Thema: Allererstes Brandbild und Frage zum Kolben

Forum: Holz

Autor Brooklyn


Brooklyn - 16/8/2011 um 13:36

Habe mir bei Lidl den Brandkolben gekauft und natürlich gleich ausprobiert .
Es ist alles andere als perfekt geworden und für Tips bin ich Dankbar .

Und zu dem Brandkolebn hab ich auch mal eine Frage . An dem Griff ist doch der Rutschstopper , das gerillte Stück , und ist es normal das das auch richtig heiss wird ?
Ich kann den Kolben nur dahinter anfassen , wodurch ich natürlich nicht so gut die feinen Linien ziehen kann ;(

Hier jetzt mal die Bilder .

[URL=http://www.directupload.net]http://s7.directupload.net/images/110816/57bby2wk.jpg[/URL]

[URL=http://www.directupload.net]http://s1.directupload.net/images/110816/ml78wi3y.jpg[/URL]

Achja , und seit ihr der Meinung ich sollte weiterüben oder seht ihr eher absolut fehlendes Talent ?
Seit ruhig gnadenlos ehrlich , ich kann damit leben :lol:

AdelheidvonSchaf - 16/8/2011 um 13:39

ich hab das Teil auch gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Ich bin gespannt.

Brooklyn - 16/8/2011 um 13:42

Ui , dann probier mal schnell und sag mir bescheid ob deiner auch so weit in den Griff aufheizt :lol:

AdelheidvonSchaf - 16/8/2011 um 13:48

Ich komm aber erst heute abend dazu*ggggg


Also das mit dem genauen und so...das wird wahrscheinlich Übungssache sein *denk* Aber dass das gerillte Stück (ich les da immer "gegrillt*
, frag mich nicht warum :lol: :lol: :lol: ) auch richtig heiß wird, sollte doch eigentlich nicht so sein? Ich bin gespannt.

Brooklyn - 16/8/2011 um 13:54

Ich kann mir auch nicht vorstellen das es so sein soll .
Eigentlich ist das Stück ja extra dafür um den Kolben zu halten .

AdelheidvonSchaf - 16/8/2011 um 13:56

Ich nochmal...das geriffelte Stück wird NICHT heiss!!!

Wir probierne grade, ist jetzt 6-7 Minuten an...ist nicht heiß!

Brooklyn - 16/8/2011 um 13:58

Na toll . Da hab ich mal wieder den mit Macke erwischt ;(
Hoffentlich hab ich noch den Kassenbon .

Danke das du es getestete hast :knuddel:
Und wo deiner nun schonmal heiss ist ................... ich freu mich auf dein Ergebniss :lol:

AdelheidvonSchaf - 16/8/2011 um 14:05

Ich hab grad eben den Magnolia Pelikan mal abgestempelt und dann mit dem Kolben bearbeitet...find ich für den 1. Versuch nicht ungelungen. Gefällt mir.

Und meinen Namen hab ich schon gebrannt*gröööööööööööööööööööööööööööööhl*


Aber klar, wenn Du das Ding nicht da anfassen kannst, wirds mit filigran schwierig, logisch.


Doch, das macht Spaß*g

Brooklyn - 16/8/2011 um 14:14

Vorsicht , das macht süchtig .
Und lass uns die Ergebnisse sehen :lol:

Duplo81   - 16/8/2011 um 14:21

Also ich find es sehr schön..immer weiter so! Du hast Talent....
Für so was hab ich kein talent!
Viel Spaß und ich hoffe du kannst es noch umtauschen! :face:

AdelheidvonSchaf - 16/8/2011 um 17:43

Und, hast Rechnung gefunden?


Ich find das auch schön, wollte schon lange so nen Brennkolben haben. Der ist von meinem Geburtstagsgeld locker rausgesprungen, ich freu mich richtig drüber. Und Holz hab ich ja eh hier vom Holzsägen*g.


