Thema: Keilrahmen und Pauschpapier

Forum: Keilrahmen/Malerei

Autor Mikomaus


Mikomaus - 30/3/2007 um 15:17

Hallo Elfen :winke:

sagt mal verusche mich gerade an meinem ersten Keilrahmen, und möchte jetzt ein Motiv auf den bereits grundierten Keilrahmen pauschen, kann ich da auch das Schreibmaschinen Durschreibpapier nehmen (dieses BLAUE) oder was könnt ihr mir da empfehlen und wo bekomme ich es her?

DANKE an ALLE im voraus :redhead:

Eure
Mikomaus

Bavaria - 30/3/2007 um 15:25

Ich hab's mit dem schwarzen Kohlepapier gemacht. Das ging einwandfrei. Das blaue schmiert meines Erachtens zu sehr!

Mikomaus - 30/3/2007 um 15:32

Dann kann ich das ganz normale Kohlepaier aus dem Schreibwarengeschäft nehmen? Oder gibt es da spezielles ;-)

DANKE

Bavaria - 30/3/2007 um 15:36

Also ich habe das ganz normale aus dem Schreibwarengeschäft genommen!

Lokonda - 30/3/2007 um 15:37

huhu
da kannst ganz gewöhnliches nehmen.
es gibt auch so "übertragungspapier" ( komme gerade nicht auf den namen), aber das ist super teuer und man muß das motiv irgendwie 2 mal übertragen. habe ich aber noch nie verwendet.
lg

Mikomaus - 30/3/2007 um 16:17

Dann werde ich das nachher mal probieren, hat noch jemand Probleme mit blauem Durchschreibpapier gehabt? Das habe ich nämlich noch, sonst hole ich mir auch schwarzes!!

DANKE sehr Ihr lieben Elfen

Bavaria - 30/3/2007 um 16:23

Das blaue ist eigentlich für handschriftliches Durchschreiben gedacht, ist viel weicher und hat den Nachteil, dass es sehr schnell verschmiert. Mit dem schwarzen passiert das nicht. Ich empfehle dir, lieber das schwarze zu verwenden, das eigentlich für Schreibmaschinendurchschläge gedacht ist!

Mikomaus - 30/3/2007 um 16:32

DANKE Bavaria, dann besorge ich es mir und probiere ich es morgen mal gleich aus!

Gruß
Mikomaus

Bavaria - 30/3/2007 um 16:34

Viel Erfolg!!!

nancy28 - 30/3/2007 um 16:48

Ich habe noch einen anderen Tipp.
Das Motiv spiegelverkehrt ausdrucken, auf Butterbrotpapier mit einem weichen Bleistift !!!übertragen ( ist ja durchsichtig geht daher ganz leicht ).
Dann umdrehen und das Motiv auf den Keilrahmen legen und die Konturen mit einem Kugelschreiber nochmal nachzeichnen, so drücken die Bleistiftstriche sich auf den Keilrahmen.

In diesem Fall ersetzt das billige Butterbrotpapier, nur das teure Vorlagenpapier für die Keilrahmen.

Viel Erfolg!
LG Nancy

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=103&tid=44450