Thema: Windbeutel

Forum: Kochen und Backen

Autor Beba


Beba - 13/1/2013 um 12:14

Habe eben Windbeutel gebacken, gehen sehr schnell
[img][URL=http://www.directupload.net]http://s1.directupload.net/images/130113/di5xv8f8.jpg[/URL][/img]

Hier das Rezept:
1/4 liter Wasser
60 gramm Margarine
1 Prise Salz
etwas Zitrone

alles aufkochen, dann
200 gramm gesiebtes Mehl

dazugeben, während dem Kochen, bis es einen Klumpen gibt, herd abschalten, den Teig in eine Kuchenschüssel geben und etwas abkühlen lassen,

4 Eier einzeln dazugen, habe mit dem Mixer gearbeitet, jedoch mit den Quirl für den schweren Teig, immer jedes Ei mixen, bis der Teig sich bindet. Danach mit dem Spritzbeutel Häufchen aufs backblech setzen, Packpapier aufs Blech drauf. Etwas Abstand beim Spritzen, habe 28 Stück rausbekommen, auf 1 1/2 Bleche.
15-20 Minuten auf ca. 200 Grad backen. Bitte die ersten 10 Minuten den Herd nicht öffnen.

5 minuten abkühlen lassen, dann in der Länge aufschneiden, damit sie auskühlen können.

1/2 Liter Sahne mit Sahnesteif steifschlagen und damit füllen.
Mit Puderzucker bestreuen.

wifey - 13/1/2013 um 12:21

Yammi - die sehen lecker aus - Rezept ist schon abgespeichert :

Brooklyn - 13/1/2013 um 20:16


Zitat von wifey, am 13/1/2013 um 12:21
Yammi - die sehen lecker aus - Rezept ist schon abgespeichert :

Genau das wollte ich auch gerade schreiben :lol:

Beba - 13/1/2013 um 20:26

Danke euch, sie sind sehr schnell gemacht und schmecken sehr fein

ichthys - 13/1/2013 um 22:25

Kompliment, die sehen aus wie vom Bäcker. Das rezept werde ich auch mal ausprobieren. Danke.

andja - 13/1/2013 um 22:37

Die sehen wirklich verführerisch aus!

Beba, wenn Du möchtest schicke ich Dir mein Rezept für die Füllung. Die Creme wird aus Puding, Eigelb ... ah ich weiss es nicht mehr auswendig...

LG
Angela

Beba - 13/1/2013 um 22:40

Danke euch. Angela, ja, freue mich immer auf was neues. Danke. :knuddel:

Sheep - 13/1/2013 um 23:53

Eigentlich ist es ja eine OBERFRECHHEIT ein Bild mit SO lecker aussehenden Windbeuteln hier einzustellen :lol:

Man hab ich jetzt Kohldampf :lol: Vielen Dank für das Rezept Beba,das wird auf jeden Fall bald nachgemacht :knuddel:


[Editiert am 13/1/2013 um 23:54 von Sheep]

Ladolcevita82 - 14/1/2013 um 10:16

lecker schmecker schaun die aus. Ich bekomme meine leider net so schön hin, bei gehn die kaum auf :puzz:

Beba - 14/1/2013 um 10:32

Danke euch.
Die sind nicht schwer, wichtig ist: der Teig bleibt auf der heißen Platte, bis das mehl drin ist und daraus ein Klumpen, den rühre ich mit einem Kochlöffel, danach in eine Schüssel geben und ca. 5 Minuten abkühlen lassen, danach jedes Ei einzeln dazugeben und sehr gut rühren bis es eine Bindung gibt. Da der teig nicht süß ist, kann man auch herzhafte Füllung reintun.

andja - 14/1/2013 um 18:31

Hallo,
die Windbeutel habe ich immer fertig gekauft :redhead: und danach die Füllung selber gemacht
und hier der versprochene Rezept:

3 Eigelb,
1 Vanillepuding
Gustin (wie es auf Deutsch heisst weiss ich nicht aber damit tut man Sossen und Creme andicken) oder Mehl
1/2 L Milch
400 ml süsse Sahne

Der Puding wird wie sonst gemacht nur werden noch die Eigelbe und paar Esslöffel Gustin dazu gegeben, das der Puding noch fester wird. Nachdem er kalt ist, fügt man Sahne (steif) dazu. Windbeutel damit füllen.


LG
Angela

Beba - 14/1/2013 um 19:21

Danke Angela für das tolle Rezept. Wir nennen es auch Gustin, ist Speisetärke. Ich werde es probieren.

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=155071