Thema: Stanzproblem mit Fancy Tags Three

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor silvi schmidt


silvi schmidt - 5/11/2011 um 17:05

hallo ihr lieben!

ich hab gerade massive probleme, die fancy tags three auszustanzen...egal
wie ich es anstelle, die gehen einfach nicht aus der spellbinderform raus, ohne einzureissen...


keine chance...alles schon probiert...


habt ihr mir vielleicht einen geheimtipp...sonst komm ich immer mit allen spellis seit langem super klar,
aber die sind ein kapitel für sich...

es wäre super, wenn ihr mir da ein paar erfahrungswerte weitergeben könntet :knuddel: :knuddel: :knuddel:

serafeena - 5/11/2011 um 22:39

Hallo Silvi,
gerade die hab ich zwar nicht, aber hast du schon mal eine Lage Haushaltstücher (die dünnen Spültücher meine ich) dazwischengelegt? das Sandwich würde dann so aussehen:
  • 1. Stanzform
  • 2. Lage Haushaltstuch
  • 3. Papier, das gestanzt werden soll
Den Klebefoam kann man in diesem Fall ja nicht verwenden, weil die Form ja auch geprägt werden soll - mit so einem dünnen Haushaltstuch sollte es aber gehen. Ich hab diese Methode mal bei Nellie Snellen gesehen; es gibt auch irgendwo ein Video davon ... das Thema wurde hier auch schon mal diskutiert.

silvi schmidt - 6/11/2011 um 09:24

das video kenne ich auch...aber ich hab jetzt einfach ein microtuch gestanzt, mit klebestift in den spelli geklebt
und jetzt geht es problemlos...kann zwar dann nicht die freien stellen wischen, wenn der spelli auf dem papier ist um
akzente zu erreichen, aber darauf muss ich dann halt verzichten...

die große stelle in der mitte hab ich dann ausgeschnitten...unkonventionell, aber jetzt klappt es...

danke dir für den tipp! :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Bavaria - 6/11/2011 um 09:36

Hallo Silvi,

ich hab mir die jetzt erst mal angeschaut,.

Die Form habe ich nicht, aber andere filigrane, und da habe ich aus probiert, auf das Stanzteil etwas Kreppklebeband (wie man es zum bei Mal- und Tapezierarbeiten verwendet) mit Zippel zum Anfassen zu kleben, damit bekommt man die Teile einwandfrei aus der Form und das Band löst sich auch rückstandslos vom Stanzteil.

silvi schmidt - 6/11/2011 um 09:47

wie cool...kreppband, das ist ja auch eine geniale idee... :lol:

danke auch für diesen tipp! :knuddel: :knuddel: :knuddel:

serafeena - 6/11/2011 um 11:42

ja, viele Wege führen nach Rom :lol: die Idee mit dem Malerband finde ich auch klasse, werd ich bei Gelegenheit auch mal testen! :thumbup:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=139369