Thema: Graupappe 3mm - wie schneiden ???

Forum: Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken

Autor Silvertear


Silvertear - 26/11/2013 um 19:12

Hi ihr lieben Graupappe-Bastler,

ich würde gerne mal wissen, wie ihr eure 3 mm dicke Graupappe schneidet???

Also von Cutter und Lineal halte ich nicht so viel - das wird meist doch nicht gerade, wie es sein sollte.

Daher... her mit euren Schneider-Empfehlungen.

Danke schon vorab.

LG Pamela

Silvertear - 27/11/2013 um 18:20

Schade, dass mir keiner helfen kann - oder will.

LG

evamat - 27/11/2013 um 18:53

Ich hab keine Graupappe, sondern so Passepartou Pappe und lieg die meist von beiden Seiten auf mein Schneidbrett, dann hat sie meist verloren... :-)

Silvertear - 27/11/2013 um 19:03

Aber Passepartout-Pappe ist doch viel dünner. Meine Graupappe ist 3 mm dick... und da streikt mein Hebelschneider.

Sammy3772 - 27/11/2013 um 19:07

Vielleicht mit Teppichmesser und Metalllineal, aber vorsicht sehr sehr scharf und Verletzungsgefahr

Kleistermonster - 28/11/2013 um 07:48

Hallo,

also zum GP schneiden benötigt man entweder einen großen Schneidetisch mit richtig gutem Hebelschneider oder man kann sie mit einem Teppichmesser schneiden. Habe am Anfang meine dicke GP immer in einem Bastelgeschäft gekauft wo es den besagten Schneidetisch gibt und man sich zum schneiden nur einen Schlüssel holen muss. Die Pappe war zwar etwas teurer, aber der Vorteil des Hebelschneiders hat den Preisunterschied wieder gut gemacht. Das Problem an der Sache ist, dass man dafür seine gesamten Masse wissen muss, damit man die Teile auch schneiden kann....

Ich schneide die GP mitlerweile (nach meinem Umzug und somit nicht mehr der Nähe zum Bastelladen!) mit einem Teppichmesser. Dafür habe ich mir bei einem Bastelshop eine richtig große Schneidematter und aus dem Baumarkt einen Metallwinkel gekauft. Wenn das Messer dann noch scharf ist geht es ganz gut, aber bei langen Stücken kann es leicht schief werden. Am liebsten arbeite ich dabei übrigends auf dem Boden, weil ich dann genügend Platz habe und außerdem mich gut über das Werk lehnen kann, denn man braucht schon Kraft dafür!

Hoffentlich habe ich dir geholfen, ansonsten kannst du dich gerne melden

LG Nadine

Silvertear - 28/11/2013 um 14:11

Hi Nadine,

ich hab es mir fast gedacht, dass es entweder auf selber zurechtschneiden mittels Cuttermesser oder teures Profilgerät anschaffen hinauslaufen wird.

Ok, also muss ich mir eine große Schneidematte zulegen - wo hat du deine gekauft ? - ... und könntest du mir mal ein Foto von dem Metallwinkel zeigen. Kann grad damit nicht wirklich was anfangen.

LG Pamela

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=107&tid=164713