Thema: Flowers selbstgemacht - eine günstige Alternative!

Forum: Bastelquatsch

Autor Maditchen


Maditchen - 2/4/2009 um 20:45

Ich hatte ja letztens schon mal ein paar Flowers ausprobiert, nun sind die nächsten entstanden ....... 332 stück :mad2:

Ich finde, dass ist mal eine günstige Alternative zu den Prima Flowers, wo ja die etwas größeren auch schon richtig ins Geld gehen.
Klar ist das hier wieder viel Schnibbelei, aber man muß ja nicht gleich soviele machen wie ich!
Die größte Blume hier ist übrigens 7 cm.


http://i39.tinypic.com/wjuqmo.jpg

http://i42.tinypic.com/zkpq4p.jpg

http://i44.tinypic.com/k1313s.jpg

http://i41.tinypic.com/10qcrw7.jpg


Mehr Infos auf meinem Blog.

Ganz liebe Grüße,
Birgit

Digit - 2/4/2009 um 20:46

das hast du super hinbekommen!

was für ein Papier benutzt du? das sieht meist so knitterig aus!? :redhead:

katikreativ - 2/4/2009 um 20:47

einfach nur geilllllllllllllllll
Kati :beten: :beten: :beten:

frankymouse - 2/4/2009 um 20:48

Nur damit ich das richtig verstehe...Du hast die mit der Hand geschnitten???? :pray:

Oh mein Gott....sie sind traumhaft schön!!!!

hippe - 2/4/2009 um 20:50

Einfach klasse!
Eine Frage: hast Du Dir die Formen
selbst ausgedacht oder wie schneidest
Du sie aus? Wie das "Geknitter" gemacht
wird, interessiert mich auch...

LG Hippe (Conny)

ente535 - 2/4/2009 um 20:51

332 Stück????????? Bist du wahnsinnig? :puzz:

http://ente.getmyip.com/gruss.gif

Maditchen - 2/4/2009 um 20:53

Nö, wahnsinnig bin ich nicht. :lol: :lol:
Ich kann nur nicht einfach nur so vor der Kiste sitzen und dabei kann man wunderbar schnibbel, was ich übrigens sehr gerne tue.

Zu den anderen Fragen, geht mal auf meinem Blog, da gibt es auch mehr Bilder

@Franca
klar .... alles per Hand in 6 Stunden!!!

.... achso, die Formen habe ich mir auf dünner Graupappe vorgemalt!

LG,
Birgit


[Editiert am 2/4/2009 um 20:54 von Maditchen]

ente535 - 2/4/2009 um 20:54

Mir würden nach 6 Stunden Schnibbelei bestimmt die Finger abfallen. :lol:

http://ente.getmyip.com/gruss.gif

mercedes21 - 2/4/2009 um 20:59

Boah warst du fleißig. Die sind alle traumhaft schön geworden.
Eine Klasse Alternative zu den Flowers.

LG
mercedes21

FunnyMummy - 2/4/2009 um 21:04

wow sind die schön und deine Erklärung ist so gut . . . das bekomme ich auch hin. Tolle Farben und Formen, ich bin begeistert.

Hexe666 - 2/4/2009 um 21:04

wow....wunderschön. :thumbup:

serafeena - 2/4/2009 um 21:05

wenn man mehrere kombiniert, wie du's gemacht hast, sehen die Blümchen ja wirklich klasse aus - aber was für eine Arbeit! Dabei würd ich wahnsinnig werden ... so eine Geduld hab ich leider nicht :beten:
p.s.: schön sind sie alle, aber die braun-rosa Blüten sind mein absoluter Favorit! :bigsmile: :bigsmile:

lg serafeena

minella - 2/4/2009 um 21:29

Eine ganz tolle Idee,
die auch spitzenmässig aussieht.
Werde mir Schablonen erstellen und mich an die Arbeit machen.
Vielen Dank für den Tip
und die wunderbar verständliche und ausführliche Erklärung auf deinem Blog!

LG Gabi

Lumpie - 2/4/2009 um 22:46

Eine tolle Idee! Aber viel Arbeit :happy: .
Ich habe das so ähnlich, aber einfacher gemacht.
Mit einen Blumenstanzer und einer Prickelnadel
geht es auch super und schnell.

LG sanny

Elfen-Katrino - 2/4/2009 um 23:46

Schöne Blümchen hast Du da geschnippelt, nun finden endlich die schönen Restpapierstücke auch eine tolle Verwendung.

Gwenni - 3/4/2009 um 06:02

Super!
Ich hab gestern auch Blümchen gemacht, nach der Art von Lumpie.

