Bastelforum
Als letztes aktiv: 26/5/2025 um 02:30
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Frage zu Big Shot- Schneideplatten |
![]() |
Best online live casino reviews.
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 4253
Registriert: 12/4/2011
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 6/7/2012 um 20:03
Hallöchen zusammen,
sorry, dass ich euch schon wieder mit Fragen löchere, aber ich würde gerne mal eine Auskunft zum Thema Schneideplatten der Big Shot (oder Cuttlebug) haben. Meine Big Shot ist relativ neu und ich habe, seit ich sie besitze, schon fleißig damit gewerkelt. Dass die Stanzen die Motive auf den Schneideplatten einkerben, ist ja normal. Aber was tut man, wenn diese Kerben dann beim Walzen auch auf den geastanzten Blumen etc. zu sehen sind, ohne dass man es will? Einfach die Stanzteile umdrehen ? Wie macht ihr das?
Danke!
LG
Bastel- Freak
Hin- und her- verpatet mit Knopf72
erstellt am: 6/7/2012 um 20:20
eine Platte immer für die "saubere Seite" nehmen- die andere da, wo die Schneidelinien aufkommen..-mit der Zeit gewöhnt man sich dran, drauf zu achten..
..und nach ne Zeit einfach neue kaufen und austauschen, ist halt eben ein "Verschleißteil"..
Antwort 1
Beiträge 6308
Registriert: 7/7/2004
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 6/7/2012 um 21:27
Ich hab meine Cuttle schon lange und die zwei Platten sind genauso alt (4 Jahre!!) beide sind mittlerweile total zerschlissen und geben auch Abdrücke ans Papier ab. Allerdings ja nur auf die unschöne Seite, sprich die die man nachher eh nicht sieht, den ein Stanzteil "verkehrtherum" aufkleben geht zwar, aber man sieht auch ohne Abdrücke im Papier das es falsch rum ist, da dort die Kanten immer schärfer sind als so wie sie gehören....
Verstehst du was ich damit sagen will? ...
die Seite des Papiers das auf der Stanze liegt bleibt immer sauber und ohne Abdrücke und die Kanten sind dort abergerundeter wie andersrum.
Daher ist es rein theoretisch egal ob die auf der Rückseite Abdrücke hinterlassen.
Wenn du das gar nicht magst, müsstest du ja andauernd neue Stanzplatten kaufen oder immer noch ein Papier dazwischenlegen... denn die Seite die die Abdrücke macht ist nunmal die Seite wo die Stanze ihre Abdrücke hinterläßt.
Nichtraucher und Allergiker aufgepasst!
Ich bin Raucher und habe eine Katze!!
*************************
verpatet mit Lexys
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Frage zu Big Shot- Schneideplatten |
![]() |
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.