Die Bastel-Elfe

Angebote

Siegelset Pastel Love, 112 tlg.

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.212
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 680


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Banner-Marco-Prell

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Als letztes aktiv: 22/9/2025 um 05:36
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Big shot/cuttlebug - einige Fragen dazu Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Big shot/cuttlebug - einige Fragen dazu

smilies/10.jpg erstellt am: 7/2/2011 um 17:36   

Hallo :)

ich habe mich nun fast entschlossen mir eine Big Shot zu gönnen :happy:

ABER

ich finde immer nur sie selben...also immer zwischen 70-80euro.Ist da alles für einen sofortigen Anfang dabei,oder kommen da noch weiter Kosten dazu?Wenn ja was fehlt mir dann noch??Und ist die für einen Anfänger wirklich die bessere Wahl?

Oder wäre die Cuttlebug auf lange Sicht besser geeignet?Da stellen sich mir aber dieselben Fragen.... :winke:

Ich mache gern 3d -Karten,rein garnicht die Fadengrafik....sonst gefällt mir da alles.... :happy:

Ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedrückt..... :redhead:

lg



Beiträge 4556
Registriert: 27/6/2004
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 7/2/2011 um 17:43   

Hallöchen!

Ja, bei beiden Maschinen sind alle Platten für den Start dabei! Schablonen musst du dir natürlich extra kaufen. :-)

Wenn du auch noch prägen möchtest, brauchst du noch eine Gummi- und eine Silikonmatte, die sind aber nicht so teuer.

Welches Gerät du dir kaufst, hängt von dem Platz ab, den du zur Verfügung hast, und ob du Karten verkaufen möchtest. ProvoCraft, die Firma, die die Cuttlebug herstellt, hat nämlich eine extrem enggesteckte AngelPolicy. Sizzix sieht das Ganze lockerer... :-)

Ich hab die BigShot seit Weihnachten und bin begeistert! Vom Weihnachtsmann hab ich einige Nestabilities bekommen, inzwischen hab ich aber rausgefunden, dass es von Marianne Design auch wunderschöne Stanzen gibt, die noch nicht mal die Hälfte kosten.

Bei der BigShot mag ich auch, dass die Platten alle zusammenhängen und aufgedruckt ist, für welche Schablone man wie aufklappen muss. Und das Gerät hat aufgrund der Größe einen guten Stand auf dem Tisch...

Guck mal hier in der Rubrik nach weiteren Berichten, da gab's in letzter Zeit so einige! :-)

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

red_folder.gif erstellt am: 7/2/2011 um 19:31   

Hallo,

danke erstmal :)

Also verkaufen möchte ich vorerst nicht...mal sehen was daraus noch wird.
Kann man denn eine der Maschinen irgendwo vorgeführt bekommen?Oder gibt es die nur online zu kaufen??

Die einzelnen Zusatzplatten brauch ich dann für was genau?andere muster?...

lg


Antwort 2

Beiträge 6308
Registriert: 7/7/2004
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 7/2/2011 um 19:42   

huhu!

du Gina... Provocraft hat seine Angel-Police geändert, die sind jetzt auch recht locker.. darf man so gar Karten mit Stempelabdrücken verkaufen (sofern dortige Angel-Police vorhanden) die sind nimmer so streng.

Tja, falls du nen Bastelladen um die Ecke hast und die eines dieser Teile führen dann kannst dein Glück versuchen, ansonsten kann man auch auf Messen meistens die Geräte testen.

es gibt nur eine Matte die du zusätzlich kaufen kannst, dies ist eine Art "Moosgummimatte", die brauchst du aber nur für die Metallschablonen oder Plastikschablonen zum prägen. Das was man normalerweise mit der Hand macht.
Für alle andere Schneide und Prägeschablonen brauchst du die nicht.

Liebe Grüße Tanja
Nichtraucher und Allergiker aufgepasst!
Ich bin Raucher und habe eine Katze!!
*************************
verpatet mit Lexys

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

red_folder.gif erstellt am: 7/2/2011 um 19:48   

Huhu,

das mit dem Vorführen würde wohl nur auf einem Basteltreffen klappen :wink:

vieleicht fragst du mal in einem Bastelladen in deiner nähe, manche erklären und zeigen
die Maschinen gerne ( nur das kaufen würd ich mir verkneifen, im Laden ist einfach teurer )

oder du suchst mal bei youtube, dort gibt es vielei Videos wo die Mädels ihre Maschinen
zeigen und erklären ( meistens Englisch )

was meinst du mit Zusatztplatten??
bei der Bigshot ist die Multipuroseplatte und 2 Stanzplatten dabei
bei der Cuttel ist es eine dicke und 2 oder waren es 3 ? verschieden dicke Platten zum stanzen

die verschiedenen dicken der Platten liegen an den verschiedenen dicken der Stanzen die es zu
kaufen gibt, es gibt welche die sind 2-3 cm andere sind nur wenige mm dick


Antwort 4
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Big shot/cuttlebug - einige Fragen dazu Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login