Thema: Chili sin Carne ( achtung Fleischfrei )

Forum: Kochen und Backen

Autor Neriella


Neriella - 8/4/2010 um 09:03

Chili sin carne

Zutaten:

1 Zwiebel
½ Päckchen Soja-Schnetzel fein
2 Tassen Gemüsebrühe
2 Knoblauchzehen
1 grüne Paprikaschote
1 Dose oder frische Tomaten
1 Dose Kidneybohnen
1 kl. Dose Mais
2 El Sojasauce
6 EL Tomatenmark
1 Chilischote
2-3 EL Paprikapulver, rosenscharf
5 EL Olivenöl
Kräutersalz
Pfeffer
Eine Prise Zucker

Zubereitung:

Der Klassiker für die Party. Ist einfach, lecker und günstig auch in großen Mengen.
Die Packung Soja-Schnetzel in eine Pfanne geben und mit Brühe bedecken. In der Zwischenzeit die Zwiebel, Paprikaschote, Tomaten, Chilischote und Knoblauch klein würfeln bzw. hacken. Die Brühe köcheln lassen, bis sie verdunstet ist. Dann das Olivenöl zu den weichen Soja-Schnetzel geben und mit Sojasauce würzen. Danach zuerst die Zwiebel, dann das geschnittene Gemüse und den Knoblauch dazugeben und mit dem „Hack“ andünsten. Dann mit der Gemüsebrühe auffüllen und das Tomatenmark unterrühren. Dann die abgetropften Kidneybohnen und den Mais hinzugeben. Das Ganze nun bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Danach mit Paprikapulver, Kräutersalz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Wer es nicht so scharf mag, lässt die Chilischote weg. Dazu schmeckt Fladenbrot oder Reis.







Bei den Tomaten nehm ich meistens 2 Dosen Pizzatomaten. Bin halt manchmal sehr bequem und die sind halt schon gemetzelt.
Die Chilischote kann man auch an nem Fade befestigen in den Topf hängen und nachher wieder rausnehmen dann is es auch nicht so schlimm von der Schärfe her.
Wie immer presse ich den Knofi hier auch ( jaja ich weiß ich bin schlimm :lol: )!
Ich selber lass die Kidneybohnen und den Mais meistens weg.....will meinen Mann ja nicht vergiften :wink:


Hab das Rezept selber auch nur so bekommen, glaube ursprünglich für 4 Personen gedacht. Muss aber dazu sagen das die Sojaschnetzel sehr stopfen. Wenn man sie kauft sehen sie sehr wenig aus aber müssen erst noch eingeweicht werden.
Natürlich kann man anstatt des Soja auch Hackfleisch nehmen da kann ich zu der Menge aber nix sagen weil ich es noch nie mit Hack gemacht habe.




Hab das mal in einer riesenmenge für ne Party gemacht. War grade am Anfang als ich mich entschlossen habe kein Fleisch mehr zu essen. Alle haben sich riesig gefreut weil es so geduftet hat. Hinterher als alle fertig waren habe ich ihnen verraten was das " Hackfleisch" da drin eigentlich ist. Waren alle Positiv überrascht.


[Editiert am 8/4/2010 um 09:04 von Neriella]

Bavaria - 9/4/2010 um 06:05

Das klingt auch sehr lecker, wird als nächstes probiert.

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=114422