Edit: hier mal mein 1. Versuch. Holz ist nur Sperrholz zum Probieren und ich hab auch nur den ganz dünnen Aufsatz benutzt:

http://i986.photobucket.com/albums/ae349/AdelheidvonSchaf/versuch.jpg


[Editiert am 16/8/2011 um 18:04 von AdelheidvonSchaf]

Spirill - 16/8/2011 um 18:10

Ich hab meins auch schon ausprobiert *ggg* hab mir den gleichen gekauft!
Meiner wird allerdings auch relativ heiß hinter dem geriffelten Stück. Generell finde ich ist der recht unzuverlässig, der heizt unglaublich auf, wobei man auch mal was verbrennt und wird dann wieder relativ kalt, so dass es ewig dauert bis ein Strich gebrannt ist. Habt Ihr die gleichen Erfahrungen?
Und meine dünne Spitze ist schon verbogen...


[Editiert am 16/8/2011 um 18:11 von Spirill]

AdelheidvonSchaf - 16/8/2011 um 18:13

Hmmm, kann ich nicht bestätigen.

Das Brennen ging ganz leicht, der hat auch zwischendurch nicht abgekühlt. Und ich kann den gut vorne anfassen, logisch, der wird heiß am Metall, aber dahinter ist der bei mir nicht heiß.
Ich brauch auch gar nicht viel Druck auszuüben, das ging beim 1. Versuch sehr gut....

Brooklyn - 16/8/2011 um 18:24

Ich hab die selben Probleme wie Spirill .
Und den Bon hab ich auch nicht mehr gefunden .
Naja , was erwartet man auch für das Geld . Ich werd dann jetzt damit ein bisserl üben nd wenn ich merke das ich nicht ganz talentfrei bin ein besseres Gerät zulegen .

Adelheit , dein Pelikan ist richtig süß :happy:

AdelheidvonSchaf - 16/8/2011 um 19:26

Also ich hab bisher Null Probleme. Ich hab jetzt grad einen Korkuntersetzer in der Mache....geht sehr gut. Ganz leicht und das Teil wird auch nicht heiss am geriffelten Teil...

FionasMummy - 16/8/2011 um 19:29

Ich finde dein motiv ist super geworden.

xSandhase - 16/8/2011 um 19:32

Brooklyn, bitte weitermachen :thumbup: :thumbup: :knuddel:

mein Brennkolben ist von einer ganz anderen Firma - hat aber die gleichen Probleme:
Der "Fingerschutz" wird heiß und die feine Spitze ist verbogen.....

Spirill - 16/8/2011 um 19:34

Dann scheint bei unseren ja tatsächlich etwas nicht zu stimmen, meiner wurde so heiß, dass die Spitze rotglühend ohne Druck verbogen ist... Ich geh gleich aber Bon suchen und pack das Ding wieder ein... Son Mist...

Brooklyn - 16/8/2011 um 20:09

Bin gerade noch ein Brettchen am bearbeiten und ......... die dünne Spitze ist jetzt auch bei mir verbogen :mad:
Spirill ,
mein Mann sagt den können wir auch ohne Bon umtauschen , wäre bei Lidl kein Problem .

@ Häschen ,

Dankeschön :knuddel: :knuddel:


[Editiert am 16/8/2011 um 20:10 von Brooklyn]

AdelheidvonSchaf - 16/8/2011 um 20:15

Hmmm, da habt ihr aber echt Pech, bei mir verbiegt sich auch nix, ich muss da gar nicht drücken, das geht irgendwie ganz von alleine, wenn das heiß genug ist. Und das ist es locker nach 5 Minuten, so stehts ja auch in der Beschreibung.

