Thema: Kuchenrezept mit Pudding gesucht!!!

Forum: Kochen und Backen

Autor schlumiline


schlumiline - 19/2/2006 um 15:52

WOllte meinem Mann mal einen Kuchen mit Pudding zum Geburtstag backen habe jedoch kein Rezept!!!

Sharkie - 19/2/2006 um 16:05

Hi!

Soll der Pudding mit in die Füllung verarbeitet werden oder allein als Füllung dienen?

LG :hasewinke:

schlumiline - 19/2/2006 um 16:14

Ich würde sagen vielleicht allein als Füllung, nehme aber auch gerne jedes andere Rezept mit Pudding :happy:

Sharkie - 19/2/2006 um 16:25

Irgendwo hab ich ein tolles Rezept mit Pudding als Füllung, aber im Moment leider nicht auffindbar...Oder probier es mal mit einem Käsekuchen. Ich nehme manchmal anstatt Sahne-, Vanillepuddingpulver.

Ansonsten eine kleine Eigenkreation, die gar nicht so schlecht schmeckt:

Einfachen Tortenboden backen oder kaufen, Erdbeeren und Rharbarber (Erdbeeren allein geht auch oder nach Geschmack anderes Obst) mit Apfelsaft und Zucker musig kochen und mit Vanillepuddingpulver verdicken.
Das Ganze etwas Abkühlen lassen und auf den Tortenboden geben. Nach belieben kann man noch eine Schicht Vanillepudding darüber geben oder normale Schlagsahne.

Genaue Angaben hab ich leider nicht, da ich ihn nach Geschmack mache.

Baerle - 19/2/2006 um 16:39

Hallo
Probier doch mal diese da, ich denke auf dieser Seite findest du noch mehr davon.
LG Baerlehttp://www.chefkoch.de/rezepte/65811024223003/Gebackener-Sahne-Puddingkuchen.html

Baerle - 19/2/2006 um 16:39


Baerle - 19/2/2006 um 16:40

jetzt hats geklappt.
LG Baerle :hasewinke:

Baerle - 19/2/2006 um 16:51

Gib bei der Suchfunktion oben links einfach Puddingkuchen oder Kuchen mit Pudding rein. Dann kommen ziemlich viele Rezepte
LG Baerle :hasewinke:

HTML-Fee - 19/2/2006 um 16:53

Hallöchen!

Guck mal, diesen Kuchen hab ich jetzt schon zweimal gemacht, weil er so toll ankam:

http://www.ginas-sammelsurium.de/kindertorten/kuchen7b.jpg

Und so sah er noch mit Deko aus *g*:

http://www.ginas-sammelsurium.de/kindertorten/kuchen7a.jpg

Die Füllung ist Vanillepudding mit Sahne und Kirschen. Die Sahne kannst du ja durch eine weitere Portion Pudding ersetzen! :-)

Das Rezept findest du auf meiner Homepage:

http://www.ginas-sammelsurium.de/kindertorten/index.htm

Und die Deko ist ja ganz dir überlassen... :-)

Liebe Grüße

Gina

schlumiline - 19/2/2006 um 17:27

Das ist ja ein wahres Wunderwerk!!!

conny29 - 20/2/2006 um 21:32

Kann dir auch einige Rezepte geben. Hab ein ganzes Buch voll damit.
LG Conny

schlumiline - 21/2/2006 um 16:18

Oh ja wäre nett am besten eines was total einfach ist aber auch lecker schmeckt.

conny29 - 21/2/2006 um 17:26

Na was soll es denn sein? Hier in der Rezeprtdatenbank hab ich schon eine Apfel- Vanille torte reingeschrieben.Ist super lecker. Ansonsten hab ich so viel anzubieten.
Z.B. Pfirsich- Pudding Kuchen, Weintrauben- Puddingtorte, Orangen-Blitztorte, Lachende Multivitamine(der kuchen heißt echt so ), Physalis- Pfirsich- Kuchen oder Paradiskranz. Das ist nur ne kleine Auswahl von den einfacheren Rezepten. Such dir eins aus. Alles reinzusetzen wäre etwas viel.
LG Conny :hasewinke:

schlumiline - 22/2/2006 um 15:39

Pfirsich-Pudding-Kuchen klingt super!!! Wäre super nett wenn Du mir das Rezept geben könntest!!!

