Thema: Windlicht

Forum: Bastelquatsch

Autor Dreamelfe


Dreamelfe - 3/7/2012 um 05:36

Hallo Liebe Elfen,

heute will ich euch mal mein selbgebasteltes Windlicht zeigen,
was sich meine Tante zm Geburtstag gewünscht hat.
Sie findet es total klasse und es ich auch nicht ganz so schwer,
diese Windlichter zu basteln.
Ich hoffe euch gefällts auch!
http://i48.tinypic.com/2ujm5qc.jpg

Ganz liebe Grüße
Dani

onken - 3/7/2012 um 07:28

Dein Windlicht ist super schön geworden, sehr sauber gefaltet.
Auch das Papier gefällt mir.
Diese Windlichter gefallen mir ganz gut, bin noch nicht dazu gekommen mir eines zu machen.

Liebe Grüße
Silvia

Dreamelfe - 3/7/2012 um 07:31

Die dauern gar nicht so lange, also ich brauche für eins so ca. 15 minuten.
Einfach dran setzten und dann ist es auch schon fertig! :lol:
LG Dani

ramschi44 - 3/7/2012 um 08:42

das sieht toll aus.
gibt es auch eine anleitung?

Beba - 3/7/2012 um 09:51

Dein Windlicht gefällt mir sehr gut, hatte auch mal eins versucht zu basteln, eine Hälfte der Knicke sind durchgebrochen, da kam es gleich in den PK.

Dreamelfe - 3/7/2012 um 10:54

Dann hast du aber zu fest gefalzt oder das Papier war nicht so gut.
Also bei mir reißen die knicke nur, wenn meine Kinder damit hinter spielen, aber dann müssen die Windlichter auch einiges aushalten! :lol: :lol: :lol:

Einfach noch mal versuchen!

@ramschi44: Die Anleitung habe ich mir mal gekauft, wenn du magst, kann ich sie dir kopieren und dann zu schicken.
musst dich melden!

LG Dani

Dahlia - 3/7/2012 um 13:33

Solche Dinger habe ich in den kletzten Tagen auch gefaltet! :happy:
Gibt es sogar als Schachtel, wenn man unten noch einen Streifen dransetzt und dann entsprechend faltet.

Anleitung findet man aber auch im Netz, z.B. bei Youtube.

balemaus - 3/7/2012 um 13:37

Mir gefällt es

schnubbie - 3/7/2012 um 14:27

Schönes Papier hast du dir da ausgesucht, Gefällt mir unglaublich gut.

hier ist übrigens auch der Link zur Anleitung hier auf der Elfe
http://bastel-elfe.de/modules.php?name=News&file=article&sid=10412

LG
Gesa

Newbie - 3/7/2012 um 15:21

Diese Knickwindlichter sind wunderschön, zumal sie mit etwas Übung schnell gewerkelt sind. Kleiner Nachteil: Draußen sind sie nicht gut aufstellbar, weil sie jeder Windstoß vom Tisch fegen kann. Leider neigen die Knicke bei dem 115 g-Papier nun einmal schnell zum Reißen bzw. brechen aber mit der Zeit hat man den Dreh raus, wie das zu vermeiden ist. Auf jeden Fall ist das ein wunderschönes Knickwindlicht geworden. :thumbup: :knuddel:

Tangoflower - 3/7/2012 um 15:27

Das ist toll geworden!

Ich muss direkt auch mal wieder eins machen und um es etwas schwerer zu machen, klebe ich es gern auf ein Stück Graupappe oder anderweitigen dicken Karton.

Dreamelfe - 4/7/2012 um 06:06

Ich stelle immer in das Windlicht ein kleinens Glas rein und darin dann die kerze, dann kann der Wind das nicht umschmeißen! :lol:

Dahlia - 4/7/2012 um 13:39


Zitat von Dreamelfe, am 4/7/2012 um 06:06
Ich stelle immer in das Windlicht ein kleinens Glas rein und darin dann die kerze, dann kann der Wind das nicht umschmeißen! :lol:

Macht das irgendjemand nicht? Wäre doch brandgefährlich ohne Glas drin. :puzz:
Ich trau mich ja noch nichtmal das Windlicht sehr viel höher als das Glas zu machen, weil ich immer Angst habe, dass das Papier eventuell doch allein durch die Hitze Feuer fängt.

Newbie - 4/7/2012 um 18:05

Eine Alternative ist ja noch ein elektrisches Windlicht. Bei A.azon bekommt man mittlerweile welche zum Aufladen. :happy:

Dreamelfe - 5/7/2012 um 05:39


Zitat von Newbie, am 4/7/2012 um 18:05
Eine Alternative ist ja noch ein elektrisches Windlicht. Bei A.azon bekommt man mittlerweile welche zum Aufladen. :happy:


Ja das stimmt, das könnte man natürlich auch machen, aber echter Kerzenschein ist doch noch viel schöner!

LG Dani

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=3&tid=148606