Thema: Mit was coloriert ihr Stempelabdrücke?

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor manuela1985


manuela1985 - 4/3/2011 um 19:15

Huhu,

was benutzt ihr?

LG manu

Kydascha - 4/3/2011 um 19:23

Liebe Manuela1985

ich benutze:
Aquarellstifte Mondeluz
(Koh-i-noor Hartemuth)

Caran D'Ache Swisscolor wasservermalbar

Bellcolor Farbstifte Wasservermalbar

und einen super feinen Pinsel mit Wasser

Liebe Grüsse
KYdascha

abendstern - 4/3/2011 um 19:23

Warum fragst Du?

Magst Du auch colorieren und suchst Dir noch
für Dich "geeignete" Farben?


Ich nehme Polychromos.
Zuvor hatte ich "normale" Buntstifte
und danach Aquarellstifte.

Von ner lieben Elfe durfte ich dann Ihre Polys ausleihen.

Und seit dem macht mir das colorieren wieder Spass :lol:

manuela1985 - 4/3/2011 um 19:25

Ich coloriere mit Aquarelle Stiften. Hatte überlegt ob ich mir Copics kaufe.

War nur ne frage mit was ihr das macht.

abendstern - 4/3/2011 um 19:29

Da würde ich Dir empfehlen sie mal irgendwo auszuprobieren.

Die einen lieben sie und für die
anderen (so wie für mich) sind sie nicht so das Ding.

Und für nur mal "ausprobieren" sind die n bissi teuer.

Oder hast Du schon Erfahrung mit?

manuela1985 - 4/3/2011 um 19:32

ja habe sie ausprobiert. ich finde sie klasse. das sie teuer sind stimmt allerdings.

abendstern - 4/3/2011 um 19:35

Wenn Du sie klasse findest,
warum fragst Du dann noch? :lol:

Dann würde ich sie mir an Deiner Stelle kaufen.

Am besten mit nem "Starterset" beginnen
und die "fehlenden" Farben dann nach und nach dazu kaufen.

Beba - 4/3/2011 um 20:03

Ich bin auch Anfänger im colorieren, hab momentan nur die Buntstifte meiner Tochter. Werde mir auch gute Stifte zulegen, deshalb ist die Frage hier auch für mich wichtig. Wozu braucht man einen Pinsel mit Wasser? Hab mal gelesen, dass man Babyöl nimmt ?
Freu mich über eine Antwort.

abendstern - 4/3/2011 um 20:05

Pinsel mit Wasser ist für die Aquarellstifte.

Das Babyöl ist für die Polychromos, z.B.
Da diese nicht wasservermalbar sind.

Beba - 4/3/2011 um 20:06

Ich danke dir für die Antwort. Habe mich schon gewundert, warum das Öl nur an manchen Bildchen was ändert. Denk, sind verschiedene Stifte in der Box.

manuela1985 - 4/3/2011 um 21:14

Vor einem Jahr habe ich noch Tombows benutzt, aber die liegen schon seit nem halben Jahr ungebraucht im Schrank.


LG manu

Gegi - 4/3/2011 um 21:29

Ich habe auch mit ganz einfachen Aquarellstiften begonnen und einem Wassertankpinsel,

habe aber auch Tombows, die benutz ich aber eher wenn ich direkt auf Stempel male und dann

z.b. Blüten, Blumen direkt stempel,

habe aber auch Touchmarker, auf Alkoholbasis, sind ähnlich wie die Copics nur die Copics

sind teuer und haben eine sehr weiche Pinselspitze, ich kam da nicht mit klar,

Ansonsten benutz ich auch die preiswertere Variante Polycolor von Kooh i Noor,
und mit geruchslosem Verdünner und halt einem Papierwischer.
Die kann man auch mit Babyöl benutzen aber das war nicht meins.

Du siehst es gibt so viele versch. Varianten. Ist schwer, weil jeder seine Technik für sich findet.
Andere wiederum colorieren mit den Twinkling H2O und halt Wassertankpinsel.

Sorry, ich hoff ich hab dich nu nicht verwirrt. :redhead:

zuccini - 5/3/2011 um 10:43

Ich hab mich auch durch Aquarellstifte, Polycromos und so ne Art Tombow gekämpft.
Aber dat war nicht meins.
Ich coloriere jetzt mit Copics, zwar nicht perfekt. Aber es gefällt mir, macht Spaß und ich bin meist mit dem Ergebnis zufrieden *lol*

Man muss nur wissen wo man Copics kauft, dann sind die auch nimmer ganz sooooo teuer
Aber teurer wie alle anderen Stifte sind sie halt.

flati - 5/3/2011 um 11:01

Ich habe schon etliche colorations Techniken ausprobiert
Aquarellstifte
Polychromos
Copics
Twinklings H2O
Distress Ink Refill

Meine Copics habe ich wieder verkauft (obwohl ich die auch klasse fand) , denn am liebsten coloriere ich zur Zeit mit Twinklings H2O (obwohl ich die nie wollte, weil ich es nicht hin bekommen habe) aber nun bin ich begeistert

Mit den Distress Ink Refill bin ich noch am üben und es wird so langsam, ich bin noch auf der Suche nach dem richtigen Papier

Meine Polychromos müsste ich auch mal wieder benutzen, denn mit denen macht das colorieren auch sehr viel Spaß

Aquarell macht auch Spaß, aber dafür habe ich ja nun die Twinklings H2O

Basteltante72 - 5/3/2011 um 15:44

Ich habe mir gestern ein 16er-Set "Color Stripe" von Lyra gekauft, die Farben lassen sich schön satt auftragen und sind wasserfest. Ist also eine Art normaler Buntstifte, nur geben die offensichtlich besser die Farbe ab. Nach den ersten Versuchen bin ich schon mal begeistert...