conny29 - 22/2/2006 um 18:10

Also:
Pfirsich- Puddingkuchen

Für den Knetteig:
250g Mehl
2gestr TL Backpulver
100g Butter od magarine
150g Zucker
1 Ei

Für den Belag:
1 D Pfirsichhälften(480g abtropfgewicht)

Für den Guss:
1Pck. Puddingp. Vanille
100g Zucker
600ml Schlagsahne

1. Für den Teig mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben.Butter/ Magarine, Zucker und ei hinzufügen und mit Handrührgerät mit Knethacken erst auf niedriger dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.
2. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn in Folie gewickelt 20-30 min kalt stellen.
3. Zwei drittel des Teiges auf dem Boden einer Springform(26-iger, Boden gefettet)
ausrollen, den restlichen Teig zur Rolle formen, sie als Rand auf den Teigboden legen und so an die Form drückern, das ein 2-3 cm hoher Rand entsteht.
4. Für den Belag Pfirsichhälften in einem Sieb gut abtropfen lassen, einmal durchschneiden und kranzförmig auf den Teig verteilen ODER die Pfirsichhälften bis auf eine in Spalten schneiden, die heile Hälfte in die mitte legen und die Spalten Dachziegelartig darum verteilen.
5. Für den Guss aus Puddingpulver Zucker und Sahne nach Packungsanleitung- aber mit den hier angegebenen Zutaten- einen Pudding kochen und heiß über die Pfirsiche gießen.

Ober/unterhitze: 180-200°C ( vorgeheitzt)
Heißluft: 160-180°C( nicht vorgeheitzt)
Gas: etwa Stufe 3( nicht vorgeheizt
Backzeit etwa 60 min

6. Den Kuchen in der Form richtig kalt werden lassen. Erst dann auslösen.

Hört sich viel an, ist aber nicht so.
Viel Spass beim ausprobieren!
LG Conny :hasewinke:

schlumiline - 22/2/2006 um 18:14

Klingt super und einfach, vielen Dank den werde ich machen!!! :knutsch:

conny29 - 22/2/2006 um 21:14

Dann gutes gelingen. sag bescheit wie er schmeckt, hab ihn noch nicht probiert. Mach auch meißtesn nur Torten.
LG Conny :hasewinke:

schlumiline - 22/2/2006 um 21:37

Ja mache ich!!! :hasewinke:

schlumiline - 28/2/2006 um 22:35

Hallo Conny 29,
habe heute den Kuchen gebacken, muße jedoch einige Äderungen vornehmen, da das Rezept bei mir nicht so ganz funktionierte. Ich mußte zusätzlich noch Milch an den Teig geben sonst wären es nur Streussel geworden. Mußte auch noch eine andere Form benutzen da meine wohl für den Teig etwas zu gross war, wie er schmeckt werde ich dir evt. morgen mitteilen!!!

conny29 - 1/3/2006 um 00:00

Das ist ja auch ein Mürbeteig. Der ist immer so dünn und stur:happy:. ich hab mich schon dran gewöhnt. Damit es nicht zu bröselig wird knete ich ihn mit den Händen noch mal durch, dann wird er weicher. Mal sehen ob es funktioniert mit mehr Milch. Würd mich auch mal interessieren. Nicht das du nachher einen matschiegen Boden hast. Hab es noch nicht ausprobiert. Hoffe er schmeckt euch. Hab ihn selbst noch nicht gemacht.
LG Conny :hasewinke:

schlumiline - 1/3/2006 um 19:54

Also der Puddingkuchen hat allen sehr gut geschmeckt, also danke nochmal!!!

conny29 - 1/3/2006 um 20:06

Ja super, dann werd ich ihn auch mal ausprobieren. :happy:

LG Conny

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=14524