Thema: @ Distress Ink Benutzer, die damit colorieren - welche Farben für den Anfang

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor Sunny77


Sunny77 - 23/8/2010 um 03:09

huhu Mädels
da mir die Ergebnisse auch super gefallen, würde ich es gerne mal probieren und da möchte ich mir ein kleines Startset kaufen.
Nun meine Frage - welche Farben nehm ich da am besten? Alle möchte ich nicht auf einmal kaufen, da ich auch erstmal gucken möchte, wie ich damit zu Recht komme.

Und gleich noch ne Frage - kann man damit auch auf karteikarten arbeiten oder nimmt man lieber für die Coloration mit Distress Ink Aquarellpapier?

Würde mich über Antworten freuen. :knuddel:

LG
Sunny

hellerlittle - 25/8/2010 um 19:20

huhu Sunny Liebes...
also ich habe meine ersten Versuche ja grade hinter mich gebracht
da ich Distress Kissen zur Hand hatte habe ich es damit versucht.
Erst ein wenig auf eine glatte Oberfläche (CD/Hülle) getupft
und dann mit Wassertankpinsel wieder abgenommen.,
Das Ergebnis auf Karteikarte stellte mich nicht zufrieden, sicherlich ist das Papier zu feinporig bzw. zu glatt.
auf Aquarelpapier gings dann super...
Guckst du
http://2.bp.blogspot.com/_v_MiitxgaPo/THE49Z1teaI/AAAAAAAAD8w/SZjS7tcmY8c/s1600/Geburt+002.jpg
Farbe Faded Jeans

http://2.bp.blogspot.com/_v_MiitxgaPo/TG5baFapJrI/AAAAAAAAD7c/7VFPcTUfaz4/s1600/XXL+005.jpg
Farbe Wallnut Stain

Hoffe ich konnte dir helfen

Sunny77 - 25/8/2010 um 20:13

huhu meine liebe
du bist einfach ein Schatz :knuddel: :knuddel: :knuddel: Na klar hast du mir geholfen. Das sieht soooo genial aus. Aquarellpapier hab ich noch genügend da, das wäre also nicht das problem

Darf ich fragen, welche Farben du noch hast? Also für den Anfang?

Deine Colorationen sind so hammer! Die sind einfach total klasse - die 2 Farben schreib ich mir schon mal auf

:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Lg
Sunny

hellerlittle - 26/8/2010 um 07:13

Freu !!!!!!!!!!! schön das ich dir schon mal helfen konnte.....

also fragen darfst du gerne,
ich besitze etliche Distresskissen,
da ich eben auch gerne damit arbeite - zum wischen und matschen einfach super ;o)

Also dann liste ich mal auf:

shabby shutter ~ grünton
black soot ~ klar schwarz
walnut stain ~ wie oben zu sehn ein warmes kräftiges braun
old paper ~ mh, so ein cremiges grün wie altes Papier eben
dusty concord ~ lila
milled lavender ~ ein flieder - noch verpackt *sorry
spiced marmelade ~ orange
faded jeans ~ ein tolles blau (s.o.)
tattered rose ~ ein rosarot, wobei ich das neu habe und noch nicht benutzt
aged mahogany ~ rotbraun, wie edles Mahagoniholz
antique linen ~ cremebeige, alte vergilbte Baumwolle eben (sieht aber dem old paper ähnlich)

So, dann hoffe ich das ich auch damit helfen konnt....
Ich denke mal,
wenn du bestimmte Farben oft nutzt dann kauf dir doch erstmal davon welche zum üben

minouche - 26/8/2010 um 07:21


Zitat von hellerlittle, am 25/8/2010 um 19:20
huhu Sunny Liebes...
also ich habe meine ersten Versuche ja grade hinter mich gebracht
da ich Distress Kissen zur Hand hatte habe ich es damit versucht.
Erst ein wenig auf eine glatte Oberfläche (CD/Hülle) getupft
und dann mit Wassertankpinsel wieder abgenommen.,
Das Ergebnis auf Karteikarte stellte mich nicht zufrieden, sicherlich ist das Papier zu feinporig bzw. zu glatt.
auf Aquarelpapier gings dann super...
Guckst du
http://2.bp.blogspot.com/_v_MiitxgaPo/THE49Z1teaI/AAAAAAAAD8w/SZjS7tcmY8c/s1600/Geburt+002.jpg
Farbe Faded Jeans

http://2.bp.blogspot.com/_v_MiitxgaPo/TG5baFapJrI/AAAAAAAAD7c/7VFPcTUfaz4/s1600/XXL+005.jpg
Farbe Wallnut Stain

