Bastelforum
Als letztes aktiv: 5/5/2025 um 07:45
Forumsübersicht » Kochen und Backen » Mohrenkopfkuchen-Quarkbrötchen-MarmorkuchenMuffins |
![]() |
Best online live casino reviews.
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 2598
Registriert: 3/7/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 4/10/2009 um 11:05
Und wieder mal ein Mohrenkopfkuchen. Dieses Mal für den Biomarkt zum verkauf.
Dieses Rezept für die Quark-Brötchen habe ich vom Kindergarten an einem Abend für Ernährungsberatung bekommen. Ist auch schon wieder einige Monate her, endlich habe ich es geschafft diese zumachen. Gehen ganz schnell und den Kindern hats geschmeckt.
Meine Kinder hatten mal wieder Lust Marmorkuchen zu backen. Da helfen sie immer ganz toll mit. Und da ich die normale Größe des Marmorkuchens für die Kinder so unpraktisch finde, mache ich meist in Muffinform, also klein und schön handlich. So wie diese hier:
Grüße Melanie
Rezepte aus diversen Heften/Bekannten, Gebacken und Bilder von mir
Hin-und-Her-Verpatet mit Kleine85
Beiträge 513
Registriert: 26/1/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 4/10/2009 um 12:11
oh, das sieht ja zum Reinbeissen an. Wie geht denn diese Mohrenkopftorte?
lg finn
Beiträge 7227
Registriert: 28/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 4/10/2009 um 17:25
Sehr schöne Sachen hast du gebacken, sieht schon zum Anbeissen gut aus.
LG beba
Liebe Grüße Bärbel
- ohne Patentante -
Beiträge 2448
Registriert: 23/10/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 7/10/2009 um 13:32
... ich kriege Hunger! Die Quarkbrötchen würden mich sehr interessieren, gibts da ein Rezept? Hast Du denn Bio-Mohrenköpfe für die Torte verwendet?
Weiß gar nicht, ob es sowas gibt ...
Beiträge 2598
Registriert: 3/7/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 7/10/2009 um 19:56
@ Finn: Hier das Rezept für die Mohrenköpfe:
9-12 große Mohrenköpfe, 250 g Speisequark, 1/4 - 1/2 l Schlagsahne, 1 Eßl. Zitronensaft, 1 Tortenboden mit Rand oder auch 1 Tortenboden halbiert (ich mache meist einen Tortenboden aus Biskuitteig und mache ihn mehr als Torte, halbiert. hier hatte ich allerdings keine Zeit dazu).
Von den Mohrenköpfen die Waffelböden abnehmen. Schaumassse mit Schokoüberzug zerdrücken, mit Zitronensaft und Quark verrühren. Flüssige Schlagsahne steif schlagen. Geschlagene Sahne unterheben und auf dem Tortenboden verteilen. Waffelböden halbieren oder auch ganz oben drauf, oder auch ganze Mohrenköpfe (auch kleine) als Deko drauf.
MMMh schmeckt das lecker.
Grüße Melanie
Hin-und-Her-Verpatet mit Kleine85
Beiträge 1175
Registriert: 29/12/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 7/10/2009 um 20:00
Hm...das sieht ja lecker aus Das Rezept für die Quarkbrötchen würde mich auch mal interessieren...
Auf meinem Blog gibt's Digistempel und Bastelanleitungen!
¸.°*`*°.¸(`verpatet mit sonnrose23 und Lumpie´)¸.°*´*°.¸
Beiträge 2598
Registriert: 3/7/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 7/10/2009 um 20:02
@herbstblume: MMmh, hab ganz "normale" Mohrenköpfe genommen. Keine Ahnung ob es die in Bio gibt.
Hier das Rezept für die Quarkbrötchen. Schmecken wirklich lecker und ich habe kleine Runde gemacht, wegen den Kindern.:
500 g Weizenvollkornmehl, 1 Teel. Backpulver, 1 Prise Salz, evtl. Honig (nach Geschmack), 500 g Quark, 2 Eier
Zubereitung: Das Mehl mit Backpulver, Salz und Honig mischen, Quark und Eier daruner kneten (falls der Teig zu trocken ist, noch etwas Milch dazugeben). Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In den kalten Backofen geben.
Backzeit: ca. 0 MInuten bei 180°C.
edit: 20 Minuten (danke @heikili)
Viel Spaß beim Probieren und unbedingt sagen wie es geschmeckt hat,
Grüße Melanie
[Editiert am 7/10/2009 um 20:12 von Melania]
Hin-und-Her-Verpatet mit Kleine85
Beiträge 6179
Registriert: 18/3/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 7/10/2009 um 20:06
backzeit 0 minuten ist aber flott
und ja, es gibt bio mohrenköpfe, aber selten zu bekommen, da sie recht teuer sind, 6 stück zwischen 2 und drei euro, aber schmecken( hab mal im b ioladen gearbeitet)

zwillingsverpatet mit dem sandhäschen, verschwestert mit silvertear,Carmen160277 und Sarah23 und dem SchACHERTÖRTCHEN alles-meins
Beiträge 2598
Registriert: 3/7/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 7/10/2009 um 20:12
@heikili: ups lach ja das wäre wirklich schnell. Da hat sich der 2er weggeschummelt. Hab oben mal editiert. Danke für den Hinweis.
Grüße Melanie
Hin-und-Her-Verpatet mit Kleine85
Beiträge 1175
Registriert: 29/12/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 12/1/2010 um 15:06
Hab das Rezept für die Quarkbrötchen heute ausprobiert, und sie sind echt superlecker und sättigend geworden. Sind sehr fix gemacht, aber bei mir im Herd haben sie 30 min gebraucht. Dankeschön, die werde ich bestimmt bald wieder mal machen!
Auf meinem Blog gibt's Digistempel und Bastelanleitungen!
¸.°*`*°.¸(`verpatet mit sonnrose23 und Lumpie´)¸.°*´*°.¸
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Kochen und Backen » Mohrenkopfkuchen-Quarkbrötchen-MarmorkuchenMuffins |
![]() |
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.