Bastelforum
Als letztes aktiv: 8/5/2025 um 04:16
Forumsübersicht » Stempeln » An die Tassenstemplerinnen Frage hab...noch ne Frage, ich bin zu doof dafür.... |
![]() |
Best online live casino reviews.
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 11579
Registriert: 15/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 17:29
So ...ich konnte es ja nicht lassen und nu steh ich da.
Also, ich wollte das mit dem Bestempeln von Tassen ausprobieren. Nu hab ich hier mal 2 weiße Tassen stehen. Hab Motiv auf weiße Servi mit Stazon gestempelt, coloriert. Alles kein Problem.
Hab mir PorzellanPotch besorgt. Gut. Hab mir auch noch nen Porzellanstift besorgt, um den Rand bisschen schön zu machen. Alles gut.
Nu steht aber auf dem Potch, daß die Tasse dann bei 130 Grad 90 Minuten inne Backofen soll.
Auf dem Stift steht 160 Grad 90 Minuten.
Und was nehm ich Nu?
[Editiert am 1/10/2009 um 20:31 von AdelheidvonSchaf]
<font size=3>Verpatet mit Claudia761,franziskana, gegi, Larson,
Beiträge 195
Registriert: 26/6/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 18:11
mhhh,
ich persönlich würde dann den mittelweg nehmen..
Ich denke das dann kaum etwas schiefgehen kann.
LG Bianca
Beiträge 2282
Registriert: 5/10/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 19:08
richtig.
Mach 140-150 Grad.
Würd die eh nicht unbedingt in die Spülmaschine stellen.
Aber schön das Du mir ne Tasse machst "froi"
Wir müssen noch Pm´en
ich nehm sie dann mit wenn ich vorbeikomme
Beiträge 4364
Registriert: 10/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 19:44
Ich nehm dann auch immer ein Mittelding

Beiträge 14913
Registriert: 17/1/2003
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 19:46
mit was coloriert man die denn??? mal dummfrag ..meine ersten sehen nämlich extrem scheisse aus, wenn ich das mal so sagen darf
Kati
http://katikreativ.blogspot.com/
verpatet mit Wilderengel, Bastelfeti, samsi
Beiträge 4364
Registriert: 10/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:16
Ich nehme Polychromos und Babyöl

Beiträge 11579
Registriert: 15/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:30
Ähhh....ganz zaghaft frag....ich habs mit 150 Grad probiert.
Das wars schon mal nicht. Ich hab das Servimotiv ausgerissen, ziemlich knapp, aber das weiße um das Motiv is nu sonnengebräunt. Sieht nicht schick aus *flennnnnnn*
<font size=3>Verpatet mit Claudia761,franziskana, gegi, Larson,
Beiträge 14913
Registriert: 17/1/2003
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:33
du süsses Puschelschaf: das weiss sogar ich, dass das das weiss ist, dann braun wird ist nix zu machen
Kati
PS, habe keine Polydingsstifte
http://katikreativ.blogspot.com/
verpatet mit Wilderengel, Bastelfeti, samsi
Beiträge 11579
Registriert: 15/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:35
@kati: das sieht aber nicht schön aus
Ich will das weiß haben!
<font size=3>Verpatet mit Claudia761,franziskana, gegi, Larson,
Beiträge 5834
Registriert: 24/7/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:38
ich habe es einmal versucht: Serviette + Aquarellstifte + Babyöl
alles überstehende sorgfältig entfernt
mit PorzelanPot.. ordentlich aufgebracht und nach Vorschrift in den Backofen....
vor dem Backofen sah alles gut aus.....
danach konnte ich die unterschiedlichsten Brauntöne bewundern
edit: Wo lag da evtl. der Fehler??
[Editiert am 1/10/2009 um 20:40 von xSandhase]
*meine Sachen, meine Fotos*
*verpatet mit alles-meins, Katze1966, FionasMummy, Crisula*
Beiträge 14913
Registriert: 17/1/2003
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:38
wem sagst du das...rate mal warum meine trotz des Wissens in der Mülltonne landeten
..ausserdem kann ich nicht colorieren,weil ich nicht weiss, was ausser der Polyteile geht
http://katikreativ.blogspot.com/
verpatet mit Wilderengel, Bastelfeti, samsi
Beiträge 11579
Registriert: 15/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:41
Als colorieren war kein Problem, ich hab auch Polys genommen, allerdings kein Babyöl...allles kein Problem. Nur dieses blödsinnige Braun...
Fraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanky! Wo bist Du?
Deine Tassen sind definitv nicht um das Motiv rum braun? Was hab ich falsch gemacht?
<font size=3>Verpatet mit Claudia761,franziskana, gegi, Larson,
Beiträge 5834
Registriert: 24/7/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:42
Kati, ich hab die Polydingsdinger auch nicht, sondern benutze Aquarellbuntstifte und Wassertankpinsel (bei Abdrücken)
*meine Sachen, meine Fotos*
*verpatet mit alles-meins, Katze1966, FionasMummy, Crisula*
Beiträge 5834
Registriert: 24/7/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:46
Puschelschaft, rings um das Motiv war das Einzige, was bei mir nicht braun wurde
habe den PorzelanPo... erst etwas antrocknen lassen und dann alles überstehende, also "überflüssige" Serviette rund um den Abdruck mit einem Messerchen entfernt....
*meine Sachen, meine Fotos*
*verpatet mit alles-meins, Katze1966, FionasMummy, Crisula*
Beiträge 14913
Registriert: 17/1/2003
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:49
Süsse,hättest mal einen anderen Beitrag gelesen, da stand das drin mit dem braun ..es geht eben nicht anders ausser du mals das weiss an oder du schneidest konturengenau aus
Ich muss nochmal testen....
Kati
http://katikreativ.blogspot.com/
verpatet mit Wilderengel, Bastelfeti, samsi
Beiträge 11579
Registriert: 15/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:50
Hmmmm, komisch...bei mir ist das Motiv okay...aber das bisschen weiße Serviette rundherum ist braun geworden.
Muss ich das Motiv wirklich konturengenau ausschneiden? Dat wäre ja blöde, dann kann man ja einige Motive überhaupt nicht nehmen *grummel*
Edit: kati hat gleichzeitig geschrieben...
Naja, man kann ja nicht alles lesen. DAS hatte ich natürlich nicht gelesen. Das Motiv ist ja okay. So fürn 1. Versuch find ich es okay.
Hätt ich das gewusst, hätt ich die Servi natürlich konturengenau ausgeschnitten *grummel*
Da steht übrigens auf dem PorzellanPotch Spülmaschinenfest drauf. Aber hmmmm, ich glaube nicht, daß ich mich das trauen würde....
Gut, morgen neuer Versuch....wäre doch gelacht, wenn ich das nicht hinkriege...
[Editiert am 1/10/2009 um 20:52 von AdelheidvonSchaf]
<font size=3>Verpatet mit Claudia761,franziskana, gegi, Larson,
Beiträge 11579
Registriert: 15/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 20:57
So, ich hab jetzt extra noch mal geschaut bei Francy...und zwar hier:
http://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=102571#pid
Das Motiv ist doch definitiv nicht konturengenau ausgeschnitten.
Francy, hast Du da übermalt? Und wenn ja, mit was???????
<font size=3>Verpatet mit Claudia761,franziskana, gegi, Larson,
Beiträge 4364
Registriert: 10/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 21:22
Komm ja schon....
Also die Gorjuss sind immer Konturnah geschnitten und bei dem Drachen habe ich einen blauen Himmel und einen Boden "gemalt", denn alles was nicht coloriert wurde aber mit Potch überzogen wird, das wird auch braun!!!!
Ich habe heute mal ein paar Sachen mit gaaaaaaaaaaaanz hellem grau gemalt (für mich sieht die Servi immer noch weiß aus), aber die waren noch nicht im Ofen....vielleicht ist das ne Lösung....sonst heißt es schnibbeln

