Die Bastel-Elfe

Angebote

43540001elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.196
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 764


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Banner-Marco-Prell

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Handarbeiten » meine allererste Näharbeit ist ein Utensilo aus Geschirrtücher geworden Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: meine allererste Näharbeit ist ein Utensilo aus Geschirrtücher geworden

Beiträge 2119
Registriert: 1/9/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

smilies/4.jpg erstellt am: 29/1/2012 um 12:59   

Huhu ihr Lieben,

seit Donnerstag habe ich nun auch endlich eine Nähmaschine und die wollte ich so schnell wie möglich auch mal testen :happy:

Stoff hatte ich nicht da, also bin ich am Freitag schnell nach KIK gegangen und habe mir Geschirrtücher gekauft :lol:
Nicht lachen, für mein erste Projekt reichte es :happy:

Mir sind schon so einige kleine Fehler aufgefallen und ich hoffe mal ganz stark, das es mit der Zeit besser wird :happy:

Bevor ich jetzt mein Utensilo zeige, habe ich aber noch eine gaaanz kleine Frage.
Um Stoff besser und vor allem gerade zuzuschneiden, habe ich wohl ein falsches Werkzeug - nämlich eine Schere :lol:
Jetzt habe ich im Netz einen Rollenschneider gesehen. Geht es damit wirklich besser???

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/100/utensilo1.jpg/]http://img100.imageshack.us/img100/1149/utensilo1.jpg[/URL]

Mein utensilo, mein Photo

Liebe Grüße von Heike
mein Blog
http://purzelheike.blogspot.de/
verpatet mit Lexys und Renate1981 - freu....hüpf-
Patenkind von der lieben Fichtelmaus - knuddel

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen

Beiträge 12538
Registriert: 2/11/2011
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 29/1/2012 um 13:01   

Mir gefällt Dein Untensilo :thumbup:

Liebe Grüße
Nici

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

Beiträge 4556
Registriert: 27/6/2004
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 29/1/2012 um 13:03   

Oh, ist der hübsch geworden!! Und man sieht garnicht, dass das Geschirrtücher sind - klasse!!

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 2

Beiträge 1976
Registriert: 29/9/2003
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 29/1/2012 um 13:03   

Dein Utensilo ist schön geworden und
die Idee Geschirrtücher zu nehmen ist klasse :thumbup:

Die Rollenschneider sind schon super zum zuschneiden,
das wichtigste ist aber scharfes Werkzeug zu haben,
es gibt nichts schlimmeres als stumpfe Scheren.
Und wenn man eine Schere zum Stoff schneiden nimmt, sollte
man die auch nur für Stoff nehmen und nicht für Papier etc.

LG Conny

von mir mit viel Liebe hergstellt, fotografiert und hier eingestellt

LG Conny

Mein Blog: http://Apoconny.blogspot.com

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

Beiträge 1297
Registriert: 23/11/2002
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 29/1/2012 um 13:07   

Sehr schön geworden.
Jetzt zum Rollschneider:
Mit dem Rollschneider kann man wirklich gut schneiden, aber nur in Verbindung mit nem Lineal, Freihand schneiden ist damit etwas schwieriger.
Mit dem Rollschneider ist das anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, weil man aufpassen muß das das Lineal nicht verrutscht. Man muß auch erstmal ausprobieren wie man den Rollschneider an besten führt, manche ziehen den Rollschneider zu sich hin, andere schneiden von sich weg. Ich schneide von mir weg, schon allein aus Unfalltechnischen Gründen. Wichtig ist auch das man den Rollschneider immer am Lineal entlang führt. Das Lineal sollte sehr stabil sein, möglichst ein Patchworklineal die lassen sich nicht so schnell "kaputt schneiden" oder Du nutzt ein Metalllineal.
Für ganz normale Näharbeiten brauchst Du aber keinen Rollschneider. Ich nehme den Hauptsächlich für Patchworkarbeiten.
Ich hoffe ich konnte DIr etwas helfen.
Liebe Grüße
Christa

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 4

Beiträge 1381
Registriert: 28/3/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 29/1/2012 um 13:52   

Dein Utensilio ist toll geworden!
Mir gefallen vor allem die zarten Farben!
Ich ahbe übrigens mt einem Tischläufer vom KIK angefangen zu nähen :lol:

Und zwecks falsches Werkzeug:
Einen Rollenschneider habe ich auch - aber mangels Platz habe ich 1 x Stoff auf dem Teppich geschnitten - mit gravierenen Folgen, jetzt haben wir schon seit einem Jahr lange schnitte im teppich, die notdürftig mit Teppichklebeband verklebt sind :puzz:

Seitdem nutze ich nur noch meine Stoffschere (war in einem Nähset drinnen), die ich auch nur zum Stoff schneiden verwende.
Mit Genügend Geduld und Gewissenhaftigkeit (sprich: schauen, wie der Stoff gewebt wurde und entlang dieser Weblinien schneiden und natürlich vorher anzeichnen) klappt das absolut problemlos.

