Thema: wie genau kann man stanzen??

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor lil_cat


Ladytron - 16/3/2011 um 14:09

Noral schon...du kannst ja auch das tesa auf dem handrücken oder an der kleidung weniger haftbar machen, das ist dann meist immernoch stärker wie die post-its

lil_cat - 16/3/2011 um 13:48

danke mal für die antworten, also tesa würd ich mich nicht so recht trauen glaub ich, aber post it klingt gut, wenn das an klebekraft reicht...

Ladytron - 16/3/2011 um 13:31

Nachdem es mir auch einmal gründlich verrutscht ist, mach ichs auch so simpel, bei meiner DoubleDo: Tesa oder Post-It...was halt gerade näher liegt...drüber und so is noch nie was verrutscht :happy:

Bavaria - 16/3/2011 um 13:08

Ich klabe die Stanzschablone am Papier mit der Klebefläche vom Post-it an, die läßt sich rückstandslos wieder abziehen.

Sonja1976 - 16/3/2011 um 13:02

Hallo,

so ganz genau verstehe ich noch nciht, wie du das machen willst. :lol:

Man kann das schon einigermaßen genau ausstanzen. Wenn man was gestempelt hat und das dann ausstanzen möchte, klappt das schon. Ich muss allerdings sagen, dass sich die Platten mit der Zeit auch etwas verbiegen, dann kann's schon mal etwas verrutschen.

Aber hast du nicht vielleicht einen Bastelladen oder jemand mit einem Maschinchen in der Nähe, bei dem du mal testen könntest?

black-sheep999 - 16/3/2011 um 13:00

hmm also ich klebe dann bei meiner Big Shot immer ein kleines Stückchen Tesa hin...

aber einige Elfen wissen da bestimmt einen ultmativen Trick :lol:

lil_cat - 16/3/2011 um 12:56

hallo ihr lieben, langsam durchschau ich das große angebot in der bastelwelt, glaub ich zumindest.
jetzt meine frage BEVOR ich mir eine stanzmaschine zulege:

Wie genau kann ich damit stanzen? ich möchte nämlich das motiv grafisch im computer bearbeiten, halt mit nen 1 mm ranz drumm herum und dann ausstanzen. also zb solche etiketten die max 4 oder 5 cm sind. wenn ich die schablone genau auf das motiv am papier lege und dann die platten darüber sagen wir jetzt mal sizzix, würde die schablone während dem durchkurbeln verschoben werden??????? hat da jemand erfahrungswerte??? wär super, wenn ihr mir helfen könntet, denn ich würde es hauptsächlich auf diese art machen wollen.
danke im voraus
cat

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=129777