Bastelforum
Als letztes aktiv: 9/5/2025 um 21:04
Forumsübersicht » Kochen und Backen » Eiswaffeln.....wie formt man sie zu Tüten? |
![]() |
Best online live casino reviews.
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
erstellt am: 6/9/2004 um 21:20
Hallo!
Ich besitze seit einiger Zeit ein sog. Hörncheneisen. Damit würde ich gerne Eiswaffeln backen, aber es gelingt mir nicht, die frisch gebackenen Teile richtig in Form zu bringen. Habe es auch schon mit Sektglas versucht, bleibt aber immer ein großes Loch unten, durch das das Eis dann rausläuft.
Kann mir jemand weiter helfen?
bitavin
erstellt am: 6/9/2004 um 23:09
Hallo Bitavin,
es gibt dafür spitze Tüten aus Eisen, über die man dann die Kreise rollen kann.
Kannst du vielleicht aus Pappe und Alufolie nachbasteln.
Aber ich meine, dass man das mit etwas Übung auch ohne hinbekommt. Probiere es am besten erstmal mit Pappkreisen.
Man nimmt einen Punkt am Rand, denkt sich senkrecht darauf eine Linie, über die man erst die eine Hälfte rüberklappt und dann die andere. Der Punkt ist also die Spitze der Tüte und muss ziemlich eng sein.
Hier noch die passende Seite dazu:
http://www.waffelbar.de/WaffelformZubeh%f6r.htm
Bestimmt sowieso interessant für dich.
Lieben Gruß,
Bettina
Antwort 1
erstellt am: 8/9/2004 um 20:52
Hallo Bettina!
Dass es theoretisch solche Tüten gibt ist mir bekannt (früher wurden in den "Janny's" Eisdielen die Waffeln vor Ort frisch gebacken, und die hatten so ein Ding aus Holz), aber so etwas konnte ich bislang nirgends auftreiben. Ein einziges Teil hatte ich mal im Internet gefunden, aber das war für den professionellen Bedarf gedacht und kostete so um die 40 Euro. Da kann ich ja gleich die Waffeln und auch das Eis fertig kaufen.
Jedenfalls vielen Dank für Deinen Tipp mit den Pappkreisen. Ich werde es mal ausprobieren. Das Problem ist ja auch, dass die Dinger immer so verdammt heiß sind. Und wenn man sie nur ein paar Sekündchen abkühlen lässt, sind sie schon zu hart zum Biegen.
Die Waffel-Page werde ich mir gleich mal anschauen.
Nochmals 1.000 Dank,
liebe Grüße,
bitavin
Antwort 2
erstellt am: 8/9/2004 um 21:32
Hallo Bitavin,
vielleicht kennst du jemanden in deinem Bekanntenkreis, der drechselt? Der könnte dir doch dann mal so ein Teil drechslen.
Oder könnte man nicht auch sone Schillerlockenform dafür verwenden?
http://www.baecker-markt.de/cgibin/shop.cgi?f=NR&c=72003&t=temartic
Die gibt es bestimmt in gut sortierten haushaltsgeschäften.
Gruß,
Bettina
Antwort 3
erstellt am: 9/9/2004 um 20:38
Hallo Bettina!
Das mit dem Drechseln wäre eine Idee. Ich muss mich mal umhören. "Schillerlockenform" sagt mir so jetzt gar nichts. Ich werde mir den Link aber gleich mal anschauen! Der andere von Dir war auch sehr interessant, aber leider kann man da so ein Teil ja auch nicht kaufen. Aber angefragt habe ich da mal. Vielleicht kommt ja eine Antwort.
Liebe Grüße,
bitavin
Antwort 4
erstellt am: 25/6/2005 um 23:48
Hallo bitavin,
bin gerade über so ein Ding im Internet gestolpert....
http://www.tine-wolf.de/catalog/product_info.php?cPath=34_57&products_id=866
Weiß nicht, ob du sowas noch suchst...
Lieben Gruß,
Bettina
Antwort 5
erstellt am: 26/6/2005 um 19:17
Hallo Bettina!
Das ist aber lieb, dass Du Dich noch an diesen Beitrag erinnerst!
Ich bin vor knapp 10 Tagen auch fündig geworden, bei pearl.de.
Leider war das Teil dort um einiges teuerer, weil es zusammen mit einem Waffeleisen für die Herdplatte angeboten wurde, aber ich hattte es mir trotzdem sofort bestellt.
Nun brauche ich nur noch Zeit, um die Waffeln zu backen; der erste Versuch war leider nix: Die Waffeln schmeckten scheußlich.
LG :Danke:
bitavin
Antwort 6
erstellt am: 26/6/2005 um 21:07
Hallo bitavin,
das ist ja lustig, dass wir fast zur selben Zeit was gefunden haben....
Hast du denn ein spezielles Rezept für die Waffeln? Da braucht man doch bestimmt einen anderen Teig als für normale Waffeln, oder?
Viele Grüße,
Bettina
Antwort 7
erstellt am: 27/6/2005 um 18:09
Hallo Bettina!
Ja, braucht man!
Ich hatte das Rezept ausprobiert, das dabei war, aber das Ergebins war wie gesagt grauenerregend!
Ich habe aber noch eine ganze Reihe von Rezepten, die ich mir mal aus dem Internet zusammengesucht hatte. Da werde ich gelegentlich mal das eine oder andere ausprobieren.
LG
bitavin
Antwort 8
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Kochen und Backen » Eiswaffeln.....wie formt man sie zu Tüten? |
![]() |
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.