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • Nighty: 51 Jahre