Die Bastel-Elfe

Angebote

Deko Papiere

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.212
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 408


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Banner-Marco-Prell

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Als letztes aktiv: 16/8/2025 um 10:26
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Fragen zu Fimo Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Fragen zu Fimo

Beiträge 3977
Registriert: 27/9/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 8/6/2012 um 14:05   

Hallo ihr Lieben,

gestern hat mir doch tatsächlich unser Vermieter einfach so ein Beutel voll Fimo geschenkt - er hatte es von seiner Tochter aussortiert, die (Zitat) "jetzt aus dem Alter raus" ist :lol:

Nun ja es sind viele angebrochene Päckchen und natürlich keine Anleitung o.ä. dabei... und da mein letztes Mal Fimo etwa knappe 20 Jahre her ist, hab ich da jetzt noch die ein oder andere Frage:

1. Kann Fimo "schlecht" werden? Also im Sinne von, dass es nicht mehr zu gebrauchen ist? Kein Plan, wie lange er das Zeug nun schon rumliegen hatte...

2. Wie lange muss ich das denn eigentlich backen und bei wieviel Grad? (Ober-/Unterhitze o. Umluft?)

3. Ich kann mich von früher noch an irgendso einen Lack erinnern, den ich da immer drüber gemacht habe... muss der da mit drauf oder war das nur ne Option?!


So das wars erstmal... vielleicht tauchen beim Kneten noch mehr Fragen auf *g*

Danke schonmal!

Sarah

Liebe Grüße von Sarah


Verpatet mit jopa und Droelf *freuu*

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen

red_folder.gif erstellt am: 8/6/2012 um 16:22   

Hallo!
Grundsätzlich gesehen kann das Zeug nicht schlecht werden.
Sind die Blöcke denn jetzt alle angebrochen oder sind da noch Verpackungen drum oder dran?
Es gibt - soweit ich weiß - zwei Sorten:
Alt: bei 220 Grad backen, weiß aber nicht mehr wie lange
Neu (Fimo-soft): bei 110 Grad backen, ca 30 min lang

Wenn du das neue Fimo bei zu hoher Temperatur backst, stinkt das ziemlich, teilweise verfärbt sich das auch, vorallem die hellen Farben.

Den Fimo-Lack gibt es immer noch, muß aber nicht drauf. Ich finde allerdings, das es meist besser aussieht, liegt aber ganz daran, was du machst.


Antwort 1

red_folder.gif erstellt am: 8/6/2012 um 16:24   

Da fällt mir noch ein, die Elfe Tumana hat eine eigene Fimo-Seite mit ganz vielen Tipps.


Antwort 2

Beiträge 2331
Registriert: 16/8/2009
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 9/6/2012 um 20:43   

Moin,
also schlecht wird das Zeug nicht.

Meine ganz alten Rest-Bestände stammen aus den 1980er Jahren und funktionieren noch immer!
Ich habe gerade mal nachgesehen: Das alte Fimo war für 130 Grad vorgesehen.

Wenns krümelig geworden ist, kannst du ein paar Tropfen Wasser zumischen. Aber wirklich nur ein paar Tropfen, es wird ganz schnell wieder geschmeidig.

Schöne Grüße
vom Teeei

Gebastelt und geknipst vom Teeei

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/winterkeili1br48ugcv_thumb.jpg

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

Beiträge 3977
Registriert: 27/9/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 10/6/2012 um 18:50   

Ich danke euch :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Liebe Grüße von Sarah


Verpatet mit jopa und Droelf *freuu*

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 4
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Fragen zu Fimo Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • sommer_elfe: 36 Jahre