sindy12002 - 17/8/2011 um 01:46

Hi leute also ich hab brooklyn schon ueber facebook
geschrieben und weil ich ja auch bissl schreibfaul bin kopier ichs einfach hier nochmal :)


hmmm... mach mal ein bild von dem kolben, wenn das brennschleifen sind, dann ist das gluehen normal...
wenn es normale spitzen sind, so wie ich habe eher nicht...
kommt halt drauf an, wie lange du ihn vorwaermen laesst, aber normalerweise heitzen die bis glaube max. 450°C nicht mehr,
und das der hitzering und der griff sehr heiss werden ist bei meinem auch...
musst du dann halt pause machen oder schneller brennen, je mehr du brennst, um so schneller kuehlt er wieder aus...
ich habe um meinen eine schicht alufolie gewickelt und dann nochmal dich mit kreppklebeband umwickelt...

... und das mit den verschiedenen themperaturen weiss ich nicht,
ob das doch eine macke vom geraet ist, das holz bei deiner elfe sieht sehr gleichmaessig aus...
ich hatte das auch schon, aber bei mir lag das daran, weil mein holz die maserung sehr hart war
und an den stellen mein brennpeter mehr hitze brauchte als an der zwischenstellen, da war die hitze viel zu viel...

... aber die aufsaetze... glaube nicht, das die sich verbiegen duerfen ???
aber ich kann mich mal weiter umhoeren...

... was hast du denn bezahlt fuer das set?

Spirill - 17/8/2011 um 08:00

Kann man das Ding auch ohne Karton wieder umtauschen? Bon gefunden, Karton entsorgt.....

Eva1007 - 17/8/2011 um 08:17

@sindy12002: Das Set kostet 8,99 €

Brooklyn - 17/8/2011 um 13:03

@ Sindy ,
das sind keine Schleifen , sondern feste Spitzen .
Die dürfen normalerweise nicht glühen und sich schon gar nicht verbiegen .

Bezahlt hab ich nur 8,99€ , aber ich finde das Ding teilweise schon gefährlich :mad:

AdelheidvonSchaf - 17/8/2011 um 13:29

@sindy: laut Beipackzettel heizt das Gerät in 5 Minuten auf 500 Grad auf.

Also verbogen ist bei mir immer noch nix und klar, das wird dann irgendwann schon was wärmer, wie gesagt, der "Dampf" steigt ja halt auch hoch.

Ich hab im Moment noch das Problem, dass es nicht so ganz gleichmäßig wird, aber ich denke das ist übungssache. Und es ist die Frage, obs wirklich so ganz gleichmäßig sein soll...

sindy12002 - 17/8/2011 um 13:38

ok, das denke ich auch, wenn sich die robusten stifte verbiegen, dann stimmt was nicht...
ich denke, dann geht das auch on e kassenbon zu tauschen... ihr werdet dann ja auch nicht die einzigen sein...

und nur so nebenbei, wenn die brennpeter ok gewesen waeren, dann waers wirklich ein super preis...

bis jetzt hab ich nur die einfachen kolben mit ca. 5 versch. aufsaetzen nicht unter 10,- € gesehen... aber nutzt ja nix, wenn man den nicht benutzen kann...

Koboldmami - 18/8/2011 um 11:53

Ich hab das Teil auch, aber so heiß wird es bei mir nich.
Greife selbst ganz vorne am Griff an.
Allerdings verbiegen sich die beiden ganz dünnen Spitzen bei mir auch.
Aber die lassen sich auch wieder geradebiegen wenn man irgendwo drandrückt damit.
für 9 Euro kann man echt nicht meckern.
:thumbup:
umtauschen kann man auch ohne Verpackung und ohne Kassenzettel.

Spirill - 18/8/2011 um 12:19

Ich hab mich jetzt entschlossen den Kolben zu behalten. Zum üben ist der glaube ich genau richtig und wenn ich merke, ich will das wirklich hauptsächlich und dauernd machen, dann kaufe ich mir einen besseren. So werde ich schauen ob ich den ohne Karton aber mit Bon tauschen kann und benutze dann den weiter bis er verglüht :lol: :lol: :lol:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=102&tid=135885