Thema: Endlich mal was für mich

Forum: Bastelquatsch

Autor Brooklyn


Brooklyn - 26/2/2011 um 22:28

Nachdem ich ja ständig Bücher falten musste für andere hab ich mir mal die Zeit genommen eins für mich zu machen .
Deko ist eher schlicht , da ich sie sicher hier und da mal wechseln werde .
Ich habe das Grundgerüst rein weiss gemacht und mit transparenter selbstklebender Folie überzogen . So kann ich die Sticker und den grauen Tonkarton leicht lösen und gegen andere Farben tauschen .

[URL=http://img821.imageshack.us/i/009czm.jpg/]http://img821.imageshack.us/img821/236/009czm.jpg[/URL]

Uploaded with ImageShack.us

[URL=http://img163.imageshack.us/i/010hi.jpg/]http://img163.imageshack.us/img163/1000/010hi.jpg[/URL]

Uploaded with ImageShack.us

[URL=http://img141.imageshack.us/i/012gj.jpg/]http://img141.imageshack.us/img141/1908/012gj.jpg[/URL]

Uploaded with ImageShack.us

sonny40 - 26/2/2011 um 22:31

wow .. bin sprachlos das schaut echt klasse aus :beten:

namaste - 26/2/2011 um 22:38

kann mich Sonja nur anshließen...

Echt Klasse! :thumbsup:
lG namaste

Phantasiewesen - 26/2/2011 um 22:47

Das ist superschön :knuddel:

herbstblume - 27/2/2011 um 16:19

Echt wow, das sieht irre gut aus. Bin echt sprachlos, das ist die edelste Falterei, die ich bisher gesehen habe. Toll. :thumbup:

Conny78 - 27/2/2011 um 16:22

Sieht klasse aus! Die Idee mit dem Postfach gefällt mit besonders gut. :thumbup:

Steffanie   - 27/2/2011 um 16:22

Wow mir stand hier grade der Mund auf beim Bilder angucken.
Das ist ja super geworden. :partyon:

Timmy - 27/2/2011 um 19:51

Ich bin ein großer Fan deiner Notizzettelhalter! Da stimmt einfach immer alles! :thumbup:
Das musste ich jetzt endlich mal schreiben.
Nächsten Sonntag gehe ich zum Flohmarkt. Ein Buch zum verbasteln steht schon auf meiner Liste.
Aber ich bin mir sicher, so toll wie du bekomm ich das nie hin.
Hoffentlich hast du noch viele Aufträge, damit wir weiterhin so wunderschöne Werke bewundern dürfen
und damit ich ein bisschen bei dir abgucken kann. :lol:

maloc - 27/2/2011 um 21:45

Wow, das sieht ja super aus.

Ein Buch habe ich, aber wie hast du das äussere gestaltet, mit Graupappe?

Gibt es dazu evtl. eine Anleitung? :beten:

Brooklyn - 27/2/2011 um 22:06

Danke ihr Lieben , mit sovielen netten Komentaren hab ich gar nicht gerechnet :knuddel:

@ Timmy ,
meine ersten waren auch :puzz:
Aber Übung macht den Meister und du wirst das schon schaffen :knuddel:

@ maloc ,
eine Anleitung hab ich nicht , tu mich immer etwas schwer sowas zu schreiben . Aber ich versuche es mal grob zu erklären :lol:
Als erstes trenne ich den Buchrücken ab , sonst bekommt man das Buch nicht gerade aufgestellt . Es ist dann immer schief ;(
Dann kommt das nervige Falten , halt ganz normal wie immer .
Im nächsten Schritt hab ich das Buch mit weissem Papier bezogen und die transparente Folie drüber geklebt .
Der Boden ist eine Sperholzplatte , die ist stabiler als Pappe und so knickt es nicht weg wenn man es mal anhebt . Die ebenfalls mit Papier und Folie beziehen .
eine Buchhälfte mit Silikon mittig auf das Brett kleben und trocknen lassen .
In der Trockenzeit baue ich aus Graupappe dann schonmal die Boxen für Stifte , Blätter und bei einer anderen Version auch für Büroklammern und sowas . Dafür war bei meinem aber die Platte zu klein .
Die drei Seitenteile für die Postbox auch schon zurechtschneiden und bekleben .
Wenn das Buch fest ist wird kniffelig . Die hintere Buchhälfte hochstellen und etwas sehr schweres davorstellen . Es darf keinen millimeter verrutschen . Dann mit Silikon die Seitenwände der Postbox ankleben und richtig gut trocknen lassen .
Den schweren Gegenstand ( ich nehme immer volle Wasserflaschen ) solange stehen lassen und erst wegnehmen wenn alles durchgetrocknen ist .
Dann die dritte Wand der Postbox ankleben , rechts und links doe Boxen für Stifte und Zettel ankleben und nach dem trocknen dekorieren .
Ich hoffe ich hab es einigermaßen verständlich erklärt :lol:

Beba - 27/2/2011 um 22:20

Superschön, auch in den Farben. Also, du faltest die Seiten einmal in der Mitte und klebst sie an den Seiten fest oder wie bleibt das so schön liegen?

Brooklyn - 27/2/2011 um 22:24

Da braucht man nichts kleben . Die werden nur sauber bis zur mitte gefalten und den Rand schön glatt streichen . Das hält allein und durch die menge wird es auch richtig stabil .

maloc - 27/2/2011 um 22:33

vielen lieben Dank für die Anleitung, werde mich morgen gleich mal ans Werk machen :happy:

LG
Andrea

Brooklyn - 27/2/2011 um 22:42

Und lass uns dein Ergebniss sehen :thumbup:

Wenn du kein Silikon hast musst du die Einzelteile eine kleine Weile festhalten , sonst kippen sie wieder um .
Ich habs vorher mit Uhu , Buchbindeleim , Bastelkleber und Schmucksteinkleber versucht , und immer verrutschte es oder kippte um .
Das Silikon ist nass schon stabil genug um die Teile zu halten .
Montagekleber geht genauso gut wie Silikon .

MamaDana - 28/2/2011 um 09:09

Wow das schaut ja total klasse aus!

Meike2 - 28/2/2011 um 14:06

Boah!! Bin hin und weg!! SIeht echt spitze aus.... aber ich glaub mir wär das zu knifflig.... würde bestimmt alles verrutschen :puzz:

Sunny77 - 18/3/2011 um 04:33


wunderschön! :thumbup: :thumbup: :thumbup: LG
Sunny

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=3&tid=129031