Liebe Grüße

Stefanie

<img src="http://img.photobucket.com/albums/v221/Gigelfisch/010-1.jpg">

<a href="http://www.gigelfisch.blogspot.com">Mein Blog</a>


verpatet mit Rumpelwicht, Nordsee-Tine und Chaoskati

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 5

Beiträge 1297
Registriert: 23/11/2002
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 29/1/2012 um 16:11   


Zitat:

Zitat von Gigelfisch, am 29/1/2012 um 13:52
Dein Utensilio ist toll geworden!
Mir gefallen vor allem die zarten Farben!
Ich ahbe übrigens mt einem Tischläufer vom KIK angefangen zu nähen :lol:

Und zwecks falsches Werkzeug:
Einen Rollenschneider habe ich auch - aber mangels Platz habe ich 1 x Stoff auf dem Teppich geschnitten - mit gravierenen Folgen, jetzt haben wir schon seit einem Jahr lange schnitte im teppich, die notdürftig mit Teppichklebeband verklebt sind :puzz:

Seitdem nutze ich nur noch meine Stoffschere (war in einem Nähset drinnen), die ich auch nur zum Stoff schneiden verwende.
Mit Genügend Geduld und Gewissenhaftigkeit (sprich: schauen, wie der Stoff gewebt wurde und entlang dieser Weblinien schneiden und natürlich vorher anzeichnen) klappt das absolut problemlos.

Liebe Grüße

Stefanie


Oh wo Du das grad sagst ne Schneidematte braucht man bei einem Rollschneider natürlich auch, möglichst groß.



[Editiert am 29/1/2012 um 16:12 von Sammy3772]

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 6

Beiträge 4022
Registriert: 30/10/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 29/1/2012 um 18:14   

@purzelheike
Ich finde Dein Utensilo sehr gelungen, vor allem für's erste Werk!

Was deine Frage nach dem Rollenschneider angeht, komm ich immer wieder gerne mit meinem Standard-Spruch: jedes Werkzeug ist immer nur so gut wie derjenige, der's bedient :lol: ... nicht falsch verstehen, aber man braucht einfach für alles ein wenig Übung bzw. das Know How. Hört sich blöd an, wenn's "bloss" ums Zuschneiden geht, aber man sieht ja schon an Deiner eigenen Erfahrung und den wenigen Kommentaren, dass auch DABEI einiges schieflaufen kann. Technisch gesehen kann ich meine Vor-Kommentatoren nur bestätigen; ein Rollenschneider ist auch nicht "besser" als eine Schere, er wird bloss üblicherweise für besondere Arbeiten eingesetzt. Nämlich immer dann, wenn lange Strecken zu schneiden sind. Besser als eine Schere ist er aber auch nicht.

Sogar im Stoffladen meines Vertrauens wird die Rollenware mit der Schere, nicht etwa mit dem Rollenschneider abgeschnitten (oft sogar nur angeschnitten und dann gerissen) - das sagt doch schon alles, oder? :lol:

Ich denke, das ist eher eine Frage der Gewohnheit oder der Übung, welches Werkzeug man benutzt. In deinem Fall empfehle ich Dir aber etwas anderes: Schneide dir 1 x aus halbwegs stabilem Karton ein Muster zu (ist ja bloss ein Rechteck); wenn du verschiedene Größen nähen willst, mach dir zwei oder drei Muster. Die legst du dann einfach auf deinen Stoff, umrandest das Muster mit dem Kreidestift und schneidest dann mit deiner Schere aus. So gibt's auch keinen Vertun. Und das Geld für den Rollenschneider kannst du besser in einen weiteren Satz Geschirrtücher zum Üben investieren. :lol:

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 7

Beiträge 2119
Registriert: 1/9/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 29/1/2012 um 18:43   

Hallo ihr Lieben,
vielen lieben Dank für eure Kommentare :knuddel:

Ich habe mir jetzt alles in Ruhe durchgelesen und werde es jetzt weiterhin mit einer Schere probieren :happy:
So viele Profis hier, die können sich ja nicht irren :knuddel:
Die Idee mit einem Muster ist echt super, an etwas ähnliches hatte ich auch schon gedacht und das werde ich jetzt einfach mal so machen

Liebe Grüße von Heike
mein Blog
http://purzelheike.blogspot.de/
verpatet mit Lexys und Renate1981 - freu....hüpf-
Patenkind von der lieben Fichtelmaus - knuddel

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 8

Beiträge 4398
Registriert: 19/12/2005
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 29/1/2012 um 19:20   

Mir gefällt dein Utensilo auch sehr gut.
Supertoll gemacht.
Und weist was ich hatte am Freitag auch diese Geschirrtücher in der Hand, in Blau, und dachte noch oh die wären schön für ein Herz oder irgendwas anderes zu nähen. :love:
Aber dann hab ich sie wieder weggelegt und mit mir geschimpft, :redhead: denn ich will nichts neues mehr anfangen, muß erst alles andere wegarbeiten und ich glaub so richtig Lust zum nähen werd ich wohl nie bekommen. :happy:

https://up.picr.de/36201431ha.jpg

Grüßle Sabine

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 9

Beiträge 7618
Registriert: 17/6/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 31/1/2012 um 00:01   

na die haben aber tolle Geschirrtücher *gg*
Super Idee!!
gefallen mir sehr gut!!

Viel Erfolg noch

LG, Sylke

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 10

Beiträge 5146
Registriert: 15/8/2009
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 31/1/2012 um 00:10   

Find ich super - und das das mal Geschirrtücher waren sieht man wirklich nciht.
Wirklich klasse, gefällt mir sehr gut :knuddel:

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 11
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Handarbeiten » meine allererste Näharbeit ist ein Utensilo aus Geschirrtücher geworden Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • Kreszenz: 71 Jahre