Thema: Hilfe - der dritte Versuch-

Forum: Kochen und Backen

Autor Schokofee


Schokofee - 13/4/2005 um 20:51

Hallo Ihr Lieben,

mein Computer will heute nicht so wie ich. http://www.carola.private-vision.de/Smilies/Computer.gif
Aber ich hoffe Ihr bekommt es jetzt zu lesen - aber hoffentlich nicht zum dritten Mal.
Mein Problem ist, dass mein Mann in knapp 3 Wochen Geburtstag hat und nachmittags und abends Besuch kommt. Ich muss bis späten Mittag arbeiten. Den Kuchen bringen die Schwiegereltern mit, aber abends hätte ich gerne was warmes, aber etwas das ich schon einen Tag vorher zubereiten könnte. Habt Ihr eine Idee?
http://www.carola.private-vision.de/Smilies/koch.gif

LG,
Carola

HTML-Fee - 13/4/2005 um 21:07

Hallo, Carola!

Das schreit nach Schnitzelpfanne! :-)

Schnitzelpfanne (12 Personen)

12 große Schnitzel, 250 g Räucherspeck, 3 große Zwiebeln, 4 Stangen Lauch, 3 Becher süße Sahne, 1 Becher saure Sahne, 2 Pck. Jägersoße, reichlich Champignons, 12 Scheiben Chesterkäse
Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, in eine gefettete tiefe Pfanne vom Backofen legen. Darauf je eine Scheibe Chesterkäse. Champignons, gewürfelte Zwiebeln und den gewürfelten Speck mit etwas Pfeffer anbraten. Danach über die Schnitzel verteilen. Der Lauch (der weiße Teil) wird in Ringe geschnitten und darüber verteilt. Die Sahne mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen. Die Jägersoße unterrühren und die kalte Soße über die Schnitzel geben. Alles 24 Stunden ziehen lassen. Danach bei 170°C 90 Min. garen.

Liebe Grüße

Gina

Muppes - 13/4/2005 um 21:11

Hallo !!

Vielleicht schmeckt euch das:
Hackbällchen in Currysoße, besonders lecker, wenn es aufgewärmt wird.
Oder Mexikanische Gemüseplatte ???

frangela - 14/4/2005 um 07:03

Hallo

oder das hier
Bohnen nach Western art
Für 4 Personen

200g Kabanos-Wurst in scheiben geschnitten
200g geräucherter,durchwachsener Speck gewürfelt
240g Essiggurcken gewürfelt
500g Paprika rot und grün gewürfelt
180g weiße Bohnen dose
120g rote Bohnen dose
320g Hela Curry Gewürzketschup scharf


Die etwa 1cm großen Speckwürfel scharf anbraten.Die Paprikawürfel und die Kabanosscheiben sowie die Bohnen mit den Fond zugeben.Alles 10 bis 15 min.kochen.Danach die Gurkenwürfel und den Hela Curryketschup untermischen.Noch einmal gut erhitzen und Servieren.
Beilage: Meterbrot.
Vorsicht scharf
:mad: :mad:
LG
Franziska :lustig:

blondchen66   - 14/4/2005 um 07:09

Ein leckeres Chilli wird auch immer wieder gerne gegessen ,dazu reciht man am besten Weissbrot.

Oder aber SOLJANKA, super lecker und mal was anderes

Tabea33 - 14/4/2005 um 07:46

Hallo Carola

hier sind 3 Rezepte die Du gut einen Tag vorher zubereiten kannst.


Rösti-Kassler

1 kg Kasseler
1 Becher Schmand
1 Becher Sahne
1 Becher Crème fraiche mit Kräutern
3 EL Kräuter
14 Röstis

Kasseler in Scheiben schneiden. Röstis zerbröseln mit den angegebenen Zutaten vermengen.
Kassler auf ein Backblech verteilen und die Röstimasse dick darauf streichen.
Das ganze bei 160° ca. 1 1/2 Stunden backen.

