Die Bastel-Elfe

Angebote

34480576elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.196
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 561


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Schultueten_Banner_Bastelelfe2024

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Kann mir bitte jemand diese Häkelsprache "übersetzen"? Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Kann mir bitte jemand diese Häkelsprache "übersetzen"?

Beiträge 5146
Registriert: 15/8/2009
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 27/6/2012 um 19:42   

Anschlag: 28 Lm + 2 WLm



Also Lm als Luftmaschen versteh ich aber was ist WLm????

Und was sind Krebsmaschen ?

Bitte bitte Hilfe :redhead:

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen

Beiträge 864
Registriert: 15/1/2009
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 27/6/2012 um 19:44   

huhu du,

ich würd sagen dies sind wendeluftmaschen :happy:

liebe grüße
Erinnyn


Lob oder Kritik immer her damit, nur so kann ich mich verbessern...
ach so und wenns nicht dabei steht, gewerkel und foto von mir

jaaaaaaa, ich hab jetzt auch eine Patentante Jule0905 *freu* falls ich mal verloren geh

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

red_folder.gif erstellt am: 27/6/2012 um 19:48   

So würde ich es auch verstehen.

2 Wendeluftmaschen....das heißt Du drehst das ganze und
häkelst dann in die 3 Masche hinein.


Antwort 2

Beiträge 6920
Registriert: 26/11/2009
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 27/6/2012 um 19:50   

das könnten Wende-Luftmaschen sein

Liebe Grüße
Gina


verpatet mit mamasonny

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

Beiträge 804
Registriert: 11/1/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 27/6/2012 um 19:53   

bekommst gleich eine PN

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 4

Beiträge 5146
Registriert: 15/8/2009
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 27/6/2012 um 19:53   

Also ich häkel 28 LM dreh das ganze dann häkel nochmal zwei LM und stech dann in die 26 ein ?

Ich weiss ja ned ob ich die Anleitung hier verlinken darf :puzz:

aber so würde sie dann weitergehen

Anschlag: 28 Lm + 2 WLm
1. Reihe bis 22. Reihe: 28 halbe Stb + 2 WLm


Oder sind die 2 Lm der Anfang für die halben Stäbchen????

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 5

Beiträge 7227
Registriert: 28/1/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 27/6/2012 um 19:58   

Die 2 Wendeluftmaschen sind für die nächste Reihe das halbe Stäbchen, dann stichst du in die 3. LM, also in die 28. LM ein und häkelst das halbe Stäbchen, so wird es fast immer am Rand oder in einer neuen Runde gehäkelt.

alle Werke die ich zeige sind von mir gebastelt.
Liebe Grüße Bärbel



- ohne Patentante -

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 6

Beiträge 5146
Registriert: 15/8/2009
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 27/6/2012 um 20:18   

ahhhhhhhh :idea:

ich habs geschnallt :lol:

Danke für eure Hilfe :knuddel:

Anscheindend sollte ich doch bei meinen Sachen mit den festen Maschen bleiben :redhead:

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 7

Beiträge 211
Registriert: 2/11/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 27/6/2012 um 20:19   

Krebsmaschen werden von links nach rechts gehäkelt als Abschluss sozusagen,d. h. Du drehst nach der letzten Reihe die Arbeit nicht um, sondern häkelst rückwärts "wie ein Krebs" feste Maschen...

Grüsslis
Susanne

Liebe Grüße aus dem Saarland
Susanne

Ich bin gut so wie ich bin. Der Lack ist zwar ab - aber ich mag die Grundierung...

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 8
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Kann mir bitte jemand diese Häkelsprache "übersetzen"? Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • monikamiosge: 73 Jahre
  • basteltrine: 65 Jahre
  • Lobelia: 46 Jahre