Hoffe ich konnte dir helfen



is ja hammer, diese Colo :omg: Kompliment an die Künstlerin aus dem LustigenOrtderSchweiz :exclam: :witz:

hellerlittle - 26/8/2010 um 07:26


Zitat von minouche, am 26/8/2010 um 07:21

Zitat von hellerlittle, am 25/8/2010 um 19:20

is ja hammer, diese Colo :omg: Kompliment an die Künstlerin aus dem LustigenOrtderSchweiz :exclam: :witz:


: Vielen Dank Liebes....
ich hau mich grade hier wech :

Du hast es mir noch nicht verziehen oder ~ schmunzel
aber ich kann mir den Namen sooooooooooooooo gut merken *lol


[Editiert am 26/8/2010 um 07:26 von hellerlittle]

minouche - 26/8/2010 um 07:30


Zitat von hellerlittle, am 26/8/2010 um 07:26

Zitat von minouche, am 26/8/2010 um 07:21

Zitat von hellerlittle, am 25/8/2010 um 19:20

is ja hammer, diese Colo :omg: Kompliment an die Künstlerin aus dem LustigenOrtderSchweiz :exclam: :witz:


: Vielen Dank Liebes....
ich hau mich grade hier wech :

Du hast es mir noch nicht verziehen oder ~ schmunzel
aber ich kann mir den Namen sooooooooooooooo gut merken *lol



ach, das hat doch nix mit verzeihen zu tun. :puzz: :lol: war dir doch nie böse :lol:
Ist doch lustig und ich find deine Sachen einfach so wunderschön. Wollt das halt wieder mal schreiben.
Und hier sieht man die Colo einfacht gaaanz toll... :beten:
Obwohl ich schon paar bemalt hab, naja mit Wasserlöslichen Buntstiften und dann vermal ich die mit einem Pinsel, werd ich nie annähernd an deine Colorationen kommen......... aber macht ja nix. :lol:


[Editiert am 26/8/2010 um 07:32 von minouche]

Ninchen1987 - 26/8/2010 um 07:42

hmm...

Die coloration efällt mir ja richitg richtig gut, da bin ich ja fast genötigt, mir auch ein paar
distress ink kissen zuzulegen...

LG

Janina

hellerlittle - 26/8/2010 um 08:20


Zitat von minouche, am 26/8/2010 um 07:30

Zitat von hellerlittle, am 26/8/2010 um 07:26


ach, das hat doch nix mit verzeihen zu tun. :puzz: :lol: war dir doch nie böse :lol:
Ist doch lustig und ich find deine Sachen einfach so wunderschön. Wollt das halt wieder mal schreiben.
Und hier sieht man die Colo einfacht gaaanz toll... :beten:
Obwohl ich schon paar bemalt hab, naja mit Wasserlöslichen Buntstiften und dann vermal ich die mit einem Pinsel, werd ich nie annähernd an deine Colorationen kommen......... aber macht ja nix. :lol:


Wow, danke :knuddel:
@ Minouche & Janina: ich coloriere auch mit meinen Mondeluz gerne !!!!
kommt auch immer drauf an was ich für Abdrücke - also auf welchem Untergrund- habe,
und welche Farben/bzw. Effekte ich erreichen will.

