Bastelforum
Als letztes aktiv: 12/5/2025 um 16:33
Forumsübersicht » Handarbeiten » Minigretelies und selbstgemachte Bommelborde |
![]() |
Best online live casino reviews.
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 4990
Registriert: 28/1/2006
Status: Offline
erstellt am: 25/6/2011 um 14:42
ich bin habe im www eine Anleitung für Bommelborde gefunden (ich bin für fertige einfach zu geizig und finde die Bommeln nicht so schön)
http://schneckischneck.blogspot.com/2010/07/anleitung-bommelborte.html
damit bin ich nun schon seit Tagen beschäftigt, gar nicht so einfach:
und dann sind noch die 3 Täschchen entstanden:
bei der einen tasche habe ich die Bommeln zu einer Borde gehäkelt udn verarbeitet (mach ich aber wohl auch nie wieder, denke ich)
I´m a Teddy
<a href="http://sandra.4bauers.de/">mein Krimskram & Bastelblog</a>
Beiträge 25190
Registriert: 1/11/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 25/6/2011 um 15:17
Minigretelies sieht toll aus!
Vielen Dank für den Link zur Anleitung für die Bommelborte!
Bavaria

Beiträge 829
Registriert: 20/11/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 26/6/2011 um 21:32
Die sehen KLASSE aus , besonders die blaue oben links.
Beiträge 1598
Registriert: 17/2/2011
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 26/6/2011 um 21:41
Tolle Taschen und die Idee mit den Bommeln ist absolut genial. Habe ich mir gerade mal genauer angesehen.
Britta
Ich habe eine Patenmama: Huffi, eine Patenschwester Bella76 und bin verpatet mit Pasi2908, nadjak und pinaco *freu*
Beiträge 615
Registriert: 11/11/2010
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 26/6/2011 um 21:45
Wie schön!
Die Sachen sind von mir gebastelt, fotografiert und eingestellt
Beiträge 778
Registriert: 13/12/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/6/2011 um 06:33
Das ist ja eine richtig klasse Idee mit den Bommels! Werde ich auch mal versuchen!
Und die Gretelies sind auch alle toll geworden, aber die blaue oben links gefällt mir
am besten!
LG Dani

[url=http://www.hebamme4u.net]

Beiträge 16875
Registriert: 28/10/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/6/2011 um 06:44
Die sind echt schön geworden.
Beiträge 4990
Registriert: 28/1/2006
Status: Offline
erstellt am: 27/6/2011 um 07:02
Danke schön!!
zu der Bommelborde: also meine ist viel enger geworden, vielleicht weil mein Garn feiner ist, aber bei mir ist nicht so viel Abstand zwischen den Bommeln, das finde ich nicht so schön, bin mal gespannt, wies bei euch klappt!
I´m a Teddy
<a href="http://sandra.4bauers.de/">mein Krimskram & Bastelblog</a>
Beiträge 282
Registriert: 30/6/2010
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/6/2011 um 07:50
Die Mini Gretelies sehen klasse aus ;-)
Beiträge 2289
Registriert: 16/4/2008
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/6/2011 um 19:26
Deine Bommelborde ist aber toll geworden! Ich kann mir vorstellen, daß das Knoten viel schlimmer ist als das Häkeln an sich? Immer die ganzen Bommel durch die Knotenschlaufe ziehen?? Uff!
Und die Minigretelies sind süß!
****
Viele Grüße
Silvia
Raucher :( mit Hund :)

~ hin- und herverpatet mit pipsi70, Ybag71, Schokomama, Elkinger und Desrose ~

Beiträge 815
Registriert: 18/4/2010
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 28/6/2011 um 06:05
Schaut sehr toll aus
Beiträge 4990
Registriert: 28/1/2006
Status: Offline
erstellt am: 28/6/2011 um 06:11
ja das durchziehen ist echt fummelig, daher hab ich irgendwann von der anderen Seite auch angefangen, aer es sit echt anstrengend, das Häkeln weniger, wobei es bei mir zu knubbelig wurde...
I´m a Teddy
<a href="http://sandra.4bauers.de/">mein Krimskram & Bastelblog</a>
Beiträge 23760
Registriert: 18/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 28/6/2011 um 16:27
Tolle Stoffe hast du für deine schönen Minigretelies verarbeitet.
LG von Renate
Beiträge 2975
Registriert: 21/4/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 28/6/2011 um 23:41
die taschen sind klasse und ich hab hier auch noch bommelwolle für borte...bis zum knoten bin ich gekommen,dann hatte ich keine lust mehr ...aber ich habs mir ja ganz feste vorgenommen
Beiträge 232
Registriert: 28/8/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/7/2011 um 08:10
Voll schön, gerade die mit den Bommeln. Schöne Idee werde ich auch mal versuchen.
Beiträge 829
Registriert: 20/11/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 15/7/2011 um 22:05
Hallo,
wer weis, wo die kleine Tasche von oben links ist?
.......
.......
.......
Genau, bei mir und ich kann euch allen nur sagen: Sie ist in echt noch viel, viel schööööööööööööner!!!!!!!!!!!!!
@1977: Vielen lieben DANk für den tollen Tausch!!!!
Beiträge 199
Registriert: 19/11/2010
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 15/7/2011 um 22:10
Die Taschen sind wirklich toll! Die Hörte schaue i h mir nochmal genauer an...
Elisetegan
verpatet mit Antara *juchu*
Beiträge 3926
Registriert: 6/9/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 15/7/2011 um 22:11
Wunderschön!
Liebe Grüße
von der Bastelelfe SchwedenElch
Beiträge 2683
Registriert: 28/9/2002
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 16/7/2011 um 11:36
Deine Gretelies gefallen mir supergut
Und jetzt, wen es interessiert, eine bessere (weil kein durchziehen nötig!) Methode für die Bommelborte
Hab meine Borte nach dieser Methode gemacht.... ging ganz fix
http://fraumitfrosch.blogspot.com/2010/07/rumgebommel.html
[Editiert am 17/7/2011 um 08:55 von Mummel]

Beiträge 4990
Registriert: 28/1/2006
Status: Offline
erstellt am: 17/7/2011 um 19:05
@anka, schön, dass sie dir gefällt!!!
@mummel, super!! ich hatte auch schon überlegt, wie es anders gehen könnte, aber habs nicht hinbekommen, aber so kauf ich vielleicht doch nochmal so ein Knäuel!
I´m a Teddy
<a href="http://sandra.4bauers.de/">mein Krimskram & Bastelblog</a>
Beiträge 2683
Registriert: 28/9/2002
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 19/7/2011 um 18:20
Versuch's auf jeden Fall.
Das Gute daran ist, dass man nicht unbedingt alle Bommel auf einmal knoten muss, sondern je nach Bedarf auch inmitten der Arbeit den Bommel weiterverknoten kann

Beiträge 1436
Registriert: 22/4/2011
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 21/7/2011 um 22:47
Ich find die Bommelborte toll und werde es definitiv ausprobieren, werde aber glaube ich mit einem zweiten Faden Häkeln und die Bommeln einfach einhäkeln, erspart das durchfriemeln :)
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Handarbeiten » Minigretelies und selbstgemachte Bommelborde |
![]() |
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.