Bastelforum
Als letztes aktiv: 17/5/2025 um 20:45
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Schrumpffolie? |
![]() |
Best online live casino reviews.
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 1853
Registriert: 2/9/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 16/6/2011 um 11:27
Meine "lütte"wird ja nun bald 13 .Ich habe ihr eine Pinnwand in Lila bestellt die ein Freund mir fertig macht(aus Edelstahl und dann gepulvert).
Nun möchte ich ihr dazu etwas aus Schrumpffolie machen.Ich habe den Beitrag von Stempeleinmaleins gelesen,aber irgendwie muss ich doch mal was Fragen.
Ich habe Copics,kann man die auch zum Colorieren benutzen?und stempel ich das Motiv wirklich nur auf die Folie?Irgendwie bin ich etwas verwirrt.Dacht man stempelt es auf Karteikarten und legt es zwischen die Folie.nun bitte ich Euch nochmal um Hilfe um ja nix falsch zu machen
Beiträge 23760
Registriert: 18/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 16/6/2011 um 12:21
Wegen der Copics kann ich dir keine Auskunft geben. Aber deine andere Frage kann ich dir beantworten. Du stempelst das Motiv direkt auf die Folie.
[Editiert am 16/6/2011 um 12:21 von ente535]
Beiträge 1853
Registriert: 2/9/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 16/6/2011 um 13:46
Danke,denn ich war mir nicht sicher
Beiträge 2954
Registriert: 22/1/2004
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 16/6/2011 um 15:04
Ich denke mit copics wid das motiv sehr dunkel. Ich mal immer mit aquarellstiften und da wird die Farbe schon sehr kräftig. aber Erfahrung hab ich nicht mit copics.
LG
[URL=http://imageshack.us]

Meine Stempel: http://melsstempel.blogspot.com/
Verpatet mit Eisblume76 und Baby2000 und fahnig
Beiträge 4022
Registriert: 30/10/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 16/6/2011 um 15:57
Bezüglich Copics und Schrumpffolie hab ich zwar auch keine Erfahrungswerte, aber: wenn du mit relativ hellen Stiften arbeitest, sollte das auch funktionieren. Bloss: ich glaub, dass die Copics generell nicht gut auf der Folie haften werden. Aquarellfarben haften schon schlecht; Copics sind zwar auf Alkoholbasis, aber ich weiss nicht, ob die besser geeignet sind. Was auf jeden Fall tadellos funktioniert sind einfache, wasservermalbare Farbstifte! (danke hellerlittel ). Und achte auf jeden Fall darauf, die Schrumpffolie vorher anzurauhen, sonst hält überhaupt nichts. Oft ist die gekaufte Schrumpffolie aber schon angerauht ...
Beiträge 1853
Registriert: 2/9/2009
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 17/6/2011 um 08:35
Lieben Dank
Beiträge 2788
Registriert: 1/1/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 17/6/2011 um 08:48
Huhu, am besten du verwendest ganz einfache Buntstifte.
Ich hab schon verschiedene Farbstifte ausprobiert und ausser bei den Buntstiften
verschmieren alle anderen Stifte. Und wie die Ente schon schrieb, einfach auf die Folie drucken.
-------------------------------------
LG
Claudia
Ganz frisch mit Newbie verpatet *freu*
Patenelfe Spencer und josy2007
http://marzipanengel.blogspot.com/
Beiträge 4022
Registriert: 30/10/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 17/6/2011 um 10:27
@balemaus
... möchte noch ergänzen: die Coloration mit wasservermalbaren Stiften hab ich natürlich hinterher noch mit einem feuchten Pinsel bearbeitet! Andernfalls müssten sie nicht wasservermalbar sein so kann man auch schöne Verläufe erstellen!
Übrigens werden hier zur Zeit günstig Aquarellstifte von privat angeboten - falls Du nicht schon welche besitzt.
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Schrumpffolie? |
![]() |
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.