Beiträge 11579
Registriert: 15/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 21:25
Boah, danke Franky!
Nächst Frage: wie übermalst Du die Servi? Und wann? Vor oder nach dem Backofen? Vor, oder?
<font size=3>Verpatet mit Claudia761,franziskana, gegi, Larson,
Beiträge 5834
Registriert: 24/7/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 21:32
Franky, ich hätt auch noch eine Frage:
Colorieren mit Aquarellstiften - hast du das auch schon probiert bei deinen Tassen???
*meine Sachen, meine Fotos*
*verpatet mit alles-meins, Katze1966, FionasMummy, Crisula*
Beiträge 2282
Registriert: 5/10/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 21:37
Aquarellstifte und Babyöl geht auch.
Aber die Farben sind nicht so kräftig.
kannst aber auch mal ganz normale Buntstifte versuchen.
Beiträge 5834
Registriert: 24/7/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 21:43
der erste "Probelauf" lachte mich nach dem Brennen in allen möglichen Braunschattierungen an
beim zweiten mal waren die Farben gelblich
kann das auch an dem PorzelanPotch liegen??
*meine Sachen, meine Fotos*
*verpatet mit alles-meins, Katze1966, FionasMummy, Crisula*
Beiträge 4364
Registriert: 10/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 21:55
ordentlich umrühren das Zeug, aber vielleicht liegt es auch an dem Zeug.
Mona hat ja schon gesagt Aquarellstifte und Babyöl funktioniert auch auch Buntstifte, Faserstifte (le Plume, Copics, SU, ect...)darf nur nicht zu feucht werden sonst reizt die Serviette. Und eventuell verwischen die Farben beim AUftragen des Potches....
Ich habe bisher nur Aquarellstifte und Polys versucht, alles andere habe ich gelesen.
!
Nächst Frage: wie übermalst Du die Servi? ?????? Wieso willst Du denn die Servi übermalen??? Sorry verstehe ich grad nicht

Beiträge 14913
Registriert: 17/1/2003
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 21:59
so, dann versuche ich das ganze auch nochmal danke Franca...ich will ja nicht nur schöne Sachen streicheln sondern auch schöne verschenken
http://katikreativ.blogspot.com/
verpatet mit Wilderengel, Bastelfeti, samsi
Beiträge 11579
Registriert: 15/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/10/2009 um 22:07
Francy: ich meinte, wenn Du nicht konturengenau ausschneidest....den weißen unbestempelten Teil, der ja dann so schön braun wird...den meinte ich...
<font size=3>Verpatet mit Claudia761,franziskana, gegi, Larson,
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Stempeln » An die Tassenstemplerinnen Frage hab...noch ne Frage, ich bin zu doof dafür.... |
![]() |
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.