Thema: Osterbrot und Osterkranz

Forum: Kochen und Backen

Autor neomouse


neomouse - 9/3/2006 um 09:02

Hallo ihr lieben Elfen,

heute habe ich wieder mal ein supereinfaches, leckeres Rezept für ein Osterbrot für Euch:

Zutaten für 1 Brot und 1-2 Kränze:

1kg Mehl
80g Hefe
0,5l lauwarme Milch
100g geh Mandeln
200g geh Zitronat (wer das nicht mag, nimmt einfach 100g geh Mandeln mehr)
300g Sultaninen (heiß waschen u. abtrocknen)
2cl Rum
200g Butter o. Margarine
100g Zucker
2 Eier, 1 Prise Salz
50g flüssige Butter
1 Eigelb
50g Mandelstifte
50g Zucker
3Eßl Rum
(hört sich nach viel Arbeit an, ist es aber absolut nicht)

Backblech einfetten, oder mit Papier auslegen, ich persönlich bevorzuge die gefettete Version.

Mehl in eine Schüssel sieben, Vertiefung in die Mitte drücken und aus Hefe, Milch und etwas Mehl einen Vorteig rühren. 15 Minuten gehen lassen. Die Mandeln, Zitronat und Sultaninen mit Rum mischen (2cl) und 30 Minuten ziehen lassen.
Die Butter zerlassen und mit dem Zucker, Eiern, Salz, dem Vorteig und dem restlichen Mehl zu einem Teig schlagen bzw kneten und 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig in zwei Teile teilen. Einen Teil mit den Rumfrüchten mischen und gut kneten, zu einem Laib formen und nochmals ca 10 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 200° vorheizen. Den Laib kreuzweise einschneiden und 50-60 Minuten backen. Das Brot noch heiß mit flüssiger Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen.
Aus dem zweiten Teil des Teiges, 1 oder 2 Kränze flechten, mit verquirltem Eigelb bestreichen, mit Mandelstiften und Zucker bestreuen und mit dem restlichen Rum (3Eßl) beträufeln oder bepinseln. Die Kränze 50-60 Minuten wie das Brot backen.

Das Rezept ist noch von meiner Oma, wir haben früher immer Margarine auf die Scheiben geschmiert, das war suuuperlecker.

Es sieht nach viel Arbeit aus, ist es aber gar nicht, da die meiste Zeit der Teig eh am gehen oder backen ist.

Gutes Gelingen wünscht Euch neomouse

obstler - 9/3/2006 um 16:48

Hallo

danke für das Rezept, werde es am Wochenende ausprobieren anstatt eine Zopf zu machen. Ich liebe Hefegebäck, denn es läßt sich gut eingefrieren.

Vielen Dank
obstler

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=15374