Thema: Vergesst EZ-Mount! :-)

Forum: Stempeln

Autor HTML-Fee


HTML-Fee - 29/9/2007 um 21:40

Hallo, Mädels!

Auf der Suche nach einem passenden Kleber für eine Bastelarbeit der Kinder fiel mir in meiner "Kleber-Kruuschtel-Box" heute der Gonicoll von Gonis in die Hände.

Und da steht doch tatsächlich drauf:

Soblad Gonicoll vollständig transparent abgetrocknet ist,läßt sich der Gegenstand fast überall anheften und abnehmen.

Und ich hab's natürlich gleich ausprobiert! Ich habe heute nach Erhalt meines Tack'n-Peel-Bogens (die andere Variante zu EZ-Mount *g*) einige Stempel von den Holzklötzen befreit, um sie demnächst platzsparend aufzubewahren. Ein Ministempel wurde also umgehend mit Gonicoll bestrichen. Nach ca. einer Stunde war die Fläche "transparent abgetrocknet". :-)

Und dann fühlte sie sich klebrig an! Ich beppte sie auf eine Plastikdose, stempelte den Kinder ohne Farbe auf die Haut (großes Gegacker *g*) und zog das Stempelgummi wieder ab. ES GEHT!! Einfach genial!

Also, wenn ihr kein EZ-Mount findet (wie ich in den letzten Tagen, deshalb bin ich auf Tack'n Peel umgeschwenkt, wie hier empfohlen), sucht euch ne Gonis-Beraterin in der Nähe und holt euch den Gonicoll. Eine Flasche mit 75 ml kostet irgendwas um die 8 Euro. Ich hatte es ursprünglich zum Poster anbringen gekauft, jetzt hab ich noch ne Verwendungsmöglichkeit! *freu*

Liebe Grüße

Gina

frankymouse - 29/9/2007 um 21:49

Tolle Idee!!!
Habe gerade mal nachgeschaut, aber hier gibt es keine Gonis-Beraterin...

HTML-Fee - 29/9/2007 um 21:51

Hab nochmal nachgeguckt, der kostet sogar nur 6 Euro... :-)

Grüßles

Gina

blondchen - 30/9/2007 um 08:18

Das ist ja toll. Das könnt man ja für viele andere Sachen auch nehmen. Danke für den Tipp.

lg,blondchen

ginic - 30/9/2007 um 10:15

Auch eine gute Alternative dazu ist Magnetlack, den hat eigentlich fast jeder Bastelladen.
Ich hab meinen in einem Versandhandel für 3,50€ gekauft, und der ist gaaaaaaanz sparsam, denn es "klebt" wie Zunder :lol:

Und wer seine alten WiCo-Farben loswerden will, damit Moosgummi einstreichen, trocknen lassen, haftet auch! (Allerdings nicht so stark)

ALTASO - 30/9/2007 um 14:30

Interesante Idee

Bastler machen wirklich vor nichts halt :lol:

wie ist das aber... das EZ hat ja nun eine Moosgummi ähnliche Schicht,
die dazu da ist kleine Unebenheiten von Papier und Stempel auszugleichen
ich kann mir vorstellen das es bei einigen Stempel schwierigkeiten mit dem
Abdruck geben kann oder pappt das Zeugs auch noch wenn man es auf Moosgummi streicht?

HTML-Fee - 30/9/2007 um 21:42

Altaso, ich hab ne dickere Schicht gemacht, so bleibt "Beweglichkeit" im Stempelgummi... :-)

Grüßles

Gina

Schokofee - 1/10/2007 um 06:26


Zitat von ALTASO, am 30/9/2007 um 14:30
Interesante Idee

Bastler machen wirklich vor nichts halt :lol:

wie ist das aber... das EZ hat ja nun eine Moosgummi ähnliche Schicht,
die dazu da ist kleine Unebenheiten von Papier und Stempel auszugleichen
ich kann mir vorstellen das es bei einigen Stempel schwierigkeiten mit dem
Abdruck geben kann oder pappt das Zeugs auch noch wenn man es auf Moosgummi streicht?


Ich gehöre ja zu den Magnetlack-Fans und Moosgummi gehört ja auch dazwischen und hatte noch nie Schwierigkeiten damit!

ALTASO - 1/10/2007 um 17:40

super,

ich glaub ich steig dann auch mal um,
immoment arbeit ich ja noch mir Flausch, hab aber ein paar
gekaufte Stempel die mit EZ montiert sind.

mal schaun :happy:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=2&tid=56779