Thema: Fragen wegen T-Shirt Bemalen

Forum: Keilrahmen/Malerei

Autor Annekind


Annekind - 3/6/2007 um 17:44

Hallo liebe Elfen! :hello:

Ich würde mir gerne ein schwarzes T-Shirt selber bemalen, allerdings gibt es da ein kleines Problemchen. Das Motiv habe ich am Computer gemacht und ich weiß jetzt nicht, wie ich es auf das T-Shirt bekommen soll, denn abpauschen ist durch ein schwarzes Shirt eher schlecht. :ka: Ausdrucken und dann wie ein Scherenschnitt ausschneiden wird wohl auch nicht klappen, da manche Linien dafür wahrscheinlich zu fein sind und auch nicht alles miteinader verbunden ist (wenn ihr versteht, was ich meine). Gibt es vielleicht sowas Ähnliches wie Kohlepapier in weiß, was auch auf Stoff funktioniert?? Bitte helft mir!! :cry:

Liebe Grüße,
Anne

kuschel123456789 - 3/6/2007 um 17:49

Hallo Annekind

ja es gibt kohlepapier in gelb aber frag mich nicht wo du das herbekommst, ich weis es nicht mehr .
hab vor jahren damit gearbeitet.

Lokonda - 3/6/2007 um 18:25

huhu!
ich glaube nicht, dass du ein schwarzes t-shirt bemalen kannst. ich denke, die farbe wird man nicht sehen. man kann auch keine schwarzen tassen bemalen.
aber falls es klappt, wäre es toll, wenn du das ergebnis hier zeigen könntest.
lg

Melle1 - 3/6/2007 um 19:14

in Nähgeschäften oder Abteilungen bekommt man Kopierpapier in gelb und rot. Damit sollte es eigentlich funktionieren. Zum anmalen kann ich nichts sagen, denke das kommt auf die Farben drauf an. Bin der meinung mal gelesen zu haben, das es speziele Farben für dunkle Hintergründe gibt, weiss nur nicht mehr wo. Ich habe hier Farben wie WiCo, nur halt für Textilien, die gehen auch ganz gut. Vorlage unter die Folie legen, malen, trocknen lassen, von der Folie trennen und Bügeln.

rsteiner - 3/6/2007 um 21:54

Es gibt "Bügelmusterstifte" auch für dunkle Stoffe. und Stoffmalfarben "Javana TEX Opak" auch für dunkle Stoffe, gesehen im Winkler Katalog, www.winklerschulbedarf.com
Liebe Grüße
rsteiner

rsteiner - 3/6/2007 um 21:57

:redhead: Öhm, hab wohl zu schnell gelesen.Du willst ja gar nicht malen. Aber man kann sich doch auch ein Computermotiv direkt auf spezielles Papier selbst ausdrucken und dann aufbügeln. Oder mein ich schon wieder was anderes als du brauchst?

Basteldina - 3/6/2007 um 21:57

Hallo,
ich benutze Transferstifte. Habe ich von VBS. Die gibt es glaube ich in gelb und blau. Das Motiv wird mit dem Stift nachgezeichnet und dann aufgebügelt. Es gibt Stoffmalfarben für dunkle Stoffe. Ob es bei schwarz auch geht, kann ich nicht sagen. Ausprobieren.

Basteldina

rsteiner - 3/6/2007 um 22:00

:lol: Hihi, schon wieder ich. Du willst doch malen! Und wenn du das Motiv mit Hilfe eines Lichtkastens doch mit dem hellen Bügelmusterstift auf den dunklen Stoff paust? Hm, war ja nur so eine Idee...

marmelinchen - 3/6/2007 um 22:16

hallo Annekind. In Kaufhaüser die eine Schreibwarenabteilung haben giebt es Pauschpapier in Gelb-das ist das gleiche wie es das in schwarz giebt wo mann Kohlepapier zu sagen .Der Bogen kostet hier bei uns in Lübeck 60 cent.Viel Glück.-es funktioniert damit nehme es für vorlagen für Sperrholz ,ist schöner alz schwarz. :winke: :winke: :winke:

Annekind - 3/6/2007 um 22:24

Super, Danke für eure vielen Tipps! Dann werd ich das mal ausprobieren. :)
Und wegen der Farbe zum Malen: wir haben bei uns im Gemeindehaus so weiße Farbe, die eigentlich für den Siebdruck ist. Wahrscheinlich werde ich davon einfach welche benutzen. Und die sieht man auf schwarzem Stoff auf jeden Fall! ;)

Wendelin   - 4/6/2007 um 00:52

Hallo :bann: Annekind!

Nur in ganz großen Schreibwaren-
geschäften gibt es helles Durchpauspapier :giveup: .
Da ich nähe, weiß ich, dass :thumbsup: Stoffwarengeschäfte auf jeden Fall weiße u. gelbe Durchpauspapiere verkaufen. Diese sind auch so toll, dass sich beim malen nicht die Hand durchdrücken, wenn du beim malen die Hand auf legst, sondern nur das :bigsmile: Motiv, das du aufmalen willst.
Viel Erfolg wünscht dir: :red: Wendelin

danny3010 - 4/6/2007 um 15:36

Ja es gibt Farbe für dunkle Stoffe aber wie immer sehen die Farben auf hellen leuchtender aus und das gelbe Kopierpapier geht gut

Einfacher wäre es aber bestimmt es auszudrucken und auszubügeln hält zwar nicht so lange wie selbstgemalt geht aber schneller und besser bei dunklen

LG

Larson - 4/6/2007 um 15:43

ich hab mal sowas gekauft, das wie wico funktioniert, und dann aufgebügelt wird. Damit hab ich mir auch mal was auf ein schwarzes Tshirt gebügelt, allerdings ist es vom Wäschetrockner etwas rissig geworden.
Aber da hab ich auch weiß verwendet und gelb und so, hat alles 100% gedeckt.

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=103&tid=48672