also dann ...
nun zeig ich mal wie auf die Schnelle bei mir aussieht ~ muss halt auch immer wieder üben, üben, üben
und an manchen Tagen lasse ich es besser ganz *jaaaaaaa

http://666kb.com/i/bm4eo4q0f3uxuk0y6.jpg
http://666kb.com/i/bm4eoe8ifbowmvbv2.jpg
habe das mal wegen der Farben gemacht,
ich habe
spiced marmelade, dusty concord, tattered rose und wenig shabby shutter verwendet
und man sieht das ich mich beeilt habe....wie unsauber :exclam:
mit aged mahogany wollte ich an die Haare, sieht man links am Kinn, aber das ist dann doch ein wenig zu rot
habe mich entschieden mal old paper drüber zu wischen*g - denke so geht´s annähernd


minouche - 26/8/2010 um 08:27


Zitat von hellerlittle, am 26/8/2010 um 08:20

Zitat von minouche, am 26/8/2010 um 07:30

http://666kb.com/i/bm4eo4q0f3uxuk0y6.jpg
http://666kb.com/i/bm4eoe8ifbowmvbv2.jpg
habe das mal wegen der Farben gemacht,
ich habe
spiced marmelade, dusty concord, tattered rose und wenig shabby shutter verwendet
und man sieht das ich mich beeilt habe....wie unsauber :exclam:
mit aged mahogany wollte ich an die Haare, sieht man links am Kinn, aber das ist dann doch ein wenig zu rot
habe mich entschieden mal old paper drüber zu wischen*g - denke so geht´s annähernd


ach wie unprofessionel ;(


:

Zemra - 26/8/2010 um 08:33

Und ich werde schon wieder neidisch und frage mich, wie man das so toll hinbekommt. Egal mit welchen Farben oder mit welcher Methode.

sabkim - 26/8/2010 um 09:03

Großes Kompliment für Deine Colorationen. :thumbup: :thumbup:
Das werde ich nie schaffen ;( ;(

Ich habe auch Mondeluz....
Die heißen KOH-I-HARDTMUTH MONDELUZ und dann steht da nur 3710/1 und das bis 36,
aber keine Farbnamen. ????????

hellerlittle - 26/8/2010 um 10:18

:redhead: erstmal auch danke an Zemra und Sabkim

@ Sabkim... hier geht´s ja auch um die Distress Farben,
wenn ich sonst coloriere habe ich auch Mondeluz von Koh-I-Nor (alle 72)
da stehen keine Namen drauf, aber es gibt im Netz Farbtabellen zu finden - frag mal meinen Freund "Mr. Google"

Sunny77 - 26/8/2010 um 13:47

wie genial - ich danke dir total - wow, die Tilda sieht auch so genial aus. Also ich werde das auf jeden Fall versuchen, die sind ja echt traumhaft deine colorationen. Voll genial.

vielen vielen Dank für deine Hilfe, bist echt ein Schatz :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Marushy - 26/8/2010 um 14:37

Huhu liebe Sunny77,
ich hab nun die Erfahrung gemacht und somit schon drei bzw. 4 verschiedene Papiere damit coloriert. Ich coloriere nun nur noch mit Distress Ink Kissen (hab nun komplett) und Reinker (fehlen mir noch 12 Farben).

Distress Ink Kissen und Nachfüller also die Reinker ist bei Stempelmeer am günstigen. Wenn du über 40€ bist, bezahlst du keine Versand.

Ich schreibe zuert mal welche Farben ich am meistens benutze und für den Anfang:

1. Tattered Rose (für Hautfarben)
2. Aged Mahongany (für Wangen)
3. Black Soot (für Schatten, Sachen, Schuhe usw.)
4. Walnut Stain (Haare, Schuhe, Hose, Pflanzen, Zaun, usw.)
5. Fades Jeans (Hose, usw.)
6. Antique Linen (für Haare, Sachen, usw.)
7. Vintage Photo (für Haare, manche nehmen auch für Hautfarben, usw.)
8. Peeled Paint (Pflanzen, usw.)
9. Tumbled Glass (Flügel, Sachen, Wolken & Himmel, usw.)
10. Mustard Seed (für blonde Haare, Blüten, usw.)
11. Dusty Concord (Sachen, Blumen, usw.)
12. Shabby Shutters (Pflanzen, usw.)

zu Papiere:
mit Karteikartenpapier geht garnicht. Zu dünn, kannst schlecht weiter colorieren, gibt hässliche Flächen oder Ränder. Also vergisst es.

