Thema: Wie Loch in Glasflasche bekommen?

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor Hexenbesen


Hexenbesen - 14/4/2011 um 07:18

Ich habe da wunderschöne Weinflaschen, aus denen ich gerne Lampen machen möchte.
Der Aufsatz für den Lampenschirm und die Lampenhalterung wären kein Problem.
Aber mein Problem ist, wie bekomme ich ein Loch an der Seite in die Flasche, das ich das Kabel dadurch bekomme?
Wie macht ihr das so?
Bohren mit ner Bohrmaschine?
Hat jemand ein paar Tips dazu?

LG
Sigrid

mafiosa - 14/4/2011 um 07:37

Das ist eigentlich gar nicht schwer. Man braucht nur den richtigen Bohrer dazu. Im Fachhandel bekommst du den richtigen Glasbohrer, kostet aber ca. 20€
Wir legen die Flasche unter die Standbohrmaschine auf ein altes Kissen, damit die Flasche nicht auf dem harten Untergrund liegt, und auch nicht wegrollen kann, und dann bohrt mein Mann und ich spritze zur Sicherheit mit einer Sprühflasche immer etwas Wasser drauf, damit es nicht zu heiß wird beim bohren.
Bisher haben wir bestimmt schon ca. 30-40 Flaschen gebohrt und es sind uns dabei nur 2 Stück kaputt gegangen.

Laurila - 26/4/2011 um 14:45


Zitat von mafiosa, am 14/4/2011 um 07:37
Das ist eigentlich gar nicht schwer. Man braucht nur den richtigen Bohrer dazu. Im Fachhandel bekommst du den richtigen Glasbohrer, kostet aber ca. 20€
Wir legen die Flasche unter die Standbohrmaschine auf ein altes Kissen, damit die Flasche nicht auf dem harten Untergrund liegt, und auch nicht wegrollen kann, und dann bohrt mein Mann und ich spritze zur Sicherheit mit einer Sprühflasche immer etwas Wasser drauf, damit es nicht zu heiß wird beim bohren.
Bisher haben wir bestimmt schon ca. 30-40 Flaschen gebohrt und es sind uns dabei nur 2 Stück kaputt gegangen.


Wir haben es auch einmal mit einer normalen Bohrmaschiene probiert und hatten nicht so viel Glück. Drei von fünf Flaschen sind kaputt gegangen und mussten die ganzen Scherben mit Kobold 140, Handfeger und Co. beseitigen. Aber wahrscheinlich waren wir nur nicht vorsichtig genug. ;-)

Glasbohrer würde ich daher auch empfehlen! Weiß jemand, ob man sich irgendwo so ein Gerät ausleihen kann? Ansonsten sind 20 Euro aber auch nicht so viel Geld.
viele Grüße,
Laura

Bavaria - 26/4/2011 um 14:57

Ich mache das auch genau wie von mafiosa beschrieben, funzt einwandfrei!

mafiosa - 26/4/2011 um 19:16

Mit einem normalen Bohrer würde ich sowas auch nicht bohren. Da ist Bruch vorprogrammiert.


Nur schade daß sich die Fragestellerin für die Antworten anscheinend nicht interesseirt!

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=131001