Thema: Frage zu Martha Stewart Stanzer

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor Wasserstern


Baffie - 16/2/2011 um 22:25

Ich persönlich habe einige von den Dingern. :lol: Möchte sie auch nicht mehr missen. Aber zu dick sollte das Papier nicht sein. Ich nehme max. Karteikarten dafür und da finde ich das Ergebnis sehr gut.

Bin auf die Magnetstanzer gespannt. Vermute mal, dass es da besser geht.

Wasserstern - 14/2/2011 um 14:02

Danke Euch. :knuddel:

Eselohr - 14/2/2011 um 13:58

also, das musst du ausprobieren...ich habe welche, da geht der stanzer durch tonkarton wie Butte, andere nur durch tonpapier..und auch da beim rausziehen oberste vorsicht...manchmal reisst es...

schokomama - 14/2/2011 um 13:48

ja leider ist die qualtiät nicht ganz so gut.
ich kann damit tonpapier aber kein tonkarton stanzen. druckerpapier dagegen ist zu dünn und fleddert.

Mandarine - 14/2/2011 um 13:44

..also ich nehme immer dünneres Papier- und gerade da, bin ich froh, daß es nicht zerfuzzelt ..

Wasserstern - 13/2/2011 um 16:15

Habe mir so ein schickes Teil zugelegt, die Bordüren sehen auf Designerpapier damit auch gut aus.
Leider geht es aber nicht mit Cardstock, das Papier zieh ich kaputt aus dem Stanzer.
Isr Cardstock allgemein zu dick dafür oder mache ich was falsch?

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=128309