zuerst hatte ich:
Atelier-Aquarellblock "Japico" 30x40, 10 Blätter, 7,60€ im Laden gekostet (matt, 250g/m² säurefrei, licht- und alterungsbeständig)

http://4.bp.blogspot.com/_H3gRt2zBRpk/S8mj9mBKBxI/AAAAAAAAAk4/eaD0NBhrrgQ/s320/482-2.JPG

http://2.bp.blogspot.com/_H3gRt2zBRpk/S9qiAA3x3HI/AAAAAAAAAo4/-MBLITGWv-Q/s400/486.JPG

dann:
Acrylmalblock "Malzeit" 30x40, 10 Blätter, ca. 14€ im Laden gekostet
(weißes Spezialpapier mit feiner Struktur, 360 g/m²)

http://3.bp.blogspot.com/_H3gRt2zBRpk/TAq25FIyO_I/AAAAAAAAAvI/6zWFgZKbsIw/s400/495.JPG

http://2.bp.blogspot.com/_H3gRt2zBRpk/TGwf-_A81ZI/AAAAAAAABDw/TBDngUElLUs/s320/512-2.JPG

http://4.bp.blogspot.com/_H3gRt2zBRpk/THEzUSpfI3I/AAAAAAAABEc/6EELxc-46n4/s320/36-2.JPG

http://3.bp.blogspot.com/_H3gRt2zBRpk/TGUIiMMXSPI/AAAAAAAABBQ/xIQ5JbUT3_I/s320/511-2.JPG

dritte habe ich jemand zumTesten bekommen und zwar:
"Cancon" (20 g, creme, kaltgepresst)

http://2.bp.blogspot.com/_H3gRt2zBRpk/S-_UdbGPTkI/AAAAAAAAAqo/anR8e78LkMQ/s400/490-1.JPG

Distress Reinker reicht ein Tropf auf CD oder glatte Oberfläche drauf. Von Kissen habe ich auf flache Brett (kein holz) drauf geklopft. Ich habe mit meiner normale Pinsel Große 1-2 genommen. Mit Wassertankpinsel komme nicht so zurecht. Ich nehme niemals direkt vom Kissen auf, weil ich aus Angst habe dass es später helle Stelle gibtoder die Farbe heller wird. Ich könnte mir nur so vorstellen.

Es gibt ein Farbliste zum herunterladen:
http://www.rangerink.com/pdf/grid-distress-LETTER.pdf

Bekommt von mir ne Mail ;)

Gruß


[Editiert am 26/8/2010 um 14:42 von Marushy]

Zemra - 26/8/2010 um 14:42

also, wenn ich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel übe, sieht es bei mir vielleicht irgendwann mal annähernd so gut aus.

hellerlittle - 26/8/2010 um 14:44

Wow Marushy....die sehen alle super klasse aus :thumbup: :thumbup: :thumbup:
danke für die ausführliche Beschreibung,

ich habe ja erst angefangen *gg
heute morgen habe ich die Farbe vom Kissen mit der Rückseite eines Plastiklöffels abgenommen...
das spart ungemein Pigment *hihi
Ich denkmal Ende Oktober werde ich auf der Kreativ-Welt auch noch ein paar Farben einkaufen :happy:

@ Liebe Sunny....
wir wollen dann aber auch Ergebnisse hier sehen !!!!
Freu mich schon drauf !!!

Sunny77 - 26/8/2010 um 17:05

oh wow, Marushy - die Königin der Distress-coloration - wowwwww, ich bin echt sprachlos. Aber du weißt ja, ich liebe deine Werke.

vielen vielen Dank für deine Tipps und die PN, ich schick dir auch gleich noch eine :-)

Das auf dem Acrylpapier gefällt mir am besten.

Istj a genial - die re-inker hatte ich mir auch schon angeguckt, da die ja auch günstiger sind, wenn das auch so geht, dann braucht man ja das Kissen nicht unbedingt (also abgesehen, wenn man wischen möchte usw.).

