Bastelforum
Als letztes aktiv: 31/7/2025 um 12:08
Forumsübersicht » Kochen und Backen » Knusprige Jogurt-Vollkornbrötchen |
![]() |
Best online live casino reviews.
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 7227
Registriert: 28/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 8/3/2014 um 20:50
knusprige Jogurt-Vollkornbrötchen (4 Fotos)
ich zeige euch hier einfache feine Brötchen
Teig:
400 gr. Mehl (Typ 550 )
160 gr. Mehl (850)
30 gr. Roggenmehl
3 Esslöffel Jogurt
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Essig
1 Teelöffel Zucker
8 gr. Trockenhefe
280 ml warmes Wasser
einen Hefeteig bereiten, gut durchkneten, 30 Minuten gehen lassen.
9 Teile schneiden, diese zu Kugeln formen mit Mehl bestäuben abdecken und 20 Minuten gehen lassen. Mit der Oberseite nach unten auf ein Backblech dicht nebeneinander setzen und im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen. (Eine kleine Schüssel Wasser in den Ofen stellen.
[img][/img]
so sehen sie aus wenn sie getrennt sind
[img][/img]
so lege ich sie aufs Blech
[img][/img]
Liebe Grüße Bärbel
- ohne Patentante -
Beiträge 2934
Registriert: 13/12/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 8/3/2014 um 23:00
Oh die sehen ja lecker aus!!! Aber wo ist das Vollkornmehl?
Liebe Grüße
Katja
https://kateviskreativecke.blogspot.com/
Beiträge 7227
Registriert: 28/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 8/3/2014 um 23:21
das ist das Mehl Typ 850 ist wie Vollkornmehl und dann noch das Roggenmehl
Liebe Grüße Bärbel
- ohne Patentante -
Beiträge 2934
Registriert: 13/12/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 9/3/2014 um 00:10
Soviel ich weiß, ist Typ 1700 Vollkornmehl.
Und Roggenmehl ist nicht automatisch Vollkorn.
Wollte das nur mal so feststellen. :-)
Trotzdem sind die Brötchen bestimmt sehr lecker. Werde mir das Rezept auf jeden Fall notieren.
Liebe Grüße
Katja
https://kateviskreativecke.blogspot.com/
Beiträge 7915
Registriert: 2/4/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 9/3/2014 um 04:16
Hmmmm wieder so ein tolles Rezept.
Dafür muß ich aber erst Mehl kaufen, da ich nur 550 zu Hause habe
Danke sagt BAstelfeti
Mutti: Ente535
Einen wundervollen Tag wünscht euch BAstelfeti
Beiträge 7227
Registriert: 28/1/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 9/3/2014 um 10:14
Ich kaufe hier in Kroatien Mehl mit 850 Typ und mein Brot ist sehr dunkel, wird mit der Schale gemahlen, Roggenmehl ist noch dunkler, glaube auch dass es auf die Getreidesorte ankommt.
Habe die Brötchen heute auf 100 Grad 10 Minuten aufgebacken vorher kurz unter den Wasserhahn gehoben, sind sehr lecker und fluffig
Liebe Grüße Bärbel
- ohne Patentante -
Beiträge 2934
Registriert: 13/12/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 9/3/2014 um 11:09
Das könnte natürlich die Erklärung sein die Typenbezeichnungen sind von Land zu Land unterschiedlich.
Ich hatte heute morgen Amaranthbrötchen. Die waren auch sehr lecker.
Liebe Grüße
Katja
https://kateviskreativecke.blogspot.com/
Beiträge 14913
Registriert: 17/1/2003
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 9/3/2014 um 11:20
ähm das Vollkorn ist ja nur die Bezeichnung dafür das die Schale noch dran ist,also das Korn ungereinigt drin ist,da ist es egal ob es von Weizen,Roggen oder Dinkel ist
Die Semmeln sehen lecker aus!
Kati
http://katikreativ.blogspot.com/
verpatet mit Wilderengel, Bastelfeti, samsi
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Kochen und Backen » Knusprige Jogurt-Vollkornbrötchen |
![]() |
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.