Bastelforum
Als letztes aktiv: 11/11/2025 um 04:47
| Forumsübersicht » Bastelquatsch » Keltische Knoten |
|
Best online live casino reviews.
| « vorheriges nächstes » | ||
|
![]() |
|
Beiträge 1359
Registriert: 28/3/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 25/3/2011 um 16:46
Huhu ihr Lieben!
Bevor es wieder auf Arbeit geht, möchte ich euch noch kurz etwas zeigen, was ich vor kurzem entdeckt habe - Keltische Knoten, diese tollen verwobenen... Die haben mich schon immer fasziniert und jetzt habe ich ein Buch, wo erklärt ist, wie man so etwas macht.
Mangels Material habe ich erstmal Kumihimo-Satinbänder genommen und probiert - diese 3 Knoten sind dabei herausgekommen.

Nur einwas kann ich euch sagen, Das ist dann wirklich nicht mehr einfach so nebenbei zu werkeln, für den größten der 3 Knoten habe ich 4 Anläufe gebraucht.
Wie findet ihr die?
Liebe Grüße
Stefanie
<a href="http://www.gigelfisch.blogspot.com">Mein Blog</a>
verpatet mit Rumpelwicht, Nordsee-Tine und Chaoskati
Beiträge 2102
Registriert: 27/1/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 25/3/2011 um 16:48
Sieht hammerklasse aus!!
Wie die wohl mit Lederband wirken *denk
vom schwarzen Schäfchen
Sandra

http://meinekreativwerkstatt.blogspot.com/
Patenschwester von frechesgrinsen und verpatet mit Lunaleinchen ;)
Beiträge 1311
Registriert: 3/6/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 25/3/2011 um 16:54
Das ist ja genial.
Wie heißt denn das Buch dazu?
Wenn nicht anders angegeben, Fotos und Werke von mir.
[url=http://www.hebamme4u.net]
[/url][url=http://www.hebamme4u.net][img]http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/73785.
Beiträge 3242
Registriert: 21/4/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 25/3/2011 um 16:54
Spitzenmässig finde ich die!
Sehen toll aus und ich glaube ich hätte Knoten in den Fingern statt in den Bändern!
LG Gabi
Beiträge 1359
Registriert: 28/3/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 25/3/2011 um 16:56
Danke für Eure Kommentare
Das Buch heißt "Keltische Knoten für Schmuckstücke"
LG Stefanie
<a href="http://www.gigelfisch.blogspot.com">Mein Blog</a>
verpatet mit Rumpelwicht, Nordsee-Tine und Chaoskati
Beiträge 1733
Registriert: 20/9/2010
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 25/3/2011 um 18:05
hey die sehen ja echt klasse aus. bei gelegenheit schau ich sie mir dann auch mal in natura an.
Beiträge 1255
Registriert: 22/3/2011
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 26/3/2011 um 23:53
Die sehen aber toll aus !!! Sicher wahnsinnig kompliziert! Toll gemacht !
Beiträge 705
Registriert: 4/9/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/3/2011 um 00:47
Die sehen toll aus, ich habe die auch mal versucht- nicht hin bekommen, dann ein Schablone gekauft- sieht trotzdem seltsam aus, Na man braucht wohl viel Geduld, aber deine Ergebnisse sind klasse geworden
Beiträge 8364
Registriert: 1/7/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/3/2011 um 18:53
Sehr schön 
Sylvia
Beiträge 613
Registriert: 5/10/2010
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 28/3/2011 um 19:30
tolle knoten
sind wunderschön geworden
Beiträge 1104
Registriert: 29/12/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 28/3/2011 um 19:38
Total genial, deine Knoten kann ich mir super am Hals oder Handgelenk vorstellen!
![]()
Auf meinem Blog gibt's Digistempel und Bastelanleitungen!
¸.°*`*°.¸(`verpatet mit sonnrose23 und Lumpie´)¸.°*´*°.¸
Beiträge 208
Registriert: 7/2/2011
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 28/3/2011 um 20:01
Die sehen ganz toll aus.
Im ersten Moment habe ich gedacht:"...nun basteln sie auch noch mit Nudeln"

Aber dann habe ich weiter gelesen und gescrollt und siehe da,
es sind Kumihimo-Satinbänder (
was'n das???)
Spaß beiseite ...die Knoten sehen toll aus, gefallen mir sehr gut.
| « vorheriges nächstes » | ![]() |
| Forumsübersicht » Bastelquatsch » Keltische Knoten |
|
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.













Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag: