Thema: Bin ich froh, diese Website gefunden zu haben!!!

Forum: Vorstellung

Autor Lilalexi


Lilalexi - 5/6/2013 um 16:38

Hallöchen, bin die Neue - aus München und sage erstmal zu allen Elfchen höflich Grüß Gott! :redhead:
Ich habe vor einem Jahr einen massiven Fehler bei der Erstellung eines "Kunstwerkes" auf nem 80x 80cm großen Kelirahmen mit Leinwand gemacht. Und zwar habe ich Mosaiksteinen (6.400 Stück á 1 cm) mit nem Kleber aus dem Baumarkt verklebt. Es sieht zwar ganz toll aus, aber und nun kommt das echt große ABER:
Das Ding kann niemals an der Wand halten. 1. ist das ganze massiv schwer geworden und ich hab Angst, dass dann irgendwann die Leinwand reißt und alles zu Boden geht. 2. wenn man das Ding aufhängen will, beult die Leinwand von dem Gewicht. 3. bröseln leider schon direkt nach Fertigstellung die ersten Steinchen herab. Sprich: der Kleber hält nicht.

Ich hatte mich damals zwar im Baumarkt erkundigt, aber mit Leinwand hatten die da überhaupt keine Erfahrung.

Nun meine Frage an Euch: Welche Art von Kleber würdet Ihr mir empfehlen, sollte ich das ganze nochmal neu starten wollen? In einem Buch wird von Modelliergel (Kristallgel) oder Modellierpaste gesprochen - explizit für Leinwand, die Produkte sind aber echt teuer. Das geht, wenn man eine kleine Leinwand hat, ich kann mir das bei so großen Leinwänden nicht leisten. Wüsstest Ihr eine dauerhafte und günstige Alternative? Vielleicht sogar Feuchtigkeitsbeständig (sollte ich das Ding im Badezimmer aufhängen wollen) ???

Ich wäre echt irre dankbar für Tipps von Euch!

Ganz liebe Grüße an Euch Elfen :-)
Eure Lilalexi

serafeena - 5/6/2013 um 18:50

Hallo Lilalexi,
erstmal: herzlich willkommen! :wink:
Hab zwar mit dem geschilderten Problem keine Erfahrung, aber ich käme gar nicht auf die Idee, ein Mosaikbild dieser Größe auf Leinwand zu kleben - das ist ja per se ein instabiler Untergrund, vor allem in diesem Format. Ich würde mir von vorneherein einen solideren, festen Untergrund - samt Rahmen - suchen.

Echtes Holz wär zwar schön (und leicht) aber wohl auch recht teuer - müsste man wohl zuschneiden lassen. Aber wie wär`s mit Styrodur (Hartschaumplatte)? Extrem leicht und in unterschiedlichen Stärken zu haben. Wenn du keinen Rahmen hast, kannst du Dir ersatzweise Profile im Baumarkt passend zuschneiden lassen und seitlich aufkleben - die sind nicht schwer und geben dem ganzen trotzdem wenigstens ein bisschen optischen Halt.

Als Kleber kann ich nur immer wieder guten alten Holzleim (Ponal o.ä.) empfehlen. Der sollte auch Mosaiksteinchen bombenfest auf dem Untergrund halten.

Bastel-Rena - 7/6/2013 um 00:37

1. Herzlich Willkommen
2. falsches Forum :happy:
3. klebt man sowas besser auf MDF-Platte. Dann hält es auch an der Wand

Wasserstern - 8/6/2013 um 22:46

Kann Dir zwar nicht helfen, dennoch herzlich willkommen. :happy:

Timmy - 9/6/2013 um 07:15

Auch von mir ein *Herzlich Willkommen* :happy:

Mamahoney - 9/6/2013 um 20:24

Herzlich Willkommen auf der Elfe
und viel Spaß

vronismus - 16/6/2013 um 13:07

Herzlich Willkommen,
wünsch dir viel Spaß und natürlich ein passende Lösung für dein Problem

lg vronismus

Teeei - 16/6/2013 um 19:44

Moin,
auch von mir herzlich willkommen.

Spontan fällt mir dazu ein:
Kann man in den Keilrahmen evtl. von hinten eine Styropor-Platte reinkleben?
Die ist leicht, so dass das Gewicht nicht noch höher wird.
Und du könntest vielleich die Leinwand direkt daran festkleben. (Dazu müsstest du aber sicher im Baumarkt mal wieder fragen, womit man das kleben kann :lol: )

Schöne Grüße
vom Teeei

Nici01 - 16/6/2013 um 19:46

Herzlich Willkommen :hello:

cone77 - 4/7/2013 um 11:45

Herzlich Willkommen!

Servus ganz aus der Nähe ;-). Woher kommst du denn genau?

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=90&tid=159902