Beba - 5/3/2011 um 17:12

Obwohl ich die Frage nicht zuerst gestellt habe, aber es dumm fand, einen neuen zu öffnen, danke ich allen für die Antworten. Nun weiss ich garnicht, welche Farben ich mir zulegen soll, wichtig ist für mich, dass ich Farben brauche, aber welche? Da ich mich nun mit einigen Stempeln eingedeckt habe die nur warten bis ich umgezogen bin, will ich auch damit anfangen. Mal gut überlegen. :lol: :lol:

schnubbie - 6/3/2011 um 12:24

Ich hab mal mit nem 12 Kasten Aquarellstifte bekonne und bin dann auf die Poli's umgestiegen. Hab mir jetzt aber auch die Reinker von Distress besorgt. Die Farben sind aber sehr düster z.T. Und mir gehts wie Sonja ich such noch das richtige Papier weil die Karteikarten sich mit der Farbe vollsaugen...

Jetzt im Frühling werde ich wieder auf die Polis umsteigen.
LG
Gesa

@ flati
Wenn du das passende Papier gefunden hast, nee. Sag mal bescheid bitte!

flati - 6/3/2011 um 12:28


Zitat von schnubbie, am 6/3/2011 um 12:24
Ich hab mal mit nem 12 Kasten Aquarellstifte bekonne und bin dann auf die Poli's umgestiegen. Hab mir jetzt aber auch die Reinker von Distress besorgt. Die Farben sind aber sehr düster z.T. Und mir gehts wie Sonja ich such noch das richtige Papier weil die Karteikarten sich mit der Farbe vollsaugen...

Jetzt im Frühling werde ich wieder auf die Polis umsteigen.
LG
Gesa

@ flati
Wenn du das passende Papier gefunden hast, nee. Sag mal bescheid bitte!


Auf Karteikarte bekomme ich es mit den Farben überhaupt nicht hin. Wenn die Farben zu düster sind dann nimm etwas Wasser dazu, so werden sie heller.
Ich werde mich auf der Creativa mal schlau machen wegen dem Papier und werde dann berichten

Ladytron - 6/3/2011 um 13:35

Also ich wechsel momentan durch...
Hauptsächlich nutze ich meine Polychromos :love:
Aber ansonsten verwende ich Koh-i-noor Aquarellstifte, Copics, Touch Marker und nun fange ich auch noch mit Cosmic Shimmer an :redhead:

snaili68 - 19/3/2011 um 15:45

ich schubse noch mal mit einer neuen Frage: hat es von Euch auch schon mal jemand mit normalen Aquarellfarben versucht (also wie Tuschkasten meine ich jetzt). Ich habe nämlich noch einen ganz tollen Aquarellmalkasten und hatte gedacht - da ich das Stempeln erst starte - ich könnte es damit mal versuchen.

Hat da irgendjemand Erfahrungen?

abendstern - 20/3/2011 um 20:39

Hab früher auch mit Aquarellfarben gemalt.

Aber keine Abdrücke mit coloriert.

Denke aber, dass es damit auch gehen müsste,
wenn Dein Kissen wasserfest ist.

hellerlittle - 21/3/2011 um 15:54


Zitat von snaili68, am 19/3/2011 um 15:45
ich schubse noch mal mit einer neuen Frage: hat es von Euch auch schon mal jemand mit normalen Aquarellfarben versucht (also wie Tuschkasten meine ich jetzt). Ich habe nämlich noch einen ganz tollen Aquarellmalkasten und hatte gedacht - da ich das Stempeln erst starte - ich könnte es damit mal versuchen.

Hat da irgendjemand Erfahrungen?


Ich kenne Elfen die mit Kasten colorieren... allerdings sollten die Abdrücke auf Aquarellpapier sein !!!


@FLATI .... gibt´s schon was zu erzählen wegen des Papiers für die Re-Inker Distressfarben?

Brigadier   - 21/3/2011 um 17:15

komisch dass keiner mit den Stempelfarbe coloriert, so hab ich angefangen...

also das färbige Stempelkissen auf eine CD gedrückt und mit einem feinen leicht feuchten Pinsel die Stempelfarbe aufnehmen und damit den Stempelabdruck colorieren.

Macht das keiner mehr von euch?


[Editiert am 21/3/2011 um 17:15 von Brigadier]

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=129293