Aber das probier ich mal aus! Tolle Formen hast du da!
Gut, ich glaub nicht dass ich gleich die magiesche 300er-Marke knacke :lol:


[Editiert am 3/4/2009 um 06:03 von Gwenni]

tillara - 3/4/2009 um 08:37

Boah, hast Du Dir eine Arbeit gemacht :beten: . Die sehen alle superschön aus :thumbup: . Dir haben danach doch bestimmt die
Finger wehgetan. Bisher habe ich meine Blumen mit der Cricut geschnitten. Mußte mal ausprobieren, ob sie
mir auch dünnes, knitteriges Papier durchschneidet.

serafeena - 3/4/2009 um 09:20

hab das gerade mal getestet - allerdings eher nach der Lumpie-Methode :lol:
Bin wirklich überrascht, wie einfach und gleichzeitig effektvoll das ist! Eine Massenproduktion werd ich zwar bestimmt nicht starten :lol: aber so kann man einzelne Blüten schnell, einfach und ganz individuell passend zum jeweilgen Bastelobjekt anfertigen. Super Tipp, Danke!!!

p.s.: als Basismaterial kann ich auch Tapeten nur wärmstens empfehlen! sollten blos nicht zu dick sein ...

Maditchen - 3/4/2009 um 10:05

@ schön, dass du es gleich ausprobiert hast.
Tapeten gehen natürlich auch, aber die mag ich persönlich nicht so gerne. Tonkarton funktioniert auch, der muß halt etwas länger einweichen und die Blumen sind nachher schön stabil, falls man zum Beispiel die Ränder ausfranzen möchte!

LG und vielen Dank für die netten Kommentare,
Birgit

Bastelmama07 - 3/4/2009 um 10:11

Die Idee is einfach spitzenmäßig und deine Blümchen wunderschön...danke für die tolle Erklärung auf deinem Blog..echt Klasse!!!

Renate1981 - 3/4/2009 um 10:12

oh wow die sehen ja echt super schön aus und mit der hand ausgeschnippelt, wahnsinn einfach!!!
hut ab u eine super tolle idee!! :thumbup:

purzelheike - 3/4/2009 um 10:14

Liebe Birgit, die sehen super schön aus :happy:

NiLena   - 3/4/2009 um 10:18

Unglaublich und einfach wunderschön!!! Die Blumen sind traumhaft!!!!!!

Ich bewundere deine Arbeiten immer wieder :knuddel:

Leri - 3/4/2009 um 10:26

einfach nur super und jetzt geh ich auf deinen Blog

Grüßchen Leri :beten:

Leontine - 3/4/2009 um 11:14

einfach nur toll. :thumbup:
Muss gleich mal auf deinem Blog schauen.
Leontine

hoelzi - 3/4/2009 um 11:19

Also bis jetzt hab ich ja immer die künstlichen Blumen gekauft und die einzelnen Blüten auseinander gefriemelt und eingefärbt, aber das ist auch mal ne klasse Alternative.

Super Idee :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Liebe Grüsse
hoelzi

Beba - 3/4/2009 um 14:14

Sehr schöne Blumen hast du geschnippelt, tolle Idee, Danke.
LG Beba

Reseda44 - 3/4/2009 um 19:47

Einfach genial.
LG Reseda44

anjapiranja - 3/4/2009 um 20:11

Wau,einfach wunderschön.
habe grad mal wieder auf deinen Blog gespinst.Das Hängerchen für deine Tochter ist ja zuckersüß geworden!!
Du macht wirklich ganz wundervolle Sachen!

Bastelwastel01 - 3/4/2009 um 20:20

Die sehen ja klasse aus. :happy:
Super Idee. :thumbup: :thumbup:

jopa - 3/4/2009 um 20:34

super Idee...werd ich sofort ausprobieren...danke für den Tipp!! :redhead:

lg
Veronika

Sonja1976 - 5/4/2009 um 16:37

Die sind super klasse geworden!!! Ich habe mir die Anleitung auf deinem Blog angeschaut und wenn ich meine anderen Bastelprojekte mal abgeschlossen habe bzw. für irgendwas davon eine Blume brauche, werde ich die sicher mal testen!

piper79 - 5/4/2009 um 16:44

Na, wenn das keine Fleißarbeit war!!!!

Da kriegste von mir für deine Blümchen mal ein Fleißbienchen!
Dafür bin ich glaub ich zu faul...schäm...
Aber gestern habe ich mir aus losen Plastikblättern auch welche zusammengefriemelt und mit Minibrads zusammengemacht...

Jetzt bin ich nur am Grübeln, ich habe zwei Kinder... vielleicht fällt bauen sie demnächst mal Mist und ich kann sie zum Schnippeln verdonnern? :redhead:

Dani

knoodoo - 7/4/2009 um 19:34

Und ich habe die große Ehre welche bekommen zu haben!!! Wer schauen mag, Bilder gibt's auf meinem Blog.

Die sind noch viiiiel schöner in Echt!!! :knuddel:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=3&tid=93680