Thema: Kräuter haltbar machen für den Winter

Forum: Kochen und Backen

Autor Elkinger


Elkinger - 9/10/2012 um 16:09

Hallo Ihr Lieben,

im großen Netz und bei Onkel Google gibt es viele verschiedene Meinungen, aber ich würde gern Eure Erfahrungen wissen, wie ich es am besten machen, da ich Euch kenne und mehr Vertrauen habe, dass es auch klappt.

Also, ich habe Petersilie und Rosmarin, was ich gern haltbar machen würde. Was geht nun am besten? Einfrieren, trocknen, oder gibt es gar leckere Rezepte für Pestos etc. die ich dann einkochen könnte? Und wenn einfrieren oder trocknen, wie denn? Backofen, an der Lust, eingefroren im Eiswürfelbehälter oder einfach im ganzen in ner Tüte?

Oh man, Fragen über Fragen, aber das ist ja mein ersten Gartenjahr, was zu Ende geht, und man muss alles mal versucht haben...


[Editiert am 9/10/2012 um 16:16 von Elkinger]

hexe43 - 9/10/2012 um 16:14

Ich habe Petersilie, Scnittlauch und Rosmarin abgeschnitten, gewaschen, mit einem Küchnetuch getrocknet und klein geschnitten. Dann habe ich kleine Dosen (Leberurstdosen o. ä.) genommen und die Kräuter klein geschnitten bzw. gehackt. Ab in das Döschen und in die Kühltruhe. Dann kannst du den ganzen Winter über deine Kräuter nutzen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Von den anderen Verfahren habe ich nicht so viel Ahnung.

LG Judith

Elkinger - 9/10/2012 um 16:19

Also nicht mit Wasser übergossen, richtig? Trocken eingefroren? Das wär dann ja mal einfach und wie die Kräuter, die man auch tiefgefroren kaufen kann :thumbup:

hexe43 - 9/10/2012 um 16:21

Ja. Waschen, putzen einfriefen. Mehr ist es nicht.

LG Judith

Brooklyn - 9/10/2012 um 17:13


Zitat von hexe43, am 9/10/2012 um 16:14
Ich habe Petersilie, Scnittlauch und Rosmarin abgeschnitten, gewaschen, mit einem Küchnetuch getrocknet und klein geschnitten. Dann habe ich kleine Dosen (Leberurstdosen o. ä.) genommen und die Kräuter klein geschnitten bzw. gehackt. Ab in das Döschen und in die Kühltruhe. Dann kannst du den ganzen Winter über deine Kräuter nutzen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Von den anderen Verfahren habe ich nicht so viel Ahnung.

LG Judith


So mache ich es auch . Nur ich schneide es nicht vorher und packe es in Gefrierbeutel . Sind die Kräuter gefroren brauch ich die Tüte nur ein paar mal kräftig drücken und schon sind die Kräuter klein :happy:

katikreativ - 9/10/2012 um 17:17

Also Rosmarin trockne ich...daraus kann man dann auch leckeres Salz machen zb!

Petersilie geht auch gehackt zum trocknen (einfach auf einem Tablett ausbreiten und an einen trocknen Ort stellen)oder eben in so Eiswürfelbehälter zum einfrieren!

Ich versuche alles zu trocken und dann eben als Salz oder Gewürzmischung zu verarbeiten!Was nicht geht is Schnittlauch.

Petersilienpesto oder Basilikumpesto is auch lecker...kann man auch einfrieren!


Kati


[Editiert am 9/10/2012 um 17:19 von katikreativ]

Elkinger - 9/10/2012 um 17:24

Na, das klingt schon mal gut :knuddel:

Zum Trocknen könnte ich bestimmt gut auf die Fensterbank neben unserem Kamin stellen, oder?

Ich probiere das ein oder andere mal aus und berichte Euch dann :happy:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=151678