Bastelforum
Als letztes aktiv: 4/11/2025 um 15:39
| Forumsübersicht » Holz » Vier neue Baumstamm-Kerlchen! | 
           
         | 
      
Best online live casino reviews.
| « vorheriges nächstes » | ||
             
             
         | 
           ![]()  | 
    |
Beiträge 1966
Registriert: 2/2/2010
Status: Offline
Geschlecht:

 erstellt am: 11/5/2010 um 15:48   
Stoppt mich, oder wir haben bald keine Wälder mehr  
 
Habe Vierkanthölzer zum verbasteln geschenkt bekommen und mir gedacht daraus Baumstamm-Kerlchen zu probieren. Gewöhnungsbedürftig, aber es funktioniert - seht selbst:
[URL=http://www.directupload.net]
[/URL]
[URL=http://www.directupload.net]
[/URL]
edit: bitte Bildergrößengrenze beachten, dankeschön
[Editiert am 16/7/2010 um 00:47 von Sunny77]
verpatet mit Huffi *ganzdollfreu*
Beiträge 24995
Registriert: 1/11/2006
Status: Offline
Geschlecht:

 erstellt am: 11/5/2010 um 15:51   
Die sind wieder alle sehr schön! Ich kann mich gar nicht für einen Favoriten entscheiden.
Bavaria

Beiträge 9842
Registriert: 7/9/2005
Status: Offline
 erstellt am: 11/5/2010 um 15:59   
Geniale Kerlchen, einer schöner
wie der andere. Mein Favorit ist der Schmettie.
LG Hippe (Conny)
Beiträge 23261
Registriert: 18/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

 erstellt am: 12/5/2010 um 14:46   
Na, die sehen doch klasse aus. 
 
Coole Ente. 
 

Beiträge 8364
Registriert: 1/7/2006
Status: Offline
Geschlecht:

 erstellt am: 13/5/2010 um 21:46   
Sehr schön 
Sylvia
Beiträge 1715
Registriert: 9/8/2008
Status: Offline
Geschlecht:

 erstellt am: 14/5/2010 um 21:59   
Sind alle sehr schön und sehen lustig aus!
Beiträge 388
Registriert: 4/6/2007
Status: Offline
Geschlecht:

 erstellt am: 16/5/2010 um 14:29   
Herzlichen Glückwunsch Mamasonny,
zu Deiner tollen Idee 
  aus den  Kanthözer so tolle Figuren zu basten. Sie sind Dir alle gleich schön  
  
  
 gelungen,
 
so dass ich mich nicht für einen  
 entscheiden könnte. Du hast sie anscheind mit sehr viel Liebe  
 und Freude am Detail gestaltet. 
Vom umweltlichen Standpunkt sind jedoch die Baumstammklötze 
  besser, da sie fast immer von sowieso nötigen Baumschnitten anfallen. Für  Kantholzer jedoch müssen ganze Bäume gefällt werden. Doch Du hast sie ja geschenkt bekommen und dann ist es am sinnvollsten sie auch zu verwenden, sonnst wäre der Baum ja ganz  
 umsonst gestorben. 
Abschließend ist nur noch einmal zu sagen: "Diese Gestalltung hast du ganz erstklassig ausgeführt, - Glückwunsch 
  
  
 !!!".
Beiträge 1966
Registriert: 2/2/2010
Status: Offline
Geschlecht:

 erstellt am: 16/5/2010 um 18:51   
Danke euch allen für so viel Lob 
  
  
 !!!!! Da macht das basteln gleich doppelt soviel Spaß 
 !!!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Abend noch!
verpatet mit Huffi *ganzdollfreu*
Beiträge 5146
Registriert: 15/8/2009
Status: Offline
Geschlecht:

 erstellt am: 22/5/2010 um 10:09   
das man sowas süsses aus Kantholz machen kann, echt toll geworden.
Dickes Kompliment!  ![]()
Beiträge 4291
Registriert: 26/2/2007
Status: Offline
Geschlecht:

 erstellt am: 22/5/2010 um 22:03   
Total klasse sind die und das Vierkantholz passt super.
Beiträge 385
Registriert: 23/10/2005
Status: Offline
Geschlecht:

 erstellt am: 24/5/2010 um 14:52   
Total knuffig.  
   
| « vorheriges nächstes » |    ![]()  | 
| Forumsübersicht » Holz » Vier neue Baumstamm-Kerlchen! | 
           
         | 
      
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

 

















