Bastelforum
Als letztes aktiv: 5/5/2025 um 13:13
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Stanzform Streichholzschachtel |
![]() |
Best online live casino reviews.
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
erstellt am: 9/7/2011 um 07:37
Hallo meine Lieben,
ich hab mir vor Monaten bei PM diese Eigendesignstanzschablone für teures Geld geholt aber komm einfach nicht dahinter wie die gefalzt wird
es geht um die Schublade- links im Bild, den unteren Teil, müßte ein zweiter Boden sein zur Verstärkung aber daran hängen 3 Falzungen, gut 2 lass ich mir eingehen aber was macht Frau mit der dritten Falzung die am zweiten Boden drann ist, hoffe ihr wisst was ich meine - ist echt schwer zu erklären
oder hat es vielleicht eine von euch und kann mir helfen, steh ich seit Monaten auf der Leitung????
[Editiert am 9/7/2011 um 07:38 von titusmuck]
Beiträge 2719
Registriert: 24/10/2002
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 9/7/2011 um 07:43
Vielleicht musst du den 2. Boden abschneiden, die Schachtel falten und den Boden dann auf die Klebelaschen kleben???
Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Beiträge 1381
Registriert: 28/3/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 9/7/2011 um 07:44
Guten Morgen Moni!
Ich würde sagen, am besten schneidest du den Verstärkerboden (links unten) komplett ab, faltest den Rest und klebst den dann zum Schluss hinein. anders kann ich es mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.
Keine ahnung wie die das sonst machen wollten, um es nicht abschneiden zu müssen, hätte über dem Verstärkerbodenteil nicht die Lasche sein dürfen.
Ich hoffe, ich konnte dir so helfen.
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Stefanie
<a href="http://www.gigelfisch.blogspot.com">Mein Blog</a>
verpatet mit Rumpelwicht, Nordsee-Tine und Chaoskati
erstellt am: 9/7/2011 um 07:53
danke ihr beiden
also bin ich doch nicht ganz balebale
wir sind schon zu dritt an dieser Form gesessen und haben uns die Köpfe zermartert wie das funktionieren soll aber ehrlich, kann man da nichts dazuschreiben oder es gleich durchschneiden und für was ist dann diese schmale Lasche am zweiten Boden
auch weg damit?? oder ist es eine Verstärkung einer Seitenwand? Was ist dann mit der zweiten Seitenwand?
Antwort 3
Beiträge 1381
Registriert: 28/3/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 9/7/2011 um 07:58
Welche schmale Lasche meinst du?
Ich sehe hier keine, die nicht hingehört. Wenn man den Boden zurechtschneidet, wird das eigentlich eine ganz normale Streichholzschachtel.
<a href="http://www.gigelfisch.blogspot.com">Mein Blog</a>
verpatet mit Rumpelwicht, Nordsee-Tine und Chaoskati
erstellt am: 9/7/2011 um 08:02
ok liebe Stefanie du hast mal wieder gewonnen
ja ich seh jetzt auch das die Lasche dahingehört, sag doch die Stanzform macht mich ganz
Antwort 5
Beiträge 2224
Registriert: 1/1/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 9/7/2011 um 08:22
Das ist ja mal ein geniales Teil
Und dein Problem scheinst du ja schon gelöst zu haben
erstellt am: 9/7/2011 um 09:10
wo hast du die gekauft, die such ich schon so lange!!!! und die Teile gehören hinein, der Boden wird übereinander gefaltet, so ist er verstärkt!
ich weiß ja nicht was PM ist!
[Editiert am 9/7/2011 um 09:30 von Brigadier]
Antwort 7
Beiträge 2122
Registriert: 27/1/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 9/7/2011 um 09:16
Mönchen Mönchen da wartest du Monate und fragst uns nicht *böse Moni*
du weißt ja nun Bescheid
Ich hab von der Sorte auch so ein Riesentag und ein mittleres Tag, benutz das aber nie *grübel*
vom schwarzen Schäfchen
Sandra

http://meinekreativwerkstatt.blogspot.com/
Patenschwester von frechesgrinsen und verpatet mit Lunaleinchen ;)
Beiträge 4022
Registriert: 30/10/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 9/7/2011 um 09:34
hmmmm... ich verstehe immer noch nicht, wie man die Grundform links zusammenfalten soll, ohne den Verstärkerboden abzuschneiden. Das schmale Teil darüber ist meiner Meinung nach einfach zuviel ... oder steh ich jetzt auf der Leitung?
@Brigadier
pssst: PM = Paper-Memories, die sind spezialisiert auf Stanzformen! Toller Laden ...
erstellt am: 9/7/2011 um 10:52
Zitat von serafeena, am 9/7/2011 um 09:34 |
hmmmm... ich verstehe immer noch nicht, wie man die Grundform links zusammenfalten soll, ohne den Verstärkerboden abzuschneiden. Das schmale Teil darüber ist meiner Meinung nach einfach zuviel ... oder steh ich jetzt auf der Leitung? @Brigadier pssst: PM = Paper-Memories, die sind spezialisiert auf Stanzformen! Toller Laden ... |
Ja da hast du recht, es ist Paper Memories und nicht ganz billig


so wie wir alle jetzt zu dem Entschluß gekommen sind muß wohl der Boden weggeschnitten werden um ihn einzulegen anders funktioniert das ganze nicht, frag mich nur warum bei diesem Preis die Stanze es nicht selbst macht

Antwort 10
erstellt am: 9/7/2011 um 19:29
ich zeig es dir gleich, muss die bilder erst hochladen
So nun beim ersten Bild legst du es so, ich hab dein Bild hergenommen und geschaut ob es das ist was ich möchte und genau das ist es was ich suche:
dann mußt du noch einmal streifen falten und dann hast du schon die erste Seite
Bei dir wird es genauer, weil ich hab ja das verzehrte Bild genommen.
[Editiert am 9/7/2011 um 19:43 von Brigadier]
Antwort 11
Beiträge 4022
Registriert: 30/10/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 10/7/2011 um 12:28
@brigadier
... aber deine Erklärung beruht auch daruf, dass man den Boden abschneiden und separat einlegen muss, oder?
Nebenbei: Wenn ich das richtig verstehe, würde der Boden dabei nur von einer einzigen Seite her gehalten - man müsste ihn also obendrein festkleben ... das kann doch nicht der Sinn der Sache sein?
und wenn's so ist, frag ich mich - wie titusmuck - ebenfalls, warum die Stanze nicht gleich so angelegt wurde, dass man's nicht wegschneiden, sondern nur umklappen muss. Vor allem, wenn die Lösung so einfach gewesen wäre. Gerade die Eigendesign-Stanzen sind ja wirklich teuer - da sollte man schon davon ausgehen dürfen, dass man nach dem Stanzen nicht noch nachschneiden muss. Dafür kauf ich mir schließlich keine Stanze ...
erstellt am: 10/7/2011 um 14:48
liebe Brigadier,
ich hab es nun ausgestanzt und es geht nicht da kann ich falzen wie ich will es funktioniert nicht
die beiden Böden sind gleich groß - hier kann ich nur abschneiden und den zweiten Boden einlegen oder kleben.
Ich hab jetzt den Shop angeschrieben, mal sehen was ich für eine Antwort bekomme
[Editiert am 10/7/2011 um 15:12 von titusmuck]
Antwort 13
erstellt am: 10/7/2011 um 15:30
ich hab nichts weggeschnitten, ich hab es heute nochmal gezeichnet und gefaltet, ich hab natürlich selbst ausschneiden müssen, aber eben nur das was die Stanze auch macht, ich scanne jetzt nochmal jeden einzelnen Handgriff, bzw, ich mach Fotos.
bitte um etwas Geduld.
also bild 1. Dieses teil was ihr wegschneiden wollt hab ich ein wenig länger gelassen damit es unter die gegenüberliegende Seite schlüpft.
Bild 2 zeigt das du wenn du 2 gleiche Flächen hast, dass sie genau übeeinander legen mußt , dass hab ich hier extra mit 2 färbigen Papier gemacht.
im nächsten Bild siehst du das du gleich nocheinmal nachfalten mußt einen dass ist dann deine 1. Seite von der Schachtel
gegenüber faltest du nur auch , aber diesmal ohne eine Verlängerung
dann legst du die Laschen nach innen und faltest die 3. Seite darüber
dann auf der gegenüberliegenden Seite auch und voila fertig ist die Schachtel!
[Editiert am 10/7/2011 um 15:54 von Brigadier]
Antwort 14
Beiträge 4022
Registriert: 30/10/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 10/7/2011 um 15:32
Ich seh das auch wie titusmuck - meiner Meinung müsste die Stanzform so aussehen:
hier hab ich die dritte Lasche am Boden-Innenteil einfach weggelassen
und schon funktioniert's: Vorder- und Rückwand einklappen ...
... rechte Seitenwand einklappen
gebastelt und geknipst von serafeena
und zuletzt die linke Seitenwand samt Boden-Innenteil - fertig. So hält's auch ohne Kleber! Ich hab auch die Laschen etwas länger gelassen - so wird's noch stabiler.
p.s.: bei Bild 2 und 3 sieht man noch die Klebekanten zwischen Grundform und Boden-Innenteil; letzteren hab ich auch zusammengeklebt (aber VOR dem Zusammenfalten!), damit ich bei diesem Prototyp nicht so lange mit der Passform herumprobieren muss. Die Stanzform muss natürlich aus einem Guß sein!
Bin trotzdem sehr gespannt auf Brigadiers Schächtelchen!
Beiträge 25187
Registriert: 1/11/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 10/7/2011 um 15:41
Ja, ich stimme Euch zu, ohne die Lasche funktioniert es freilich, aber die ist ja bei dem Stanzteil dranne!
Ich würde ja mal bei PM nachfragen, die haben den Fehler vielleicht gar nicht bemerkt.
Bavaria

