Thema: Silvester-Dekoration

Forum: Bastelquatsch

Autor ElaKraft


lexi1609 - 17/12/2008 um 13:57

Also ich mache heuer folgende Deko.
Transparentpapier mit Eiskristallen bedrucken um ein altes Gurkenglas wickeln. oben und unten einen Streifen silberfarbenes Tonpapier anbringen und den Schriftzug 2009 anbringen.
Fertig sind die Windlichter.

Als Serviettenringe einfach Streifen vom silberfarbigen Tonpaier zuschneiden. Dann ein silberes Kleeblatt ausschneiden und draufkleben. Glückssprüche auf Transparentpapier ausdrucken, schmale Streifen schneiden und an einer Seite lochen. Kleeblatt auch lochen und mit kleiner Masche den Glücksspruch anbinden eventuell noch eine kleine weisse Feder mit ein paar Perlen dazu und fertig ist meine heurige SilvesterDeko.

Vielleicht ist ja auch die eine oder andere Idee für dich dabei!
Liebe Grüße Alexandra

naddja - 15/12/2008 um 00:54

wie wäre es mit kleinen zetteln mit guten wünschen und die an den tischen verteilen, oder event. als standkarte oder auch auf steinen geschrieben...

Sandy1975 - 14/12/2008 um 21:05

Hi Ela!
Habe mir vor ein paar Jahren folgende Deko gebastelt:

Aus Klopapierrollen, einem Holz(-vierkant)stab und viel buntem Papier (Krepp sieht da recht gut aus!!!) Raketen-Atrappen basteln!
- Klopapierrolle mit buntem Papier bekleben, vielleich ein paar silberne Sternchen oder Glitzer draufkleben, die Kappe oben mit einem "Hütchen" aus Tonpapier nachbilden und aufkleben, dann unten den Stab einkleben-fertig!
(sollte die Rakete zu dick erscheinen, einfach Rolle aufschneiden und enger kleben!)

Genauso lassen sich Knallbonbons anfertigen :face: :face:
-Klopapierrolle wie ein Bonbon einpacken und mit silber verzieren
(Können nach belieben mit Süßkram, Konfetti... befüllt werden!)

Diese Atrappen kann man auch mal an die Wand hängen oder von der Decke herabbaumeln lassen.

Vielleicht ist da ja was dabei für Dich! :face:

Lieber Gruß Sandra

silvi schmidt - 14/12/2008 um 20:44

So spontan fällt mir da Folgendes ein:
Zur Beleuchtung könnte man Sektgläser mit Kerzengel befüllen (dabei ruhig viele Luftblasen aufrühren, dann sieht es richtig wie Sekt aus).

Kleine oder große Sektflaschen entweder einfarbig passend zur Deko mit Acrylfarben (es geht nichts über schlichtes Gold oder Silber) betupfen. Was auch toll aussieht ist eine schwarz grundierte Farbe betupft mit etwas Gold oder Silber...hat so ein bisschen den Feurwerk-Touch).
Mit Dekodraht einzelne Bänder, Streuteile oder Perlen um Flasche wickeln. Oder Acrylsteine mit Schmuckkleber aufkleben.

Oder Flasche mit 2 Schichten Acrylfarbe weiß grundieren, gewünschtes Serviettenmotiv auftragen und um das Motiv herum farblich nach gewünschtem Effekt gestalten.

Hoffe, es hat dir ein bisschen weitergeholfen! :knuddel:

Ganz liebe Grüße,
Silvi

Wasserstern - 14/12/2008 um 19:20

Evtl.Blumentöpfe mit Schornsteinfegern, Glücksschweinchen oder Hufeisen aus Papier ode anderem Material, vielleicht mal in anderen als den gängigen Farben, z.Bsp. Pink/Lila, weil Think positiv. Oder Du entwickelst aus diesem Vorschlag eine andere Idee.

ElaKraft - 14/12/2008 um 19:04

Hallo Ich habe heute einen Job gefasst. Ich und die Kinder sind verantwortlich für die Silvester-Dekoration auf den Tischen oder an den Wänden. Ich muss aber folgendes dazu sagen. Es ist in einem Kirchgemeindehaus und es soll eine "anständige" Dekoration sein. Ich will aber auch nicht so eine "Nullachtfünfzehn"-Dokoration mit Wurfschlangen und Ballons. Hat jemand gute Vorschläge. Ich muss die Sachen ja auch noch zusammenkramen bzw. basteln. Da wir auch nicht wissen, wieviele Gäste erscheinen werden ist es schlecht bei jedem Platz eine Dekoration hinzustellen, eher was grösseres auf den ganzen Tisch verteilt. Ich bin gespannt auf Eure Antworten.

Mit lieben Grüssen Ela :winke:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=3&tid=86515