Mitternachtssuppe süß-sauer

1500 g Gehacktes, halb-halb
6 Zwiebeln
3 Paprika
1 Tube Tomatenmark
1 Dose Ananasstücke mit Saft
1 Glas Tomatenpaprika
500 ml Tomatenketchup
1 Fl. Chilisoße
2 Dosen Ochsenschwanzsuppe
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Chili-Bohnen
1 Dose Mais
Salz, Pfeffer
2 Pk. Creme fraiche
200 g Schmelzkaese

Zwiebeln haeuten und wuerfeln. Paprika in Streifen schneiden. Zwiebeln, Paprika und Gehacktes gut anbraten. Ananas mit Saft hinzufuegen. Tomatenmark, Tomatenpaprika, Ketchup,Chilisoße, Ochsenschwanzsuppe, Bohnen, Mais, Salz und Pfeffer unterruehren. Koecheln lassen. Abschmecken, ggf. nachwuerzen. Zum Schluss Creme fraiche und Schmelzkaese unterruehren.

Hackfleisch-Sauerkraut-Pizza

2 Brötchen (Laugenbrötchen)
1 Flasche Bier (0,33l), hell
1 Zwiebel (Gemüsezwiebel)
750 g Mett
750 g Hackfleisch, gemischt
1 EL Senf
3 EL Paniermehl
50 g Speck, geräuchert
1 Dose Sauerkraut
3 rote Paprika
150 g Käse (Gouda)
Paprikapulver, edelsüss
250 g Schmand
Salz und Pfeffer

Brötchen im Bier einweichen, Zwiebel schälen und hacken.
Mett, Hack, Eier, ausgedrückte Brötchen, Senf und die Hälfte Zwiebel verkneten, würzen.
Auf eine mit Paniermehl bestreute Fettpfanne geben und andrücken. Bei 175°C ca. 25 Minuten vorbacken.

Speck würfen, im heißen Öl auslassen. Rest der Zwiebeln andünsten. Paprika putzen, waschen, würfeln. Sauerkraut ausdrücken. Beides zugeben und ca. 12 Minuten schmoren. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

Krautmasse auf dem Hack verteilen. Käse reiben. Mit Schmand verrühren und würzen. Auf das Kraut geben und bei gleicher Temperatur weitere 20-25 Minuten backen.

Vielleicht ist ja irgendwas dabei, was Dir gefällt.

LG
Tabea

Schokofee - 14/4/2005 um 16:37

Mmmmmmmmmh, das hört sich ja alles lecker an, wenn ich nicht gerade was essbares vor mir stehen würde, weiss ich nicht was passieren würde :lustig: :lustig:

Schon mal vielen lieben Dank!
:knutsch:

katzennikki - 14/4/2005 um 16:42

Hallo Schokofee, schau mal in der rezeptebank nach unter Ofen-Curry

geht schnell läßt sich super vorbereiten und ist auch geeignet für mehrere personen.
kann man am vortag schon fertig stellen und am nächsten tag aufwärmen

lg nikki

Aly - 14/4/2005 um 16:42

Hallo Schokofee,

ich hätte da einen Sauerkrautauflauf anzubieten.
Der ist mit Hackfleisch und Kartoffelscheiben obendrauf.
Kann super einen Tag vorher zubereitet werden und dann einfach über Nacht in den Kühlschrank bis er in den Ofen kommt.
Kam bei meinen Gästen immer gut an und muss immer wieder auf den Tisch. Auch wenn ich gern mal wieder was anderes machen möchte ;-)

ClaBo - 16/4/2005 um 19:37

@Katzenikki,

ich habe mal nachgesehen, aber Ofen-Curry nicht finden können...