Vielen Dank auch für deine Aufstellung. Wahnsinn, ich bin einfach nur baff

Ihr beiden habt mir sooooooooooooooooooooooooooooooooo sehr geholfen, vielen Dank und liebste Petra, die Resultate zeig ich natürlich, sobald ich die Sachen habe. :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Marushy - 26/8/2010 um 17:20


Zitat von Sunny77, am 26/8/2010 um 17:05
oh wow, Marushy - die Königin der Distress-coloration - wowwwww, ich bin echt sprachlos. Aber du weißt ja, ich liebe deine Werke.

vielen vielen Dank für deine Tipps und die PN, ich schick dir auch gleich noch eine :-)

Das auf dem Acrylpapier gefällt mir am besten.

Istj a genial - die re-inker hatte ich mir auch schon angeguckt, da die ja auch günstiger sind, wenn das auch so geht, dann braucht man ja das Kissen nicht unbedingt (also abgesehen, wenn man wischen möchte usw.).

Vielen Dank auch für deine Aufstellung. Wahnsinn, ich bin einfach nur baff

Ihr beiden habt mir sooooooooooooooooooooooooooooooooo sehr geholfen, vielen Dank und liebste Petra, die Resultate zeig ich natürlich, sobald ich die Sachen habe. :knuddel: :knuddel: :knuddel:


*lach* ich die Königin der Distress-Coloration. Höre das gerne an.

Ähm, die Kissen hab ich als erstes komplett zugelegt, da ich ja auch gerne für Hintergrund stemple. Also ist ja nicht verkehrt. Man merkt zwischen Kissen und Fläschen sehen die Farben beim Colorieren auchden Unterschied. Denn Reinker nimmt mit Pinsel ja viel Farben auf als bei Kissen. Die Motiv von Japico-Papier und Canson Papier habe ich vom Kissen coloriert und bei Malzeit mehr von Reinker. Das macht es schon bemerkbar.

So, im moment fällt mir nicht mehr ein. Wenn dann melde ich mich wieder. =)

sabkim - 27/8/2010 um 12:57

Bitteschön....sitz gerade total auf der Leitung... ;(

was ist, sind Reinker bzw re-inker???????

Marushy - 27/8/2010 um 13:06


Zitat von sabkim, am 27/8/2010 um 12:57
Bitteschön....sitz gerade total auf der Leitung... ;(

was ist, sind Reinker bzw re-inker???????


Distress Ink Reinker = Nachfüller-Fläschchen für die Kissen. Diese Nachfüller kann man damit auch colorieren mit Pinseln

Hier vom meinen Bild
http://1.bp.blogspot.com/_H3gRt2zBRpk/TG7BN4ehDoI/AAAAAAAABEM/u_ClXq8uS5s/s1600/P1040419.JPG

flame - 27/8/2010 um 16:59

Hallo ihrs,
erstmal danke für den Thread :knuddel: .
Ich habe mir bei dem großen Shoppingsender auch mehrere Distress Kissen gekauft und war enttäuscht beim ersten Malversuch, aber jetzt weiß ich, dass es an der Karteikarte liegt.
Dann muß ich mir wohl auch mal Aquarellpapier zulegen. Wo bekomme ich das denn günstig? Hat jemand einen Tipp?

flame - 28/8/2010 um 09:59

schieb

Sunny77 - 6/9/2010 um 06:24

huhu
ich danke euch sooooooooooooooooooooooo für eure Hilfe. Ich hab mir jetzt ein paar Kissen und wenige re-inkers bestellt, zum probieren. Sollte ich gut damit klar kommen, werde ich auf alle Fälle mir die restlichen Farben noch kaufen.

@ Flame
Ich habe mein Aquarellpapier immer bei Ebay gekauft, da gibt es das günstiger. Ich muss mir, wenn meins alle ist, auch neues Papier suchen, da ich den Anbieter nicht mehr finde. Wenn du aber schaust, kauf auf keinen Fall das Aquarellpapier: Chinapapier - das ist sooooo dünn, das ist mit dem Aquarellpapier, was wir brauchen, nicht zu vergleichen.

Sobald ich die Farben habe, wird mal geübt und natürlich werde ich hier die Ergebnisse posten.

Ihr seid einfach super
Vielen Dank

Lg
Sunny

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=120538