Thema: Mal ne Frage an die Holzbastler!!!

Forum: Holz

Autor Mamise


Mamise - 22/1/2010 um 22:14

Wo kauft ihr die Rundsägeblätter für die Dekupiersäge, in unseren Baumärkten hier gibt es keine.... lt. meinem Göttergatten... :puzz:
gibt es im www einen Shop???
Freu mich über Info´s!!!
Danke

Bavaria - 23/1/2010 um 08:59

Ich fürchte, Dein Göttergatte hat recht, ich habe hier auch alle Baumärkte durch und nirgends welche bekommen!

bubble - 23/1/2010 um 09:07

Gib mal in die Suchmaschine Drebe ein.
Bei mir ist der erste den er rausspuckt ein Heimwerkerbedarf.
Dort bekommst du auch Rundsägeblätter :happy:

ramoth - 23/1/2010 um 10:18

Huhu!

Sucht Ihr Rundsägeblätter mit Stift? Die normalen gibt es doch fast überall, dachte ich?

Bubble, welche meintest Du? Bin auf der Suche nach welchen für ohne Adapter - also mit Stift - und hab die bei Drebe nicht gefunden. Wonach müsste ich suchen? Oder gibbet die nicht mit Stift?

Mamise - 23/1/2010 um 13:27

ja ich such die mit Stift, ohne ist ein wenig kompliziert, die bleiben nicht so in der Säge,so ein Käse... ;(

Wenn ihr also noch welche wisst, mit Stift, wär ich über ne Info dankbar!!

schönes WE!!

namaste - 23/1/2010 um 15:25

Hallo
ich bestelle meine Sägeblätter nur noch über
www.laubsaege247.de

bin mit Service, Preis-Leistung sehr zu frieden.

probiert es einfach mal aus. Ware hatte ich schon am zweiten Tag nach Bestellung.

lG namaste

ramoth - 23/1/2010 um 16:07

Huhu,

da fehlte noch ein "n" :lol:

www.laubsaegen247.de

Aber auch da find ich keine runden Sägeblätter mit Stift - oder ich brauch ne neue Brille :lol:

Hab ja gedacht, daß es die mittlerweile gibt, vor zwei Jahren hatte ich schonmal gesucht.

Ich hab die jetzt mal angeschrieben, mal sehen ob die was wissen.


[Editiert am 23/1/2010 um 16:10 von ramoth]

bubble - 26/1/2010 um 07:22

Oben wurde nach Rundsägeblättern gefragt.
Nicht nach welchen mit Stift.
Wäre mir auch neu das es Rundsägeblätter mit Stift gibt.
Finde ich eigentlich unlogisch.
Weil sobald ein Stift da ist muss das Loch bedeutend größer sein und dann kann man auch normale Sägeblätter nehmen.
Das Rundsägeblatt ist ja dafür geeignet, in ein winzig kleines Loch einfädeln zu können.
Oder sehe ich das irgendwie falsch :puzz:

ramoth - 26/1/2010 um 08:13

@Bubble
ist doch ok! Du hast an die normalen Rundsägeblätter gedacht und ich hab halt an die gedacht die ich suche (für Dekupiersäge, mit Stift) und gefragt ob die gemeint wären. Denn die "normalen" gibt es ja eigentlich noch in jedem Baumarkt, wenn auch nicht unbedingt die langen.

Für "Holzpuzzle" wären die mit Stift super. Dafür suche ich die nämlich z.B. Auch wenn es da mit Adapter gehen würde. Manche haben vielleicht auch Schwierigkeiten mit kleinen Innenrundungen oder kleinen Löchern, für die die Stift-Sägeblätter zwar passen aber man dann ganz vorsichtig sägen (oder eher raspeln? :lol: ) muss.

Ich hab bisher alles hinbekommen was ich wollte, allerdings hab ich manchmal über die Stifte und manchmal über die nicht vorhandenen Stift-Rundsägeblätter geflucht :lol: Und manchmal hab ich die Vorlage halt ein bischen abgeändert.

So tolle filigrane Arbeiten wie von Dir oder Philippsmama bekomm ich allerdings nicht hin.
Hast Du auch so ein super Teil mit Schnellspanneinrichtung und für normale Rundlaubsägeblätter oder eine ganz normale günstige Dekupiersäge und friemelst immer mit dem Adapter?


[Editiert am 26/1/2010 um 08:14 von ramoth]

bubble - 26/1/2010 um 08:20


Zitat von ramoth, am 26/1/2010 um 08:13


So tolle filigrane Arbeiten wie von Dir oder Philippsmama bekomm ich allerdings nicht hin.
Hast Du auch so ein super Teil mit Schnellspanneinrichtung und für normale Rundlaubsägeblätter oder eine ganz normale günstige Dekupiersäge und friemelst immer mit dem Adapter?



Ramoth, ich habe eine Proxxon mit Schnellspann. Ich kann aber sowohl mit als auch ohne Stift sägen.Das ist bei der Proxxon aber so vom Hersteller.
Für Große Sachen spanne ich auch "Normale" Laubsägeblätter mit Stift ein. Das heißt,wenn ich nichts Filigranes Säge.
Frau ist ja geizig mit Rundblättern *hihi*

Mamise - 26/1/2010 um 21:30

:lol: ich hab ja die reinste Diskussion ausgelöst.
Aber ich weiß jetzt, was ich wissen muss, Danke Bubble und ich merk mir die Website, dankeschön :knuddel:

Na dann fröhliches Sägen :lol: :lol: :lol:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=102&tid=110228