Beiträge 4022
Registriert: 30/10/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 10/7/2011 um 15:55
nicht bemerkt? Nein, das ganz sicher nicht - diese Stanzen werden von PM selbst kreiert und ich gehe mal davon aus, dass so ein Design zig-fach geprüft wird, bevor die Stanzform in Auftrag gegeben wird. Das Erstellen solcher Formen ist ziemlich teuer, weshalb die Form auch im Verkauf ein Vielfaches einer üblichen Stanzform kostet.
Ich kenne PM aber schon ein Weilchen; das sind sehr kompetente und nette Leute, die sich vor allem auf Stanzen spezialisiert haben. Die Rückfrage von titusmuck wird die Angelegenheit sicher klären. Möglicherweise ist hier einfach versehentlich ein fehlerhaftes Muster verkauft worden.
Oder es gibt wirklich eine andere Art, diese Schachtel zu falzen, auf die wie alle noch nicht gekommen sind
erstellt am: 10/7/2011 um 15:55
und falls du Lust hast, kannst mir ja eine gestanzte senden und ich sende sie dir gefaltet zurück!!!
Antwort 18
Beiträge 4022
Registriert: 30/10/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 10/7/2011 um 16:00
@titusmuck
... was mir gerade auffällt: ich hab mir mal die aktuellen Eigendesigns von PM angesehen ... und Deine Form gar nicht darunter gefunden? Ist das schon eine ältere Form?
erstellt am: 10/7/2011 um 16:01
ich suchs sie auch schon im ganzen inet
Antwort 20
erstellt am: 10/7/2011 um 16:18
Kinder hier ist mal der Link dazu edit: bitte keine LInks zu shops
meine Schwester hat sie sich letztes Jahr bei PM gekauft, also doch nicht soo alt
@Brigadier, gibst du mir deine Addy damit ich dir mal so ein Exemplar zuschicken kann
nach deinen Bildern zu Urteilen müßte der zweite Boden ja größer sein und eine Falzliene enthalten was er aber nicht ist
[Editiert am 13/7/2011 um 12:32 von Sunny77]
Antwort 21
Beiträge 4022
Registriert: 30/10/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 11/7/2011 um 07:28
hmmm... ich hatte gehofft, dass man dort vielleicht mehr erkennen kann - ist leider nicht der Fall. Dann müssen wir wohl auf die Rückmeldung von PM warten ...
erstellt am: 11/7/2011 um 12:12
Ich hab eine Antwort bekommen
kopier das mal so rein wie sie mir das geschrieben hat
"Sie Enden des Einschubteiles / der Schachtel müssen INNEN im Boden
liegen u. das quadratische Teil ist dann innenliegend in der Schachtel
als Boden. Knicken Sie also alle Falzlinien an allen 4 Seiten nach
Innen, leben das abgeschräfgte Teil in die Mitte der Schachtel u. das
quadratische Teil wird dann am Schluß nur reingedrückt, d.h. Sie
müssen überhaupt nichts kleben."
Hmm jetzt bin ich nur noch verwirrter als vorher wisst ihr jetzt wie das geht???
Antwort 23
Beiträge 4022
Registriert: 30/10/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 11/7/2011 um 12:23
Zitat von titusmuck, am 11/7/2011 um 12:12 |
"Sie Enden des Einschubteiles / der Schachtel müssen INNEN im Boden liegen u. das quadratische Teil ist dann innenliegend in der Schachtel als Boden. Knicken Sie also alle Falzlinien an allen 4 Seiten nach Innen, leben das abgeschräfgte Teil in die Mitte der Schachtel u. das quadratische Teil wird dann am Schluß nur reingedrückt, d.h. Sie müssen überhaupt nichts kleben." |
Sorry, wenn ich so direkt frage, aber sind die Schreibfehler von Dir oder von Paper Memories? Es ist ja nicht mal klar, ob KLEBEN oder LEGEN gemeint ist ...
Was mir immer noch nicht klar ist: hast du nun EIN Stanzteil, wenn du die Stanzform durch die BigShot geschoben hast, oder ZWEI Teile? (von der Hülle jetzt mal abgesehen!) Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Schachtel an sich aus EINEM zusammenhängenden Teil besteht. Ist das richtig?
Und was soll denn mit "quadratisch" gemeint sein? Die Grundform ist doch gar nicht quadratisch ... ich sehe an der ganzen Schachtel nichts quadratisches

[Editiert am 11/7/2011 um 12:23 von serafeena]
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Stanzform Streichholzschachtel |
![]() |
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.