Thema: was haltet ihr von der slice?

Forum: Bastelquatsch

Autor AntjeJulien


AntjeJulien - 23/10/2009 um 08:52

mich würde mal interessieren ob sich die anschaffung lohnt?

ich habe ja eigentlich über eine stanzmaschine wie cuttlebug oder wie sie alle heißen nachgedacht.
jetzt bin ich auf diese aufmerksam geworden

was genau kann sie alles? wieviele und vor allem wie viele brauchbare dinge sind schon "eingespeichert"?

kann man die stanzteile, also was sie kann, erweitern? wenn ja, wie?

Brigadier   - 23/10/2009 um 09:11

hm ich hab sie, wenn das Porto nach Deutschland nicht soviel kosten würd, würde ich sie dir zum Ausprobieren überlassen.
Es gibt viele Karten die man dazukaufen kann, die kosten nicht wenig, pro Karte ca. 40,00 Euro die Ergebnisse sind gut. Man kann die Teile in 4 Größen ausstanzen.
Ich benutze sie nur zuwenig :redhead:
Für den Anfang bekommst du ein Komplettset
* SLICE Design Cutter
* Design Card "Basic Shapes 1"
* 6"x6" (ca. 15cmx15cm) Glasschneideplatte
* Tacky Adhesive und Schaumstoffpinsel
* 5 Klingen sowie das "Blade Replacement Tool", also das Werkzeug zum Wechseln der Klingen
* Stromkabel.

Du kannst sofort anfangen, zum erweitern gibt es Design Cards mit allen erdenklichen Sachen und wie gesagt jede Karte kostet etwa 40 Euro


[Editiert am 23/10/2009 um 09:15 von Brigadier]

Timmy - 23/10/2009 um 09:41

Ich geb meinen Slice nie mehr her. :lol:
Schau mal auf whyslice.com. Da wird dir viel erklärt. Die einzelnen Karten kannst du dir dort auch ansehen.
Die Motive, die auf den Designcards sind, können in 0.5 Schritten von 0,5 bis 4 Inch geschnitten werden.
Inzwischen soll der Slice sogar embossen und zeichnen können. Da habe ich aber keine Erfahrungen mit.
Einzige negative Erfahrung, die ich immer mal wieder machen muss: Das Maschinchen muss von Zeit zu Zeit etwas abkühlen. Ich habe neulich für eine Bastelei 20 Ovale schneiden wollen, musste aber nach jedem 5. eine kleine Pause einlegen. Normalerweise schneidet man aber für eine Karte nur 1-2-3 Motive.
Wohnst du zufällig in der Nähe von Bremerhaven, dann kannst du gerne mal für einen Test vorbeikommen. :happy:

AntjeJulien - 23/10/2009 um 09:41

danke schonmal

und pro karte, wieviele verschiedene teile sind da drauf? also ich mein, lohnen sich die 40 euro oder sind das dafür vllt nur 10 verschiedene neue teile? dann fänd ich das zu teuer.

was würde das porto denn kosten? wenn du sie eh nicht so oft nutzt kann ich sie dir ja auch abkaufen.... :lol: :knuddel:

AntjeJulien - 23/10/2009 um 09:43

Ich wohne in Bayreuth...leider bisschen weit weg.

naja, das mit dem abkühlzeit ist glaub nicht das problem, da ich ja auch nur ab und an mal was brauch für scrappen oder so.....


[Editiert am 23/10/2009 um 09:43 von AntjeJulien]

titusmuck   - 23/10/2009 um 09:49

Hallo,
vielleicht interessieren dich ja noch andere Möglichkeiten :lol: :lol:
sieh mal hier, das ist die Cricut und mit einer Cartridge hast du über 3000 Möglichkeiten, ist ein richtiges Zaubermaschinchen wo sich die Anschaffung nur lohnt wenn du sie wirklich benutzt :lol:

http://www.cricut.com/information/whatiscricut.aspx

hoffe der Link darf stehen bleiben :knuddel: wenn nicht einfach wieder löschen :lol:

AntjeJulien - 23/10/2009 um 10:02

danke
aber das ist mir doch etwa zu teuer. ich glaub so viel brauch ich sie dann doch nciht :lol:

Timmy - 23/10/2009 um 10:40

Ich hab mal bei der Noteworthy-Card durchgezählt.
Da ist das gesamte Alphabet in 2 verschiedenen Ausführungen drauf, die Zahlen 0-9, ca. 15 Sonderzeichen und ca. 50 verschiedene Formen.
Das ist schon ´ne Menge.
Schau mal beim Link, den ich oben geschrieben hatte, unter Produkte, designcards. Da kannst du dir jede einzelne Karte anzeigen lassen. Ein Video zur Handhabung gibt es da auch.
Ich habe auch lange überlegt, ob ich die Big Shot nehme oder den Slice und habe mich dann für meinen Slice entschieden. Vor allem, weil man in der Größe der Stanzteile nicht festgelegt ist.
Falls du Fragen hast, kannst du mich gerne auch per PN anschreiben. :happy:

eifelhexe   - 23/10/2009 um 10:47

ich hab sie seit mai und zwar weil mir die spellbinderstanzen etc. für die cuttle einfach teilweise zu teuer sind.
Bei einer card für 30 € in usa gekauft haste ca. 60 motive in 7 grössen. das ist doch was. Hab mir jetzt die neuste vintage bestellt da kann man schatten mitschneiden und diese karte überträgt das auch auf alle älteren karten. Das embossen reizt micvh nicht, wär aber mit zusazzeug auch machbar. ich liebe sie,behalt zwar die cuttle, die ist für grössere mengen an formen etwas schneller.

AntjeJulien - 23/10/2009 um 11:20

danke euch
hab auf dem link mal geschaut @Timmy. danke dir. ist ja wirklich ne menge für die 40 euro. wenn ich mir überleg was bei anderen nur ein paar stanzteile, also formen kosten...und hier kann man noch die größe ändern.

glaub das wird also meine werden....

jetzt muß ich nur noch wissen wo ich die am besten bestell...gibts da tips?

AntjeJulien - 23/10/2009 um 12:08

ich danke euch
jetzt spar ich mal noch ein bisschen und dann werd ich mir die kaufen, die hats mir jetzt irgendwie angetan :lol:

MiCo 1961 - 23/10/2009 um 12:14

Das meiste wurde zur slice ja schon gesagt.

Ich habe auch eine und gebe sie nicht mehr her,
sie ist bei mir oft im Einsatz.

sanny261 - 24/10/2009 um 01:04

meine ist unterwegs :egypt: :egypt: :egypt: und ich warte schon ganz ungeduldig :redhead:

diehex - 24/10/2009 um 07:42

Ich hab sie auch und bin total zufrieden damit! Vor allem find ich klasse, dass man sie auch ohne Kabel benutzen kann.

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=3&tid=105266