Thema: Criss Cross Karte mit Maße und Anleitung von Anka1

Forum: Karten

Autor pelziputzi


pelziputzi - 7/10/2007 um 16:16

liebe anka herzlichen dank f.d.kurzanleitung, super toll klasse spitze :thumbup:


[Editiert am 8/10/2007 um 05:41 von pelziputzi]

Timmy - 7/10/2007 um 17:11

Hallo Pelzi,

die Criss Cross Karten sind ja dreiteilig.
Ich denke, jedes Teil ist 15 x 10 cm groß,
damit es dann zusammengeklappt in einen normalen Umschlag passt.

Schau mal hier, da stehen zwar keine Maße bei, aber die Fotos erklären die Arbeitsschritte sehr gut.

http://www.flickr.com/photos/erouse/sets/72057594051920090/

pelziputzi - 7/10/2007 um 17:12

:happy: hey kerstin, schön dich wieder mal zu lesen , danke f.d.antwort, die seite hab ich auch gesehen, aber ich brauche für alles masse hahahahaha, aber danke ich werd das gleich mal mit deinen massen ausprobieren :knuddel:

pelziputzi - 7/10/2007 um 17:18

aber irgendwie bin ich doof, dann bräucht ich ja papier das 45 cm lang ist ?????? oder

pelauerpower - 7/10/2007 um 17:22

Wo hast Du denn die Maße her??? Vielleicht können wir sie umrechnen???
So wie es bei den Bildern aussieht werden Teile zusammen geklebt, das mit den 45 cm könnte schon passen.
Beim Leporello brauchst Du ja auch mehrere Teile, die zusammen geklebt werden.


[Editiert am 7/10/2007 um 17:23 von pelauerpower]

Bavaria - 7/10/2007 um 17:35

Ich habe eine Anleitung mit Maßen gefunden unter

Criss Cross Card
http://lakeshorestamper.blogspot.com/2007/09/criss-cross-card_19.html

Zollumrechner
http://www.schrauben-shop.de/pages/techdat/tools-zoll-umrechner.asp

Kann mal ja proportional verkleinern.

pelziputzi - 7/10/2007 um 17:45

danke euch für eure mühe, na ich werd das jetzt mal irgendwie ausprobieren, mit den zoll und umrechnen is ma zu kompliziert hihihhi, irgendwie muss ich das ja zusammenbringen

anka1 - 7/10/2007 um 20:10

Hallo,

gebt mir einen Moment Zeit, dann bekommt ihr die Maße und Kurzanleitung!!!!!

MissFunny - 7/10/2007 um 20:18

Toll............ anka ,
da warte ich gern ein bissel ,
Danke schonmal
:knuddel: :knuddel:

anka1 - 7/10/2007 um 21:13

Also, los geht es:
  • 1.Man nehme ein Tonpapier der Größe 34 x 24 cm (z. B. vom Tonpapier, das es letztens bei Lidl gab)
  • 2. Das Papier der Länge nach halbieren und man erhält zwei Streifen der Größe 17 x 12cm (habe es auf 11,5 cm gekürzt, dann paßt es besser in einen Umschlag)
http://img517.imageshack.us/img517/3833/scannen0001ic0.jpg
  • 3. Beide Streifen mittig falten und die makierte Ecke abschneiden.
http://img297.imageshack.us/img297/6846/scannen0002eh3.jpg
  • 4. Die beiden schraffierten Teile übereinander kleben (natürlich passgenau, habe es nur zum Zeigen etwas versetzt!)
http://img181.imageshack.us/img181/7364/scannen0003rl6.jpg
  • 5. Auf die Ecken ein Dreieck mit den Außenmaßen 16 x 10,5cm in passendem Papier aufkleben.
  • 6. An der untere Kante der Ecken doppelseitiges Klebeband anbringen und kleben.
  • 7. Und schon ist der Rohling fertig!!!!!!
  • 8. Für die Einsteckkarte ein Tonpapier der Größe 15 x 10,5 cm gestalten.
  • 9. Für den 'Gürtel' habe ich zwei Papierstreifen der Größe17,7 x 3,5 cm geschnitten. In der Länge 0,5 cm umgeknickt und beide Streifen aneinander kleben und gestalten
.

Die Maße sind für einen Umschlag der Größe 18 x 12 cm gemacht. Bei kleineren Umschlägen entsprechend die Streifen kürzen.

So, ich glaube das war es: Viel Spaß beim Nachmachen.

Und bitte die Ergebnisse zeigen.

Pumbaaalfi - 7/10/2007 um 21:42

Hallo anka,
vielen Dank für die tolle Anleitung, jetzt habe ich es kapiert.

Liebe Grüße von Ramona :knuddel:

Werrageist   - 7/10/2007 um 22:38

habe heute Abend auch so eine Karte gebastelt. Habe es mir aber wesentlich einfacher gemacht.
Habe mir einen DIN A5 Kartenrohling in der Mitte geteilt. Eine Hälfte davon habe ich an der Längsseite in der Mitte mit dem Bleistift markiert, dann von dieser Markierung 7cm nach unten gehen, Punkt ebenfalls markieren. Und dann habe ich von der linken sowie von der rechten Ecke bis zum Punkt diagonal abgeschnitten. Danach habe ich beide A6-Teile knappkantig zusammengeklebt. Auf jeden Fall brauchte ich nicht viel Kartenmaterial.

anka1 - 7/10/2007 um 23:05

Hallo Regina,

deine Idee ist auch Klasse. Nur leider fehlt dann bei deiner Variante der 'Hintergrund'. Und ich mag es so sehr, wenn man verschiedenen Papiere aufeinander setzt.

Da du Kartenpapier verwendest und ich nur Tonpapier (reicht ja aus, weil das Papier doppelt kommt) ist der Preisunterschied sicherlich kein großer!!

Schön, dass du uns deine tolle Karte schon gezeigt hast. Die ist dir super gelungen!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:


[Editiert am 7/10/2007 um 23:06 von anka1]

jennifer6465 - 8/10/2007 um 07:36

ich brauche auch die maße!

danke dafür!

zeppolon - 14/10/2007 um 20:17

Danke....werd mich demnächst auch mal ans Basteln wagen.

LG zeppolon

Fee58 - 16/10/2007 um 12:05

Ich hoffe ich habe es kapiert aber ich bin mir nicht so sicher das die Karte wo ich reinlege auch nicht rausfällt.

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=73&tid=57350