Thema: EZ Stempel

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor Schmusimaus


Schmusimaus - 21/11/2011 um 17:38

Hallo ihr Lieben....ich habe mal eine Frage...wenn man EZ auf einem Stempelgummi drauf hat, ist es dann möglich auch damit gut zu stempeln oder muss man zwingend einen Acryl oder Holzblock haben?

Liebe Grüße Nadine

bastelengelchen185 - 21/11/2011 um 19:07

Hallo Nadine,

die statische Seite des EZ haftet nur auf einem Acrylblock, mit einem Holzblock kannst Du da nichts anfangen.
Ich denke mal, es ist schon besser, wenn Du Dir einen Acrylblock zulegst, das erleichtert ungemein. Ich habe bei YouTube zwar schon gesehen, dass manche Bastler ihre richtig großen, EZ montierten Stempel auf den Tisch legen, das Papier darauf positionieren und dann mit der Hand darüber streichen, damit sich der Stempelabdruck auf das Papier überträgt. Aber das waren wie gesagt nur richtig große Stempel und bei jedem Stempelabdruck würde ich so auch nicht verfahren wollen....

Hilft Dir das ein bisschen weiter??

Lieber Gruß,
Carmen

Gegi - 21/11/2011 um 19:12

Das EZ ist dazu gedacht wiemeine Vorgängerin schon schrieb,

entweder du besorgst dir einen Acrylklotz, alternativ haben es einige auhc schon mit
CD Covern gemacht. Musst halt ausprobieren was dir liegt, denn es gibt, versch. Größen von den
Acrylklötzen, je nach Stempel,

Mit EZ montiert ist es auhc eine platzsparendere Aufbewahrung.

Schmusimaus - 21/11/2011 um 19:19

Danke für eure Antworten. Ich habe gehofft, dass es viell. nur mit dem EZ geht. Weil für jeden Stempel einen Acrylblock kaufen, wird dann ja auch kein Schnäppchen...

bastelengelchen185 - 21/11/2011 um 19:32

damit wir nicht aneinander vorbei reden: Du brauchst nicht für jeden Stempel einen eigenen Acrylblock, Du kannst die Stempel nach dem Abdrücken ja wieder ganz leicht vom Acrylblock lösen. Für den Anfang würde ich mir an Deiner Stelle erst einmal einen kleineren und mittleren Acrylblock kaufen, bei Bedarf kannst Du Dir dann noch einen großen zulegen. Oder Du schaust Dir mal die Acrylblock-Sets an, da gibt es auch eine große Auswahl. Ich finde die Acrylblöcke mit den Linien ganz hilfreich, damit kann selbst ich einigermaßen gerade stempeln...... :lol:


Lieber Gruß,
Carmen

strubel - 21/11/2011 um 19:37

Hallo,

ich habe 3 verschiedene Grössen an Acrylblöcken ganz gross , mittel und klein und die waren im Set gar nicht so Teuer ,schau mal bei 123 meins oder im Inet bei verschiedenen Shops , Du wirst garantiert fündig.

Ich habe auch mal versucht mit einem CD Cover zu Stempeln aber der Abdruck war nicht so toll und dann musste ein Acrylblock her .

Beim Acrylblock hast Du ja eine gleichbleibende und nicht nachgebene Fläche die Du für einen sauberen Abdruck brauchst .

strubel - 21/11/2011 um 19:41

Ja genau man braucht nicht für jeden Stempel einen Acrylblock da ja wieder ablösbar.
.

Schmusimaus - 21/11/2011 um 19:49

und wie oft kann man das wieder vom block abziehen und wieder drauf kleben?wußte ich gar nicht dass es die auch mit linien gibt...

Melli-lalli - 21/11/2011 um 19:54

An und für sich kannst du den Stempel dann unbegrenzt abziehen und wieder drauf machen ;-)

Ich würde auch vorschlagen das du dir einen kleinen und einen mittleren Acrylblock zulegst,
damit kommt man zu anfang gut hin. :happy:

bastelengelchen185 - 21/11/2011 um 23:03

wie Melli schon geschrieben hat, kannst Du die Stempel abziehen und drauf machen wie Du lustig bist. Es kann vorkommen, dass der Acrylblock nicht mehr richtig haftet, da vielleicht Stempelkissenfarbe, Staub oder Fingerabdrücke darauf sind, aber das ist überhaupt kein Problem. Du kannst den Acrylblock dann mit Stempelreiniger oder Wasser und Seife reinigen. Dann funzt es wieder....


