Thema: Bottlecaps plätten in der Cuttlebug???

Forum: Bastelquatsch

Autor tiermama  


Die Ingeborg - 3/12/2008 um 23:00

Hallo, bei der Bigshot nimmt man eine Metallplatte dafür.
Ich würde mir einfach eine Platte ca. 2,5 mm dick besorgen und es damit probieren.
Als Gegenstück nehme ich bei der Bigshot immer noch alte Pappe und dann kriegen meine Platten auch nix ab.
LG
Die Ingeborg

gisgor - 3/12/2008 um 16:30

na, ich weiß nicht, ob ich den mut dazu hätte. aber wenn's doch klappen sollte, wäre ja nicht schlecht.
lg giesela

Gegi - 3/12/2008 um 14:58

Habs mal in einem I-Net-Shop gesehen, da gibt es sogar eine Platte für.

ente535 - 3/12/2008 um 14:47


sanne_brb - 3/12/2008 um 08:08

aber macht man sich da nicht die platten kaputt, denn schon mit den richtigen stanzen hat man ja schon die abdrücke in der platte drin

vielleicht sollte man sich das dort mal zeigen lassen, wie die das gemacht haben

lg susanne

nata1984 - 2/12/2008 um 23:00

Das ist eine interessante Frage. Das Beste wäre wohl es auszuprobieren. Ich denke, dass man dann einfach die Bottlecups mit der Zange schon mal etwas glatt biegt und dann mit den normalen Cuttlebug Platten durchkurbelt. Wegen der Dicke muss man da mal schauen wie dick das Ganze wird.

Vielleicht hat es ja einer schon gemacht oder würde sowas mal machen und fotografieren. Das wäre doch super und bestimmt für andere sehr interessant.

Natascha

BarbaraS - 2/12/2008 um 18:17

Das würde mich auch interessieren :)

tiermama   - 2/12/2008 um 17:02

Hallo,

meine Frage steht ja schon oben. Ich habe in einem Shop diese BottleCaps gesehen und da stand bei, daß man sie in der CuttleBug plätten könnte.
Geht das wirklich? Und wenn, was brauche ich dafür an Zubehör???

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=3&tid=85801