Thema: Keltische Knoten

Forum: Bastelquatsch

Autor Gigelfisch


Gegi - 28/3/2011 um 20:08

Wahnsinn, sowas hab ich ja noch nie gesehen,

super toll, vorallem der linke gefällt mir sehr gut.

FanniGirl - 28/3/2011 um 20:01

Die sehen ganz toll aus. :thumbup:

Im ersten Moment habe ich gedacht:"...nun basteln sie auch noch mit Nudeln": :
Aber dann habe ich weiter gelesen und gescrollt und siehe da,
es sind Kumihimo-Satinbänder ( :waa: was'n das???)

Spaß beiseite ...die Knoten sehen toll aus, gefallen mir sehr gut.

Lea27784 - 28/3/2011 um 19:38

Total genial, deine Knoten kann ich mir super am Hals oder Handgelenk vorstellen! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

daisy15100 - 28/3/2011 um 19:30

tolle knoten
sind wunderschön geworden

Hexe666 - 27/3/2011 um 18:53

Sehr schön :happy:

Elfen-Katrino - 27/3/2011 um 00:47

Die sehen toll aus, ich habe die auch mal versucht- nicht hin bekommen, dann ein Schablone gekauft- sieht trotzdem seltsam aus, Na man braucht wohl viel Geduld, aber deine Ergebnisse sind klasse geworden

SimbaLou - 26/3/2011 um 23:53

:actionsmiley033: :actionsmiley033:
Die sehen aber toll aus !!! Sicher wahnsinnig kompliziert! Toll gemacht !

chaoskati - 25/3/2011 um 18:05

hey die sehen ja echt klasse aus. bei gelegenheit schau ich sie mir dann auch mal in natura an.

Gigelfisch - 25/3/2011 um 16:56

Danke für Eure Kommentare :knuddel:

Das Buch heißt "Keltische Knoten für Schmuckstücke"

LG Stefanie

minella - 25/3/2011 um 16:54

Spitzenmässig finde ich die!

Sehen toll aus und ich glaube ich hätte Knoten in den Fingern statt in den Bändern!

LG Gabi

Zemra - 25/3/2011 um 16:54

Das ist ja genial.
Wie heißt denn das Buch dazu?

black-sheep999 - 25/3/2011 um 16:48

Sieht hammerklasse aus!!

Wie die wohl mit Lederband wirken *denk

Gigelfisch - 25/3/2011 um 16:46

Huhu ihr Lieben!

Bevor es wieder auf Arbeit geht, möchte ich euch noch kurz etwas zeigen, was ich vor kurzem entdeckt habe - Keltische Knoten, diese tollen verwobenen... Die haben mich schon immer fasziniert und jetzt habe ich ein Buch, wo erklärt ist, wie man so etwas macht.

Mangels Material habe ich erstmal Kumihimo-Satinbänder genommen und probiert - diese 3 Knoten sind dabei herausgekommen.

http://img.photobucket.com/albums/v221/Gigelfisch/IMG_0337.jpg

Nur einwas kann ich euch sagen, Das ist dann wirklich nicht mehr einfach so nebenbei zu werkeln, für den größten der 3 Knoten habe ich 4 Anläufe gebraucht.

Wie findet ihr die?

Liebe Grüße

Stefanie

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=3&tid=130156