Die Bastel-Elfe

Angebote

551024elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.196
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 663


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Schultueten_Banner_Bastelelfe2024

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Bastelquatsch » Schuhschachtel wie einen Raum gestalten Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Schuhschachtel wie einen Raum gestalten

red_folder.gif erstellt am: 25/4/2012 um 15:24   

Hallo alle zusammen,

Ich hätte da eine Frage an euch, und zwar suche ich Ideen für eine Schuhschachtel. Denn ich möchte bald eine Schuhschachtel wie eine Art Raum gestalten. Ich habe schon die Ideen: Atelier, Filmset, Bäckerei und Kleiderladen. Aber irgendwie weiß ich noch nicht so recht, was ich nehme. Und vielleicht habt ihr ja Ideen für mich?


red_folder.gif erstellt am: 25/4/2012 um 16:09   

Bei Atelier und Filmset muss ich passen, weil die Kleinteile dazu zu spezifisch sind. Falls du klein gemusterte Tapetenreste oder entsprechend gemustertes Scrapbookpapier bekommst, könntest du damit schon mal den Kleiderladen ausstaffieren. Und zu einem Kleiderladen gehören natürlich auch ein paar Regale, Kleiderständer und -bügel, Spiegel, eine Ladentheke mit Kasse, eine Umkleidekabine und Dekoration, die Ware nicht zu vergessen.
Schau dir doch mal eine kleine Bäckerei und eine kleine Boutique genau an und mach dir ein paar Notizen. Außerdem findest du im Netz massenhaft Bilder von Backwaren, die du entsprechend verkleinert ausdrucken kannst, so dass du das Bäckereiangebot praktisch aus dem Drucker ziehst. :happy:


Antwort 1

Beiträge 7
Registriert: 25/4/2012
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 25/4/2012 um 16:10   

Die Idee finde ich ganz schön. Zur Bäckerei würde mir einfallen, dass du mit Knete bzw. Salzteig viele kleine Gebäcke formen könntest, also Brot, Brötchen, Kuchen etc. Beim Filmset fällt mir jetzt nicht viel ein. Ein Atelier ist sicherlich auch gut umzusetzen, indem du viele kleine Bilder bastelst und malst. Mal schauen was die anderen für Ideen haben.

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 2

Beiträge 372
Registriert: 24/11/2009
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 25/4/2012 um 16:24   

Vielleicht gibt es ja bei dir in der Stadt einen Flohmarkt. Dort findet man doch immer mal alte Puppenhauseinrichtungsteile.

Sowas eignet sich super für ein Diorama.

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

Beiträge 2886
Registriert: 9/11/2011
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 25/4/2012 um 18:40   

du könntest ja einen kleinen Bäckereiladen auch mit Fimo-Broten und Brötchen machen..fällt mir da ein.
Zum Filmset kannst du nur Filmposter ausdrucken in verkleinerter Form, ne Kamera bauen, ein Bett, Scchrank eben ne Kulisse und dann brauchst aber auch viele Scheinwerfer und die Kamera halt..und da weiß ich auch nicht weiter... ich finde Filmset auch am schwersten---
auf jedem Fall wünsch ich dir ganz viel Erfolg mit deinem Vorhaben und zeig uns mal dein fertiges Werk später hier :-)

Alles von mir geknipst und gebastelt!!

Verpatet mit Phantasiewesen,meine "große"Schwester Struppi2 und meine Schwester ist Knopf72

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 4

Beiträge 5201
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 25/4/2012 um 18:41   

Also beim Atelier fällt mir sofort eine Ministaffelei ein , Kunstdrucke an den Wänden , Pinsel , Farben und Malpalette kann man aus Fimo machen .

Beim Filmset würde ich rundherum Filmstreifen nehmen für die Wände und Bilder von diversen Filmen .
Einen Wohnwagen mit Stern auf der Tür in die Mitte . zwei Klappstühle ( Regiestühle ) eine Kleiderstange mit Puppenkleidchen dran , einen Baum oder Palme , einen roten Teppich und evtl. einen Oscar .

Und wenn du ein Set zu einem speziellen Film machen möchtest müsste man wissen welchen genau .

Zur Bäckerei und Boutique wurden ja schon tolle Tipps geschrieben .

Liebe Grüsse Angie

Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 5

Beiträge 7
Registriert: 25/4/2012
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 26/4/2012 um 07:40   

Da hast du aber schon sehr gute Tipps bekommen. Das Atelier und die Bäckerei wären auch meine Favoriten. Alternativ könnte ich mir auch noch eine Küche vorstellen, da gibt es auch viele tolle Sachen die man basteln könnte.

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 6
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Bastelquatsch » Schuhschachtel wie einen Raum gestalten Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • Marion Tollkuehn: 64 Jahre
  • sanne_brb: 57 Jahre