LG, ClaBo :rain

Capricorn - 16/4/2005 um 20:24

Hallo Schokofee,

wenn ich bereits am Tag vorher etwas vorbereiten muss, greife ich gern auf diverse Auflaufrezepte zurück. Auch Lasgne kann man prima am Vortag einschichten und dann nur noch ab in den Backofen. Ein schöner Braten, den man oft sowieso erst marinieren muss, eignet sich da auch gut. Rezepte kann ich dir gern zukommen lassen. Meld dich einfach bei mir.

Viele Grüße von Jana

mondstein04 - 4/5/2005 um 08:15

@Tabea33

Hallo :-)

hab mal ne Frage zu deinem Rösti-Kasseler: Für wieviele Personen ist dein Rezept ungefähr?

Lieben Dank schonmal
Mondstein

kekeko - 4/5/2005 um 08:43

Hallo,

hier mal mein Lieblingsgericht, geht super schnell und macht auch am Tag vorher kaum Arbeit!!!
Und das schmeckt...Hmmmmmmm :beten: :beten: :beten: :beten:


Kassler mit Ananas in Käsesauce für 10 (4-5) Personen

Zutaten:
2 (1) Dosen Ananas
3 (1-1 ½ )kg Kasseler ohne Knochen
2 (1) Becher süße Sahne
600 (250-300) g Sahne Schmelzkäse
¼ ( 1/8 )l Brühe

Zubereitung:
Kasseler im Bratenschlauch 11/4 Std. bei 200 Grad auf der untersten Schiene im Backofen braten, kalt werden lassen und in Scheiben schneiden.
In eine Auflauf - Form abwechselnd mit Ananas schichten.
Die Sahne mit der Brühe erhitzen, den Schmelzkäse darin auflösen und das ganze aufkochen lassen. Die Sauce über Kasseler / Ananas gießen und 24 Std. ziehen lassen.
1 Std. ohne Deckel, unterste Schiene im Backofen bei 180 Grad backen.

Variante:
Anstelle von Ananas können nach Geschmack auch z.B. Champignons oder ähnliches genommen werden.

GLG
kekeko

Schokofee - 5/5/2005 um 19:36

Hab heute die Schnitzelpfanne zu mittag gehabt, und sie war sooooooooooooooo lecker! Danke nochmal! :knuddel:

Bastel-Mone - 7/5/2005 um 01:03

Hallo Schokofee! !
Was ich immer gerne mache ist Gehackte`s soße mit geschälten Tomaten.

Hackfleisch schaf an braten,
Zwiebeln würfeln und mit anbraten,
geschälte tomaten noch von dem rest blüte und schale befreien.
Dann in große würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen.
Nach belieben würzig oder scharf würzen und mit schmand verfeinern.
Nudeln nach belieben.
Guten Hunger

LG Simone :lustig:

Wuschelino - 10/5/2005 um 17:24

Hallöchen,
Du kannst auch einfach "Hähnchen involtini" machen, klingt zwar kompliziert, ist aber gaaanz einfach und nur saulecker. Du nimmst Hähnchenbrustfilet, schneidest es in ca. 3 cm breite Streifen und klopfst diese mit einer schweren Pfanne schön platt (Folie auf das Hähnchen legen!) Dann vermischt Du im Verhältnis 2 zu 1 gehackte Petersilie (am besten glatte) mit geriebenem Parmesankäse. Zu dieser Masse gibst Du einige Löffel Olivenöl (bis ein fester Brei entsteht). Die Hähnchenstreifen bestreichst Du mit der Petersilien-Käse-Masse und rollst sie auf (mit jeweils 2 Zahnstochern feststecken) / dann salzen und pfeffern und bei mittlerer Hitze in der Pfanne goldbraun backen. Am nächsten Tag wirfst Du das Ganze nur noch ca. 15 min in den Ofen. Dazu habe ich Nudeln in einer Tomaten-Sahnesauce gegeben (Die Sauce, nur aus Tomaten, Sahne und Gewürzen kannst Du am Tag vorher zubereiten und mußt diese nur noch aufwärmen und Nudeln sind schnell gekocht)

LG
das hungrige Wuscheltier :rain

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=5569