Lieber Gruß,
Carmen

Melli-lalli - 21/11/2011 um 23:29


Zitat von bastelengelchen185, am 21/11/2011 um 23:03
wie Melli schon geschrieben hat, kannst Du die Stempel abziehen und drauf machen wie Du lustig bist. Es kann vorkommen, dass der Acrylblock nicht mehr richtig haftet, da vielleicht Stempelkissenfarbe, Staub oder Fingerabdrücke darauf sind, aber das ist überhaupt kein Problem. Du kannst den Acrylblock dann mit Stempelreiniger oder Wasser und Seife reinigen. Dann funzt es wieder....


Lieber Gruß,
Carmen


Ganz genau so geht das *zwinker* :happy:

Die Ingeborg - 22/11/2011 um 00:00


Zitat von Schmusimaus, am 21/11/2011 um 19:49
und wie oft kann man das wieder vom block abziehen und wieder drauf kleben?wußte ich gar nicht dass es die auch mit linien gibt...

Ich habe auch keinen mit Linien, habe mir aber auf einen Block, den ich gerne für Schriftzüge nehme selber eine Linie aufgetragen (mit dem Stift, den man zum CD beschriften nimmt). Dadurch lässt sich die Schrift besser positionieren und mein Auge hat noch eine Linie, wo es sich dran festhalten kann.
Es ist mir nämlich oft zu umständlich mit dem Stempelsetzer zu arbeiten...
L gDieIngeborg

bastelengelchen185 - 22/11/2011 um 00:13


Zitat von Melli-lalli, am 21/11/2011 um 23:29

Zitat von bastelengelchen185, am 21/11/2011 um 23:03
wie Melli schon geschrieben hat, kannst Du die Stempel abziehen und drauf machen wie Du lustig bist. Es kann vorkommen, dass der Acrylblock nicht mehr richtig haftet, da vielleicht Stempelkissenfarbe, Staub oder Fingerabdrücke darauf sind, aber das ist überhaupt kein Problem. Du kannst den Acrylblock dann mit Stempelreiniger oder Wasser und Seife reinigen. Dann funzt es wieder....


Lieber Gruß,
Carmen


Ganz genau so geht das *zwinker* :happy:


da bin ich ja echt froh, dass ich recht hatte, liebe Melli.......
woher willst Du übrigens wissen, dass Du Thekla und nicht Tarantula im Keller hast?? :lol: :lol:

Lieber Gruß,
Carmen

Melli-lalli - 22/11/2011 um 09:10


Zitat von bastelengelchen185, am 22/11/2011 um 00:13

Zitat von Melli-lalli, am 21/11/2011 um 23:29

Zitat von bastelengelchen185, am 21/11/2011 um 23:03
wie Melli schon geschrieben hat, kannst Du die Stempel abziehen und drauf machen wie Du lustig bist. Es kann vorkommen, dass der Acrylblock nicht mehr richtig haftet, da vielleicht Stempelkissenfarbe, Staub oder Fingerabdrücke darauf sind, aber das ist überhaupt kein Problem. Du kannst den Acrylblock dann mit Stempelreiniger oder Wasser und Seife reinigen. Dann funzt es wieder....


Lieber Gruß,
Carmen


Ganz genau so geht das *zwinker* :happy:


da bin ich ja echt froh, dass ich recht hatte, liebe Melli.......
woher willst Du übrigens wissen, dass Du Thekla und nicht Tarantula im Keller hast?? :lol: :lol:

Lieber Gruß,
Carmen



:lol: :lol:
ich bin der per DU :wink: und sie ist eindeutig Thekla *hihi*

Bastel- Freak - 22/11/2011 um 23:34


Zitat von Melli-lalli, am 21/11/2011 um 19:54
An und für sich kannst du den Stempel dann unbegrenzt abziehen und wieder drauf machen ;-)

Ich würde auch vorschlagen das du dir einen kleinen und einen mittleren Acrylblock zulegst,
damit kommt man zu anfang gut hin. :happy:

Genau! Ich habe z. B. einen, der 10 x 10 cm und einen kleinen, ca. 4 x 5 cm. Das reicht völlig aus, jedenfalls für meine Zwecke. :happy:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=140110